Datteln aus dem Backofen

Fertig in 
Gefüllte Datteln liegen auf einem schwarzen Teller, während ungefüllte Datteln daneben in einer Schale liegen.

Datteln schmecken zwar sehr gut mit Mandeln gefüllt, mit Speck umwickelt und gebraten, doch heute habe ich ein Dessert aus Datteln für euch.

Warm aus dem Ofen, ist es ein Zwischending, zwischen einem Auflauf und einem Kuchen. Mit etwas Schlagsahne genossen, sind die Ofendatteln ein Gedicht!

Zutaten

  • 250 g Datteln, entsteint
  • 100 g Butter für die Form

Für den Teig:

  • 2 Kaffeetassen Mehl
  • 2 Eier
  • 2 Tassen Vollmilch
  • abgeriebene Schale einer Biozitrone
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Eine Auflaufform wird mit der Butter ausgestrichen, die halbierten, entsteinten Datteln werden darin verteilt.
  2. Der Teig wird zusammengerührt, er ist ziemlich flüssig. 10 Minuten stehen lassen.
  3. Dann den Teig über die Datteln gießen und bei 200 Grad im Ofen etwa 35 Minuten backen.
  4. Dieser sättigende Nachtisch, ist genau das Richtige, nach einer einfachen Gemüsesuppe oder einem gemischten Salat!

Guten Appetit!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Falsche Spiegeleier
Nächstes Rezept
Vanille-Birnen mit Brombeer-Soße
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
5 Kommentare

Das klingt super lecker! Aber meinst du mit Tasse eine kleine Kaffeetasse,eine Teetasse oder die amerikanische Maßeinheit? :)
Hallo Gedankenrebella,

ich meine eine normale deutsche Kaffeetasse, keinen Henkelbecher und keine Mokka- oder Teetasse.
Kommt man mit einem halben Henkelbecher jeweils etwa hin? Habe nur die...