Diät-Schokolade

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:3 g
Kohlenhydrate:27 g
Fette:34 g
Kalorien:380 kcal
Zu den Zutaten
Zwei Stücke Diät-Schokolade liegen auf einem dunklen, strukturierten Untergrund, bereit zum Genießen.

Rezepte für Diät-Schokolade:

Vorweg möchte ich euch in Kenntnis setzen, dass die Schoko-Rezepturen von Bernhard Finkbeiner stammen. Die er vor ungf. einer  Woche hier veröffentlicht hat.

Mein Tipp besteht darin, diese Rezepturen für alle Diejenigen nutzbar zu machen, die solche Leckereien aus gesundheitlichen Gründen meiden müssen. Dazu gehören die Diabetiker im Besonderen, so wie die stark Übergewichtigen im Allgemeinen.

Ich möchte hier einen Zucker vorstellen, von dem ihr auch vielleicht schon mal etwas gehört habt.

Und zwar dem "Erithritol"..., ein Alkoholzucker, der keine verwehrtbaren Kohlenhydrate besitzt. Der aber genau so aussieht wie Zucker und fast so schmeckt. Ein kleiner Nachteil, das er leider nur 77% an Süßkraft besitzt, gegenüber der 100% von unserem üblichen Haushaltszucker. Der aber auch über die Kalorien verfügt, die wir nicht brauchen können. Um einen Ausgleich zu schaffen, so dass wir nichts an den Rezepten ändern müssen und diesen 0 Kalorien-Zucker 1:1 nutzen können, setzen wir zu 990 Gramm Erithritol, 10 Gramm Stevia-Extrakt-Pulver hinzu und mischen es gut durch.

Jetzt haben wir eine gute, gesunde 100%tige Alternative zu unserem Haushaltszucker. Der jetzt nur noch zu Puderzucker verarbeitet werden muss. Dies geschieht in einem Mixer (Mr.Magic Mixer) oder so.

Schokolade herstellen

Zutaten

Für ein Grundrezept

  • 100 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 250 g Kokosfett (Palmin)
  • 200 g Austausch-Puderzucker (Erithritol + 1% Stevia)
  • 1 Vanilleschote

Zusätzlich werden bemötigt:

  • eine hitzebeständige Silikonform für die Schokolade und
  • ein Wasserbadtopf
  • 1 Mixer
Video-Empfehlung:

1.Tipp: 

Als Alternative dient ein thermostabiles Gefäß, das in ein Wasserbad gestellt wird.

2.Tipp:

Wer Kakaobutter verwenden sollte, die besser schmeckt und auch in der Schokolade normal verarbeitet wird, muss die Schokomasse bevor sie in die Silikonformen gegossen wird, temperieren. Dies geschieht, in dem die fertige Schokomasse (ungf. 45°C), auf 20°C heruntergekühlt wird und dann unter ständigem Rühren, auf 33° C bei dunkler Schokolade erwärmt wird: 

  • auf 31°C bei heller Schokolade
  • auf 28°C bei weißer Schokolade

Dann ist es soweit, nun die Masse in die Silikonformen gießen, im aushärten lassen und dann genießen ohne Reue...

Zubereitung

Für die Zubereitung leckerer Schokolade wird das Kokosfett im Wasserbad erhitzt. Wenn das Fett geschmolzen ist, kommen das Kakaopulver, der Puderzucker und das Mark einer Vanilleschote hinzu, die unter ständigem Rühren vermengt werden.

Anschließend füllt man die cremige Masse in eine Silikonform und stellt sie für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank. Die Schokolade kann serviert werden, sobald sie vollständig ausgehärtet ist. 

Weiße und dunkle Schokolade

Für die Herstellung von weißen und dunklen Schokoladensorten verändern sich lediglich die Zutaten, die Zubereitung bleibt jedoch gleich.

Für eine dunkle Schokolade

  • 100 g Kakaopulver
  • 150 g Kokosfett(Palmin)
  • 100 g  Austausch-Puderzucker (Erithritol + 1% Stevia)
  • 1 Vanilleschote

Für eine weiße Schokolade

  • 200 g Austausch-Puderzucker(Erithritol + 1% Stevia)
  • 200  Kokosfett(Palmin)
  • 1 Vanilleschote
  • 1 EL Inulin (Balaststoff ohne Kohlenhydraten)

Viel Genuss und Spaß!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Eiweißshake Frozen - Alternative zu Pudding / Dessert
Kohlsuppe
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
30 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

@Raul5: von mir hast du gleich mal volle Punktzahl bekommen, schon alleine für deine Mühe, die du dir hier mit dem Rezepteinstellen gemacht hast :-)
Ob ich es dann mal machen werde, das weiß ich noch nicht, aber habe es gespeichert.

Wo bekommt man denn den Austauschpuderzucker?
Stevia mag ich nicht so. Ich mag es eigentlich nicht so sehr süß, da könnte ich doch Stevia ganz weg lassen oder reicht die Süße nicht aus?
@Dora:
Im Internet (Xucker ) eingeben, ( ist kein Schreibfehler) ;-)
Billig ist es aber nicht! 10-12?. Aber gesund!
Hallo,
ich finde auch, dass diese Mühe belohnt werden muss. Darum von mir auch "Daumen hoch", ist gespeichert, weil bei einem meiner Lieben auch ganz plötzlich Diabetes I ausbrach, das ist die schlimmste Sorte und nicht heilbar, die II-er-Typen (eher im Alter) können durch Gewichtsabnahme ganz viel erreichen und auch wieder vom Spritzen wegkommen.
So oder so - auch Diabetiker wollen nicht auf alles verzichten müssen, darum kam mir Dein Tipp gerade recht.
Danke nochmal für die Mühe.

Passende Tipps
Eiweiß-Reste verwerten und dazu passende Rezepte
23 20
Dubai Schokolade Schnecken
8 6
Zimtäpfel - Äpfel anbraten in der Pfanne
15 4
Der Kilokick, etwas aufgepeppt
24 44
Schokolade zu heiß geschmolzen - Hilfe durch Pürierstab
11 7
Meine 1000-Kalorien-Diät
28 69
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden