Dusche reinigen

Mit unserem Tipp kannst du deine Dusche sehr schnell reinigen.
2

Ich hasse es die Dusche zu putzen, aber das geht jetzt ganz einfach.

Kauft euch Duo CAPS von Persil und löst ein CAP im warmen Wasser auf und scheuert mit einer NEUEN Klobürste dann die Dusche. Riecht super und es glänzt und blinkt.

schranz: ich glaube anna hat die caps,weil sie.damit auch wäscht und hat sie nicht extra für die dusche gekauft...ich bin froh um solche tipps
ich kann essig einfach nicht riechen. hab mir essig extra in eine sprühflasche gemischt,damit ich nicht mit der nase voll drin häng. keine chance :(
das mit den caps werde ich probieren,allerdings nich die teuren von persil. mein drogeriemarkt um die ecke hat da bestimmt eine Alternative für mich :D
nenne: moin,
ich meide die caps, weil ich immer viel weniger waschmittel, als angegeben, benutze - die wäsche wird auch so sauber - .
ich glaub das wär mir auch zu teuer, für 1 x dusche putzen so ein ganzes teil zu benutzen. ich nehm das gute, alte ata - alle löcher in der dose sind abgeklebt - bis auf eines - damit nicht zu viel scheuerpulver rauskommt. geht prima.
ich glaub rezepte, wie man was putzt, gibt es so viele, wie in italien pizzarezepte, da muß sich jeder selber wissen, wie er/sie am besten, liebsten,effektivsten putzt.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Armaturen polieren ohne Chemie
Nächster Tipp
Waschbecken extra reinigen nicht mehr erforderlich
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
66 Kommentare
viertelvorsieben
Was kriegst Du für die Werbung, Anna?
18.3.14, 20:21 Uhr
Dabei seit 12.1.13
Die Toibürste ja, es ist ein feines Reinigungsgerät.
Aber als Reiniger brauche ich keine Caps, Essigreiniger funktioniert wunderbar.
18.3.14, 20:35 Uhr
Dabei seit 15.3.12
Wer bist du denn ANNA ???

Als Mitglied finde ich dich nicht.
18.3.14, 20:38 Uhr
Dabei seit 25.7.09
Was sind duo cabs? Meinst du damit das Waschmittel? Ich mag ja keine Cabs aber da mach ich eine Ausnahme. Bei mir riechen die Jeans nach der Wäsche immer komisch, keine Ahnung warum. Seit ich diese mit den Caps wasche riechen die Jenas wieder gut :-) Ich denke wir sprechen von den gleichen?
18.3.14, 20:38 Uhr
Dabei seit 18.3.14
Leider bekomm ich kein geld aber das wäre Hammer
18.3.14, 20:43 Uhr
Dabei seit 21.10.12
....das geht auch günstiger und genauso einfach. Entweder ich reinige mein Bad komplett und ich nutze dann Eimer mit Wasser und Essig...Schwamm etc... oder wenn ich wenig Zeit habe eine Sprühflasche die ebenfalls mit Essig und Wasser gefüllt ist. Einsprühen, kurz einwirken lassen und dann mit einem trockenen Tuch drüber. ...fertig...
18.3.14, 22:24 Uhr
Dabei seit 16.4.13
ich glaube anna hat die caps,weil sie.damit auch wäscht und hat sie nicht extra für die dusche gekauft...ich bin froh um solche tipps
ich kann essig einfach nicht riechen. hab mir essig extra in eine sprühflasche gemischt,damit ich nicht mit der nase voll drin häng. keine chance :(
das mit den caps werde ich probieren,allerdings nich die teuren von persil. mein drogeriemarkt um die ecke hat da bestimmt eine Alternative für mich :D
19.3.14, 06:08 Uhr
Dabei seit 18.3.14
natürlich nehme ich die teile auch zum waschen :-) Habt ihr einen tipp für vergleichbar gute wasch-caps die nicht so teuer sind?
19.3.14, 07:27 Uhr
Dabei seit 13.6.12
@viertelvorsieben: Was bitte hat es mit Werbung zu tun, auf einer Seite für Haushaltstipps Produktnamen zu nennen? Soll Anna etwa schreiben: "Nehmt D** C*** von P*****"? Dann kann man den Tipp auch gleich lassen.
19.3.14, 07:39 Uhr
Dabei seit 13.5.11
Huhu....täte nicht Flüssig Waschmittel den gleichen Dienst, oder sind die Caps konzentriert? (Möchte jetzt auch keine Packung nur zum Probieren kaufen...:) LGR
19.3.14, 08:43 Uhr
Dabei seit 1.9.13
@schranz:
vor einiger Zeit wurde hier der Tipp eingestellt in den Essig zum putzen Orangen- oder Zitronenschalen einzulegen. Nach einer Woche riecht der Essig dann nach Orange oder Zitrone. Ich habs ausprobiert, funktioniert wirklich.
19.3.14, 12:12 Uhr
nenne
moin,
ich meide die caps, weil ich immer viel weniger waschmittel, als angegeben, benutze - die wäsche wird auch so sauber - .
ich glaub das wär mir auch zu teuer, für 1 x dusche putzen so ein ganzes teil zu benutzen. ich nehm das gute, alte ata - alle löcher in der dose sind abgeklebt - bis auf eines - damit nicht zu viel scheuerpulver rauskommt. geht prima.
ich glaub rezepte, wie man was putzt, gibt es so viele, wie in italien pizzarezepte, da muß sich jeder selber wissen, wie er/sie am besten, liebsten,effektivsten putzt.
19.3.14, 13:37 Uhr
Dabei seit 28.1.14
@nenne: ja! so sehe ich das auch.jeder hat so seine eigenen Putz Gewohnheiten.
19.3.14, 14:04 Uhr
Dabei seit 15.1.14
Das mit der Klobürste ist eine tolle Idee, das Waschmittel für die Reinigung der Dusche zu nutzen aber auf die Dauer zu teuer.��
19.3.14, 20:10 Uhr
Dabei seit 30.6.10
Habe mir 250 ml biff Bad total Konzentrat gekauft, da reicht ein winziger Spritzer, könnte man theoretisch auf 750 ml verdünnen, aber ich mags lieber konzentriert und wenig.
19.3.14, 21:30 Uhr
Dabei seit 16.8.12
ich benutze Zitronensäure, ist abbaubar, preiswert und sowohl flüssig wie auch als Pulver = 1A Reinigungsergebnisse. Und die WC-Bürste ist da wirklich hilfreich.
19.3.14, 22:23 Uhr
Dabei seit 10.1.14
Danke für den Tipp, werde ich bestimmt gleich morgen ausprobieren. Klingt gut.
19.3.14, 23:25 Uhr
krillemaus
@minette61:
Schlechter Geruch von Textilien nach der Wäsche ist ein Hinweis auf Bakterien, die durch Abbau von Schweiß-, Waschmittel- oder anderen Resten organischer Stoffe den üblen Geruch verursachen. Sehr häufig liegt die Ursache darin, dass energiesparend nur noch mit niedrigen Temperaturen gewaschen wird. Legt man zwischendurch einen Vollwaschgang auf höchster Temperaturstufe ein, tötet man den größten Teil der Bakterien ab. Alternativ bieten sich Wäschedesinfektionsmittel an, sie eignen sich besonders für Wäsche, die man nur mit niedrigen Temperaturen waschen darf. Man kann auch Essig zum Spülen der Wäsche nehmen, der in der Wäsche verbleibende Essiggeruch ist allerdings nicht jedermanns Geschmack.
Die DuoCaps lehne ich ab, sie sind teuer und umweltschädlich (Plastikhülle um jede Portion Waschmittel!) !
19.3.14, 23:40 Uhr
krillemaus
@ Anna + zum Tipp:
Umweltforscher haben nachgewiesen, dass Minikunstoffkügelchen bereits im Trinkwasser vorkommen, wen wundert´s, dass sie schon in der Muttermilch nachzuweisen sind. Dass mit wasserlöslichem Kunststoff ummantelte Miniportionen Waschmittel (CAPS) teurer sind, mag jeder mit seinem Geldbeutel abmachen, dass sie die Umwelt extrem belasten, geht uns alle an. Die Klärwerke sind nicht in der Lage, die Kunststoffmoleküle aus dem Abwasser zu holen, so gelangen sie über den Wasserkreislauf ins Trinkwasser, in die Nahrung und in unseren Körper. Über ihre schädliche Wirkung im menschlichen Körper forscht man noch in einer Bandbreite von Krebs bis Hormonstörungen.
Warum also CAPS, wenn es auch Reinigungsmittel gibt, die umweltschonend sind?
Da strampeln sich die Menschen ihre überflüssigen Pfunde in teuren Fitness-Studios ab, Body-Einsatz beim Putzen (anstelle von Chemie-Einsatz) lässt das Fett auch schwinden und die Umwelt wird nicht belastet.
20.3.14, 00:18 Uhr
Dabei seit 2.4.13
Hallo und guten Morgen :-)
Zum Dusche Putzen benutze ich eine mit essigwasser oder Zitronensäure aufgefüllte Blumenspritze und einen " Scheuerschwamm"! Mir spart dies 2 mal Geld!
Einmal geringe Kosten für Putzmittel und zum anderen keinen Fitnessstudiobeitrag! :-) :-)
A bissl sollt ma scho schauer wos ma als Putzmittl verwendet! Dem Geldbeutel und der Umwelt zuliebe !!!!
20.3.14, 09:15 Uhr
Beth
War da nicht erst vor ein paar Tagen etwas über Dusche reinigen?
Gibt doch Produkte zum Bad reinigen. Warum Waschmittel?
20.3.14, 09:56 Uhr
Dabei seit 7.4.13
@lm66830: Guten Morgen, im Grunde ist es doch egal was für ein Reiniger genommen wird, wichtig allein ist, das man begeistert über seinen Tipp ist.

Es ist auch vom Kalk-Gehalt vom Wasser wichtig-welches Putzmittel am besten ist.

mfg.giesa
20.3.14, 09:58 Uhr
Dabei seit 18.3.14
Natürlich hat jeder seine eigenen Tipps allerdings ist es hilfreich für alle "neuen Hausfrauen". Ich bin über jeden Tipp dankbar da man ja alles perfekt machen will.
20.3.14, 10:15 Uhr
mausespeck
Würde gerne den Vorschlag mit der Duschreinigung durch DUO CAPS probieren,aber welche DUO CAPS VON PERSIL werden da geraucht? es gibt einen Haufen davon,für die Spülmaschine oder Waschmaschine? Würde mich freuen Antwort zu bekommen.Liebe Grüße Karin
20.3.14, 10:40 Uhr
wermaus
Ich nehme Spüli und Zitronensäure. Habe mal einen Tipp abgegeben "Überflüssige Putzmittel" - man kann schon eine Menge sparen. Zu meinen Putzmitteln ist nur noch der Putzstein dazugekommen für hartnäckigen Schmutz.
20.3.14, 11:17 Uhr
Dabei seit 2.1.10
Sorry,aber die Dinger sind mir viel zu teuer, auch zum waschen, ich dosiere mein Waschmittel lieber selber. Für die Dusche nehme ich Badreiniger oder sanfte Allzweckreiniger ein paar Spritzer auf einen Lappen der riecht auch ganz angenehm. Und was den Tip mit der Klobürste angeht, das ist super, geht aber auch mit Allzweckreiniger :-)
20.3.14, 11:45 Uhr
Dabei seit 14.12.11
@schranz (#7): In Dro- und Supermärkten gibt es in der Wasch- und Putzmittelabteilung auch Zitronensäure. Die wirkt genauso gut gegen Kalk wie Essigessenz, ist aber so gut wie duftneutral. Und ist außerdem noch wesentlich billiger als diese Caps.
20.3.14, 12:13 Uhr
Dabei seit 30.9.08
Sehr gut ist auch der Orangen-Reiniger "Sodasan" vom Waschbärversand. Er duftet gut, ist umfeldfreundlich und hat auch noch Reinigungskraft. Ist gut für alles, was man reinigen möchte (fast alles, macht mich jetzt nicht haftbar, wenn Ihr Euer Gesicht damit gereinigt habt!)
20.3.14, 14:34 Uhr
Dabei seit 7.4.13
@nenne: moin nenne, ich finde es super, das Du diesen Artikel verfasst hast.

auch finde ich es an der Zeit auch an Waschmittel zu sparen.
Die Verlockungen der Industrie die die Werbung so steuern das statt Konzentrate
ins das hinter treffen gelangen. Brauchen wir denn Füllstoffe, und andere Beimischungen ........ich glaube nicht.Wir Verbraucher sind es doch der der Industriie Tür und Tor öffnen.
Gruss Giesa
20.3.14, 15:30 Uhr
Dabei seit 6.6.10
Ich schwör immer noch auf den Tipp mit dem Klarspüler für die Spülmaschine. In eine Sprühflasche rein, alles damit einsprühen, kurz wirken lassen, evt. mit einem Lappen nochmal nachreiben, abspülen und fertig. Da muss nix geschrubbt werden, zumal weder meine Acrylwanne noch meine Kunststoffduschkabine schrubben mögen.
20.3.14, 16:16 Uhr
Dabei seit 20.3.14
Ähem,
wie oft kaufst du denn eine neue WC-Bürste? Jeden Tag?
Jeder unseres Clans reinigt die Dusche, nachdem er sie benutzt hat und gut is'.
Es halten sich alle daran und die Dusche ist immer sauber.

Eure
Riggie
20.3.14, 16:54 Uhr
Dabei seit 15.5.10
Habe das ausprobiert und fand das nicht so supper und mit Essig das stingt. doch anschließend oder?
20.3.14, 20:08 Uhr
Dabei seit 20.10.13
Kommentar 18 von Krillemaus ist echt gut.

Aber auch danke für den Tipp!
Mit einer Klobürste meine Dusche zu reinigen wäre mein allerletzter Gedanke beim Badputzen gewesen. Darauf muß man erst mal kommen! Gut geeignet fürs Muttilein mit Haltungsschaden, braucht es sich nicht so tief zu bücken!

Zu Reinigungsmitteln habe ich auch so meine eigenen Theorien und bleibe lieber nahe bei Mutter Natur, noch dazu, wo Persil und Co viel zu teuer sind. Aber wenns schön macht?

In früheren Zeiten hatte auch ich mal das Problem müffelnder Wäsche, liegt wirklich daran, daß Maschine und Gummis etc nicht richtig sauber werden können bei niedriger Temperatur und geringem Wasserverbrauch. Auch sollte man seine Maschine immer etwas offen lassen, damit sie trocknen kann.
Seit ich konsequent keinen Weichspüler mehr nutze, zur Weßwäsche ein bis zwei halbe Zitronenschalen dazugebe oder bei Frotteewäsche einen Spritzer Essig, ist alles duftig. Geht also.

Und da wir wieder bei den Klobürsten gelandet sind - war da nicht mal was ? Welche Ränder/Flecken bekommen die nun vom Duschkabineputzen? Frag Mutti !

Liebste Grüße !
21.3.14, 15:16 Uhr
Dabei seit 13.5.11
@mausespeck: #24: "Würde gerne den Vorschlag mit der Duschreinigung durch DUO CAPS probieren,aber welche DUO CAPS VON PERSIL werden da geraucht? "

Liebe Mausespeck, ich glaube, Du hast da was MISSVERSTANDEN....ggg*****!!
21.3.14, 23:17 Uhr
Dabei seit 23.2.14
@Rovo1: :D :D :D :D hammer der ist total herrlich der Tippfehler ;D
21.3.14, 23:22 Uhr
mausespeck
Hoppla, hab mich wohl verschrieben, soll heißen: gebraucht und nicht GERAUCHT.Davon abgesehen, von mir ist dieser Vorschlag nicht
22.3.14, 00:07 Uhr
Dabei seit 18.3.14
Hey putzteufel :-)

Also welche CAPS man nimmt ist meiner Meinung nach egal und zum Thema Klobürste ich nehme eine zum putzen für Toilette und WäschBecken welche ich auch regelmäßig Wechsel aber nicht für das Klo nehme. Wir haben leider sehr Kalkhaltiges Wasser und mein Lieber Freund hat auch eine dreckige Arbeit so das ich eigentlich jeden Tag putzen könnte. Vielleicht habt ihr noch ein Tipp wie ich die duschWände schön bekomme. Mit dem DampfReiniger komme ich nur bedingt weiter
22.3.14, 20:38 Uhr
Dabei seit 18.3.14
Fehler gemerkt also noch mal:

1 bürste für Toilette
1 bürste zum putzen von dusche und Co
22.3.14, 20:41 Uhr
Dabei seit 20.10.13
Liebe anna 87, stell mir gerade vor, wie Du das Waschbecken mit einer Klobürste reinigst. Bringst mich echt zum Schmunzeln !! Hat Dein Waschbecken die Größe eines Pools?

Aber Duschkabinen sauber machen ist wirklich nicht gerade ein Traumjob, da hast Du recht. Ich benutze zu Allem meine geliebten Mikrofasertücher, geht immer.
Falls es mal ganz schlimm ist und meine Glaswände einen Kalkschleier haben, gebe ich Essigreiniger auf einen Lappen, reibe damit die Wände gründlich ab und spüle und poliere gut nach - Glanz! Wenn sich in irgendwelchen Ecken richtig fieser Kalk sammelt ,nehme ich einen Peelinghandschuh ( den man sich eigentlich zum Körperpeeling zulegt) und der geht dem Kalk in Verbindung mit Essigreiniger so richtig an den Kragen.

Hat Dir dies geholfen?

Ich habe mich heute erst mit meiner Schwester über Wäschepflege unterhalten und ihr geraten, Zitronensft und oder Essig gegen Wäsch- und Maschinenmuff zu nehmen, also probiers ruhig auch in Deiner Dusche aus. gegen den üblichen Dreck hilft immer noch Wasser und Seife.

Liebe Grüße
22.3.14, 20:51 Uhr
Dabei seit 5.6.11
@feather: zu #30 Ist es tatsächlich so, dass dieser Klarspüler auch reinigt? Oder erreicht man damit nur ein Abperlen des Wassers? Wie oft wird er angewendet? Nebenbei: Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser.
10.4.14, 10:46 Uhr
mausespeck
Hallo Lillifee1,von mir ist dieser Tipp nicht.Bitte schau noch mal nach,wer ihn als Tipp geschrieben hat.Liebe Grüße Mausespeck
10.4.14, 11:25 Uhr
Dabei seit 5.6.11
@mausespeck: ich hatte eigentlich feather # 30 gefragt. Wieso die Rückfrage bei dir gelandet ist. Aber danke für die Antwort, Liebe Grüße Lillifee1
10.4.14, 16:18 Uhr
Dabei seit 16.8.14
hallo...
der tipp mit dem waschpulver (jedes vollwaschmittel) ist gut. alle anderen ratschl?ge mit essig und zitronens?ure passen dazu...schlie?lich will man ein ordnetliches reinigungsergebniss erziehlen! hier noch zwei mittel die ebenfalls gute ergebnisse erziehlen: spiritus und soda...danach gl?nzt auch alles... was n?mlich alle mittelchen gemeinsam haben sie l?sen fett und kalg ... entscheidend ist, denke ich, die regelm??igkeit des putzens...
das mit den zus?tzlich verpackten caps finde ich auch sehr bedenklich... das muss nicht sein.....!!!
16.8.14, 23:15 Uhr
Dabei seit 7.4.13
@krillemaus: Guten Morgen,wir Mutti`s sollten auch auf sparsamen Tipp`s umweltfreundlich regieren.
Egal was wir einkaufen Ob Waschpulver,Bad Reiniger, Zahnpasta u.s.w. wir bekommen es wider auf den Tisch, und keiner weiss was NANO bei uns anrichtet. Ich habe mir vorgenommen eine Lupe beim Einkauf mit zu nehmen, damit ich lesen kann was die Hersteller meinen das ich/wir kaufen sollten. Da wir Verbraucher es sind, die der Industrie hörig sind.
Wir alle sollten der Industrie doch ein mal zeigen, wo der Hammer hängt, und wir Kritisch geworden sind.
Gruss Giesa
17.8.14, 10:44 Uhr
Dabei seit 31.10.14
@krillemaus:
Meine Mutter hat mir neulich den Tipp gegeben, die Wäsche vor dem Waschen mit Glasreiniger einzusprühen, denn meine Wäsche wurde auch nicht immer richtig sauber und hat etwas gemüffelt.
Ein positiver Nebeneffekt: Wenn man Deoflecken konzentriert behandelt, gehen die auch weg.
31.10.14, 17:14 Uhr
Dabei seit 19.11.15
@lm66830:
Hier ein kleiner Tip vom Installateur: Bitte keinen Essigreiniger nehmen, der härtet sämtliche Gummidichtungen mit der Zeit aus. Besser ist Zitronensäure. Duftet auch besser.
19.11.15, 14:23 Uhr
Dabei seit 7.4.13
@Guzzi1826: Hi, Guzzi, gerade hat eine Mutti Glasreiniger ins Spiel gebracht, hier kann ja auch Essig versteckt sein.oder auch nicht. Rezeptur)
Ich habe trotzdem noch eine Frage: was ist mit ausdünstungen von Waschpulver, was da Riecht und ausdünstet, ich habe mein Waschpulver in einen luftdichten Eimer, wo keine Düfte entweichen können. Unser Heizugsbauer meinte, das diese "Düfte" an Waschmaschinen, Heizungen u.s.w. Schäden anrichten.
Unsere Nachbarn machen das nicht, da richt man das Waschpulver schon im Treppenhaus, ich kann mir nicht vorstellen dass das gesund ist.
Gruss Giesa
20.11.15, 14:07 Uhr
Dabei seit 3.5.15
Ich habe jetzt mit dem "Citrus Dusche & Bad-Reiniger" von Fro... (Quak)
gute Erfahrungen gemacht
1.12.15, 21:54 Uhr
Dabei seit 31.7.15
Spike-Maria kennt jemand ein Mittel gegen Curryflecken in weißer Wäsche
9.12.15, 16:10 Uhr
Enerirelleh
Was soll der Quatsch? "Wird von alleine sauber", und dann soll ich mit einer Klobürste ran!!!
23.2.16, 14:32 Uhr
Dabei seit 7.4.13
@Enerirelleh: Guten Morgen, was soll das , willst du damit alle "Muttis" kränken. auch wenn die Tipps aus 2015 sind, und nicht gerade aktuell.
24.2.16, 09:00 Uhr
Dabei seit 26.1.11
Essigreiniger ist gut, aber er riecht nicht sooooo gut!
24.2.16, 18:10 Uhr
Dabei seit 7.4.13
@dorninger: hier hast du recht, und nicht nur zum reinigen,
24.2.16, 22:07 Uhr
Dabei seit 20.3.16
Wenn Du den Gestank von Essig in der Wohnung liebst, sicher ne suuper Sache.......!!!!!
Tendiere eher zu anderen Reinigern mit frischen Gerüchen
20.3.16, 11:07 Uhr
Dabei seit 20.9.10
@Guzzi1826: danke daß dies nochmal erwähnt wird!!!
Mir stellen sich die Haare hoch wenn ich immer höre "Essigreiniger" zum Bad/ Dusche/ Armaturen reinigen. So langsam sollte doch jeder wissen, welche Schäden das anrichtet.
Aber man bekommt bei der Werbung ja immer gesagt wie gut das/der ist.
Vllt. sollte man im Fernsehen mal nicht Werbung sondern Sendungen angucken die die Werbung kritisch hinterfragen. Man kann den Eindruck gewinnen, die meisten Verbraucher sind der Werbung hörig!
Ich bin absolut keine Superhausfrau, aber daß Essigreiniger längerfristig Schäden anrichtet ist seit 15- 20 Jahren bekannt und ich habe keine Lust Reparaturen zu bezahlen, die nicht sein müßten. Da geb ich mein Geld lieber anderweitig aus.
1.4.16, 10:11 Uhr
Dabei seit 7.4.13
@wiesele27: Ichmuss die beipflichten, es ist ja schon bekannt, das es im WC sauberer ist als der Wischlappen in der Küche.
Ich kaufe nur Essireiniger wenn ich an der Gartemauer sich Gras ansiedeln will.
Etwas davon drauf, und nach einigen Tagen kann das vertrocknete herausziehen.
Die Werbung verfolgt einen ja immer, gerade in den Märkten werden Duftstoffe eingesetzt.
Ich kaufe mit einer Lupe Einkaufen,lese die Zutaten, wenn ich es nicht schon kenne, meist lasse ich es im Regal.
Lg.
Giesa
1.4.16, 16:55 Uhr
Dabei seit 11.11.15
Ich nehme Persil flüssig! 1 Kappe auf einem halben Liter in eine Sprühflasche ! Duschtasse damit einsprühen und 1 Nacht einwirken lassen, dann abspülen! Die Duche sieht aus wie neu!
11.5.16, 20:40 Uhr
Dabei seit 13.6.13
Essigreiniger brauch ich in solchen Fällen immer.
Geht prima und ist günstig.
Lochimsock
17.5.16, 14:08 Uhr
Dabei seit 20.9.10
@lochimsock: aber bitte nicht für die Armaturen
18.5.16, 11:36 Uhr
Dabei seit 20.9.10
@Giesa: gegen Unkraut und Gras in den Fugen von Gartenfliesen nehm ich jetzt immer kochendes Wasser. Klappt prima
18.5.16, 11:40 Uhr
Dabei seit 13.11.16
😜nur: richt der nicht so gut ....
13.11.16, 01:55 Uhr
Dabei seit 13.11.16
😜nur: richt der nicht so gut ....
13.11.16, 01:56 Uhr
Dabei seit 7.4.13
Es muss nicht alles zerredet werden, sei doch nett........
13.11.16, 10:41 Uhr
Dabei seit 20.3.16
Essigreiniger im Bad ist großer Mist, ich weiß das, putze immerhin seit fast 50 Jahren.......und bei mir blinkt alles und duftet frisch, sagt mein Besuch jedenfalls immer....
Es stinkt im Bad nach Essig, unerträglich und nur für Leute ohne jeglichen Geruchssinn empfehlenswert und greift alle Armaturen an, müßte inzwischen jeder wissen.
Finde es immer toll, wenn irgendwelche jungen "Möchtegernputzprofis" Tips abgeben und keine Ahnung haben.

Ich finde den Tip mit den Persil Cups prima, werde ich gleich ausprobieren.

Für die Wäsche sind sie schon mal Klasse....aber auch die Cups von Ariel sind toll....
15.1.17, 09:04 Uhr
Dabei seit 20.10.13
@Murkelchen: Ei,ei,ei, ein Waschmittelvertreter! Ja dann kann man mit den teuren Cups auch um sich schmeißen.
Wir "Möchtegernputzprofis" bleiben da doch lieber bei Wasser und Seife ( + hin und wieder mal Essigreiniger) und haben auch ein strahlend sauberes Bad und WC!
15.1.17, 17:42 Uhr
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
na Murkelchen, dann ist es ja gut, dass Du 'Putzprofi' genau weißt, dass es danach 'unerträglich nach Essig stinkt' ... *pfeif* ... nutz Du mal weiter deine Cups, von irgendwas muss die Industrie ja leben, ne?
15.1.17, 17:56 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!