Kakifrüchte und Sharon aus derselben Familie müssen leuchtend orange sein, dann sind sie richtig reif und lecker. Sie stammen von einem Laubbaum, der wie unsere heimischen Laubbäume die Blätter verliert. Und dann hängen die Früchte wie leuchtende Christbaumkugeln im Baum.
Ich schlage folgendes leckeres Dessert vor:
Die Kaki hinstellen, oben eine Scheibe mit dem Grün etwa einen halben Zentimeter abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch vorsichtig herausholen und mit 1 TL Zitronensaft und 1 TL Puderzucker mit dem Mixstab pürieren.
In dieses Püree schneidet man eine halbe Banane in Scheiben und fügt ein paar TK-Himbeeren hinzu.
Das wird nun wieder in die Frucht gefüllt und der Deckel aufgesetzt. Mit einem Klacks Schlagsahne servieren. Ein ungewöhnliches, gesundes Dessert.
In den Kakis sind ein paar Kerne. Man kann diese einen Tag in Wasser legen und dann in Blumenerde einpflanzen. Manchmal keimen sie und mit Glück bekommt man dann eine ungewöhnliche Zimmerpflanze.
Übrigens, soll ein gekochtes Mus aus Kaki gegen Durchfall gut helfen.
Übrigens: wenn man die Kerne (so man denn welche findet) eine Woche im Kühlschrank lagert, keimen sie viel eher.
das Fruchtmus, das nicht mehr reinpasst, kannst du als Spiegel unter die Frucht streichen. Oder du isst es am nächsten Tag mit Joghurt oder Eis.
Essen tust du es so : Du löffelst aus, dann isst du die Frucht. Wenn du die Schale nicht magst, dann schneidest du sie mit einem scharfen Messer Stück für Stück ab.