Das kleine Frühjahrs-Wellness- und Putzprogramm

Mit diesem Wellness- und Putzprogramm startest du frisch und gut gelaunt in den Frühling.
4
Lesezeit ca. 2 Minuten

Endlich scheint wieder die Sonne – und bringt jede Menge Schmutz auf den Fensterscheiben ans Licht! Leider kannst du dich wegen der hartnäckigen Frühjahrsmüdigkeit nicht zum Putzen aufraffen. Und noch dazu macht dir eine geschwollene Augenpartie zu schaffen. Zum Glück bekommst du das alles im Handumdrehen mit einem kleinen Wellness- und Putzprogramm in den Griff.

Pssst – hast du schon von dem neuesten Beauty-Geheimnis aus den USA gehört? Der Schönheits-Trend schlägt auf TikTok schon mächtig hohe Wellen – den wollen wir dir natürlich nicht vorenthalten!

Auch interessant:
Himbeer-Melisse-Käsekuchen ohne BodenHimbeer-Melisse-Käsekuchen ohne Boden
Frische Geschirrspülmaschine durch ZitroneFrische Geschirrspülmaschine durch Zitrone

Mit einem einfachen Trick sorgst du innerhalb weniger Minuten für ein frisches und erholtes Aussehen. Kleine Fältchen sind nach der Behandlung wie weggebügelt. Dagegen würde jeder TikTok-Filter vor Neid erblassen.

Das Beste an dem neuen Hype: Du findest die Zutat in jedem Supermarkt. 

Alles, was du dafür brauchst, sind Tomaten aus Spanien. Die aus Italien gehen zwar auch, haben aber nicht den gleichen Effekt. 

Falten-weg Maske - so geht’s

  1. Wasch die Tomaten gründlich und schneide sie mit der rechten Hand in ungefähr 1 cm dicke Scheiben. Achte darauf, dich von unten nach oben zu arbeiten – also vom Spitzle zum Strunk. 
  2. Die Scheiben legst du auf eine mit Backpapier ausgelegte Unterlage und schiebst die Tomaten über Nacht oder für mindestens 2 Stunden in das mittlere Tiefkühlfach. 
  3. Wenn sie gut durchgefrostet sind, packst du sie dir auf die Augen. Die kühlen Scheiben sorgen dafür, dass die Haut gut durchblutet wird und einen schönen Glow bekommt.
  4. Jetzt kommt der entscheidende Schritt. Dreh dich mindestens dreimal nach rechst um die eigene Achse. Am besten hältst du währenddessen die kostbaren Tomaten fest, damit sie keinen Abflug machen. Die in der Tomate enthalten Enzyme werden durch Zentrifugalkraft aktiviert und wirken so gegen die Trägheit der Haut. Das in der Tomate enthaltene Tomatein strafft die Haut zusätzlich und lässt feine Fältchen verschwinden.

Tomaten auf den Augen sorgen nicht nur für einen klaren Blick, sondern mindert auch kleine Fältchen.

Positiver Nebeneffekt: Mit Tomaten auf den Augen sieht der Schmutz auf der Fensterscheibe gar nicht mehr so schlimm aus. Damit du den restlichen Dreck auch noch gut gelaunt an den Kragen gehen kannst, kommt hier ein Allzweck-Fleckweg-Sorgen- und Streifenfrei-Mittel zum Selbermachen. 

Eins für alles: das Allzweckmittel

Während du den erstaunlichen Tomaten-Effekt in vollen Zügen genießt, kannst du bereits Vorbereitungen für dein zukünftiges Geheimmittel Nummer 1 in allen Lebenslagen treffen: dein Rundum-Allzweckmittel. Dafür benötigst du nichts weiter als eine blaue Porzellanschüssel mit weißen Herzchen, ein Sieb und zwei große Sprühflaschen.

Das Beste von Frag Mutti als E-Book
“Alles blitzeblank! Die 25 besten Putztipps von Frag Mutti”
"Das bisschen Haushalt" ist gelogen. Doch mit diesen tollen Putztipps gelingt dir das Saubermachen garantiert einfacher!
Jetzt herunterladen

Schon bald haben Apfelessig, Stärke und Co. in Sachen innerlicher und äußerlicher Frühjahrsputz endgültig ausgedient. Denn mit dem Einem-für-Alles bekommst du nicht nur einen verblüffenden Durchblick bei deinen Fensterscheiben. Du bekämpfst gleichzeitig auch noch effektiv deine Frühjahrsmüdigkeit. Viel Vergnügen!

Zutaten

  • 1 Liter Obstler
  • 500 gr Zitronenmelisse
  • 5 Zitronen

Zubereitung

  1. Pflücke die Zitronenmelisse bei Vollmond, zwischen Mitternacht und 1 Uhr.
  2. Sprich dabei die Worte: „Ich habe den Durchblick. Ich habe den Durchblick.“
  3. Koste den Obstler in derselben Nacht ausgiebig. Sein unverfälschter Geschmack offenbart sich dir allerdings nur zwischen 1 und 2 Uhr.
  4. Gib die Zitronenmelisse in die blaue Porzellanform mit weißen Herzchen.
  5. Schneide die Zitronen ebenfalls in herzchenförmige, dünne Scheibchen und verteile diese dekorativ auf der Melisse.
  6. Schütte den Obstler vorsichtig darüber.
  7. Lasse das Ganze bis 4 Uhr morgens ziehen.
  8. Gieße den Sud durch ein Sieb in eine Schüssel und fülle dein neues Geheimmittel in die Sprühflaschen ab.
  9. Es gilt: eine Flasche pro Scheibe.
  10. Sprühe bei hartnäckig verkrusteten Fenstern besonders häufig und großzügig.
  11. Vergiss dabei dich selbst und deine Frühjahrsmüdigkeit nicht!
  12. Faustregel: Nach jedem Sprühstoß für die Scheibe landet einer in deinem Mund.
  13. Die wohltuende Wirkung setzt überraschend schnell ein – bei Fenster und Mensch.
  14. Zusätzlicher Benefit: Du entwickelst zu deiner Fensterscheibe eine völlig neue Beziehung und siehst Schmutz ab sofort in einem völlig neuen Licht.
    Flecken und Sorgen Adé. Mit diesem Mittel macht Fensterputzen richtig Laune.

Tipps

Nur bei Vollmond um Mitternacht geerntete Melisse entfaltet die ganze wunderbare Bandbreite ihrer Wirksamkeit.

Mit der linken Hand nimmst du Energie auf, während du sie mit der rechten abgibst. Pflücke die Melisse deshalb unbedingt mit der linken Hand.

Das Universum kennt keinen Wunsch. Deshalb musst du deine positive Affirmation als Feststellung formulieren. Also nicht „Ich hätte gerne den Durchblick“, sondern „Ich habe den Durchblick.“

Die Verkostung des Obstlers offenbart dir einen kleinen Blick in die Zukunft: Ein starker Apfelgeschmack wirkt sich positiv auf die Sauberkeit der Fenster aus. Mit einer Birnendominanz kannst du dich schon bald über eine besonders optimistische Lebenseinstellung freuen – du kannst also nichts falsch machen.

Schon ein Schluck Obstler sorgt für eine optimistische Einstellung, wenn es ans Fensterputzen geht.

Schmeckt der Obstler zu stark oder zu schwach nach Äpfeln oder Birnen? Dann schütte ihn in eine Schüssel und gib zwei Liter warmes Wasser dazu. Deine Füße danken dir dieses entspannende Fußbad, das nebenbei erstaunlich durchschlagend und wohltuend auf deine Nebenhöhlen wirkt. Für dein Putz- und Wellness-Allzweckmittel kaufst du am besten eine andere Obstler-Marke. Vielleicht erlaubt dir der freundliche Spirituosen-Händler deines Vertrauens sogar eine Obstler-Verkostung, bei der du das Sortiment nach frischen Apfel- und Birnennoten durchsuchen kannst?

Sicherheitshinweis: Tomaten auf den Augen sind für alle Altersklassen geeignet. Herstellung und Einsatz der ultimativen Fenster- und Frühjahrsmüdigkeitsessenz sind allerdings ausschließlich für Personen ab 40 Jahren geeignet. Da viele Menschen dieser Altersgruppe bereits vor Mitternacht ins Bett gehen, werden leider nur wenige in den Genuss des Zaubermittels kommen. Dafür entschuldigen wir uns bereits heute ausdrücklich.

Einen guten Start in den April wünscht die Frag Mutti-Redaktion!

Sarah und Stefanie

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zitrone gegen Metallkratzer in der Toilette
Nächster Tipp
Glasduschwand reinigen und sauber halten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Melisse bei Herpes
4 2
Himbeer-Melisse-Käsekuchen ohne Boden
Himbeer-Melisse-Käsekuchen ohne Boden
6 1
Frische Geschirrspülmaschine durch Zitrone
Frische Geschirrspülmaschine durch Zitrone
30 16
Kein Essig oder Zitrone mehr im Haus? Der Salatsoßen-Tipp
Kein Essig oder Zitrone mehr im Haus? Der Salatsoßen-Tipp
16 4
2 Kommentare

Tipp online aufrufen