Die perfekte Haarkur für alle Haare

Für diese Haarkur mischt man etwas Olivenöl mit Naturjoghurt oder Quark, einem Spritzer Zitrone, einem Löffel Honig und einem Eigelb.

Ich habe selbst sehr kompliziertes Haar, das ein wenig lockig und deswegen auch oft sehr trocken, an anderen Tagen jedoch am Ansatz fettig sein kann. Da meine Kopfhaut auch von Zeit zu Zeit juckt, habe ich bereits viele Haarkuren ausprobiert und jetzt eine gefunden, die ich seitdem nur noch verwende! 

Ich mische Olivenöl mit etwas Naturjoghurt oder Quark, einem Spritzer Zitrone, einem Löffel Honig und einem Eigelb. Vorsicht, wenn ihr ein ganzes Ei nehmt kann es passieren, das ihr nach dem duschen ganz viele Eiweißstückchen im Haar habt!

Damit schlafe ich dann eine Nacht und wasche es am nächsten Tag mit Shampoo wieder aus. Meine Haare glänzen dann und meine Kopfhaut juckt auch nicht mehr! Fantastisch!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Mittel gegen fettige Haare bei Brünetten
Nächster Tipp
Haare - kahle Stellen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Haarkur: Bier für die Haare
Haarkur: Bier für die Haare
26 32
Haarkur richtig einwirken lassen
Haarkur richtig einwirken lassen
60 12
Haarkur mit Avocado
Haarkur mit Avocado
6 3
Haarkur aus der Küche - mit Rapsöl, Eigelb, Joghurt und Zitrone
Haarkur aus der Küche - mit Rapsöl, Eigelb, Joghurt und Zitrone
7 13
28 Kommentare
Dabei seit 13.6.13
4
Hilfreicher Kommentar
@Suerprice:
Ja das stimmt, das erste mal hab ich ein wenig Sauerei damit veranstaltet!
Aber ich nehme die Kur einfach in einem kleinen Schälchen mit in die Dusche und mache sie mir dann dort auf den Kopf. Wenn ich aus der Dusche steige wickel ich meine Haare direkt in ein Handtuch, das ich dann auch nachts zwischen meine Haare und mein Kissen legen. Sonst wird das Kissen ja dreckig. :)
14.6.13, 07:50 Uhr
Dabei seit 31.5.12
1
Damit ich es richtig verstehe: Du wäscht aber die Olivenöl-Joghurt-Ei-Masse nach kurzem Einwirken wieder aus oder schläfst du mit dieser Mischung am Kopf?
14.6.13, 01:09 Uhr
Dabei seit 16.9.12
2
@wahnsinnsweib: Nein,sie schläft damit und wäscht es sich am nächsten Tag aus!!

@putpini: ist das nicht eine riesen Sauerei???
14.6.13, 06:10 Uhr
Dabei seit 13.6.13
3
@wahnsinnsweib:
Nein ich schlafe damit auf dem Kopf! Ich denke aber, dass man es gut und gerne auch nur eine Stunde oder kürzer einwirken lassen kann und dann auswaschen. :)
14.6.13, 07:46 Uhr
Dabei seit 13.6.13
4
Dabei seit 14.6.13
5
@putpini:

Hallo, das klingt interessant. Hast du eine ungefähre Mengenangabe für die einzelnen Komponenten? Oder wie hältst du das?

Viele Grüße
Yennenga
14.6.13, 09:11 Uhr
mayan
6
Majo fürs Haar... also bei mir hilft etwas Öl (welches, ist eigentlich egal, habe schon Oliven-, Mandel-, Argan-, Walnussöl genommen) in die Hände massiert und dann damit übers feuchte (wenn man schlecht durchkämmen kann) oder trockene Haar gestrichen - natürlich nur die Längen, nicht am Ansatz! Meine Haare sind glänzend und ohne gespaltene Spitzen.
Das ist die schnellste und praktischste Methode. Die Schmiererei über Nacht ist für mich undenkbar.

Was die juckende Kopfhaut betrifft, hilft vielleicht der Wechsel zu einem Naturkosmetik- Shampoo. Ich empfehle die Eigenmarken der Drogeriemärkte, unschlagbar günstig und gut. Die in zertifizierter Naturkosmetik enthaltenen Tenside sind sehr viel milder als die in herkömmlichen Shampoos (oder Duschgels und Badezusätzen) Wenn dein Shampoo Sodium Laureth Sulfat enthält, das ist ein sehr aggressives Mittel.
14.6.13, 09:21 Uhr
Dabei seit 13.6.13
7
@Yennenga: hallo, nein ich habe leider keine genauen mengenangaben. ich mische es immer so, dass es nicht zu flüssig ist, also schön dicklich
14.6.13, 09:33 Uhr
Dabei seit 13.6.13
8
@mayan: hallo mayan, reines Öl in meine Haare zu machen habe ich bereits ausprobiert. wenn ich es ohne auswaschen auf meine Haare streiche, finde ich allerdings, dass mein Haar fettig aussieht (und ich mag es nicht nach Olivenöl zu riechen) und wenn ich Öl einwirken lasse und dann auswasche stehen meine Haare komischerweise in alle Richtungen ab und fühlen sich total spröde an. Der Tipp mit dem Shampoo ist eine gute Idee! Ich werde ihn mal ausprobieren. ;)
14.6.13, 09:37 Uhr
mayan
9
@putpini: Es kommt auf die Menge an! Ein bis zwei Tropfen Öl, in die Fingerspitzen einmassiert (ganz wichtig!) machen die Haare nicht fettig! Ich habe selber einen leicht fettenden Haaransatz und trocknen Spitzen. Fettige Strähnen gehen bei mir gar nicht. Probier es mal. Und bei einer so geringen Menge Öl fällt auch gar kein Geruch auf. Wenn doch, kann man auch gern noch einen Tropfen ätherisches Öl dazunehmen (Zitrone, Lavendel, Rose, was man mag), das fettet übrigens gar nicht.
14.6.13, 10:00 Uhr
QueenOfTheStoneAge
10
@mayan: Mayo ist tatsächlich gut fürs Haar, habe es selbst schon mehrmals gemacht. Auch Julia Roberts wusste das schon, siehe "Entscheidung aus Liebe"
14.6.13, 13:13 Uhr
Internette
11
Ich habe schon häufiger von dieser Kur gelesen und jetzt probiere ich es auch mal aus. Das sind ja alles gesunde Sachen.
Danke.

Mit Ol habe ich auch schon beste Erfahrungen gemacht. Besonders nach Strähnen-Behandlung. Ich nehme abwechselnd Olivenol, Kokosöl oder Ringelblumenöl. Lasse es über Nacht einwirken und wasche es morgens unter der Dusche ganz normal aus. Es wirkt dem austrocknen entgegen und gibt schönen Glanz.
Und.... wie Omma schon sagte... 100 Bürstenstriche am Tag! ;-)
14.6.13, 13:22 Uhr
Oma_Duck
12
Überschrift: Lösche "alle", setze ein "meine".
14.6.13, 14:51 Uhr
Dabei seit 17.9.11
13
Ich kenne es so mit Rizinusöl und Eigelb !!!
14.6.13, 16:45 Uhr
Dabei seit 22.9.09
14
Ihr wisst aber schön das es Haaröl auch zu kaufen gibt? Ich habe ähnliche Haare, trocken, gefärbt und Naturlocken. Ich habe auch schon alles durch, mit mehr oder weniger Erfolg. Richtig helfen tut das "an Früchte erinnerndes Präparat" in oranger Flasche und dem Aufruck "Schaden löscher". Das beste was ich in den letzen 40 Jahren probiert hatte.Macht vielleicht nicht so eine Wutzerei im Bett ;-)
14.6.13, 18:32 Uhr
Dabei seit 13.6.13
15
@Sivana: wutzerei bei der kur gibts eigentlich nur in der dusche!:) An mein Bettzeug ist bis jetzt noch nichts gekommen, da ich ja immer ein Handtuch nehme. Die Handtücher sind auch alle nach dem Waschen wieder sauber gewesen :)
14.6.13, 19:39 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
16
so eine Öl-Honig-Eigelb-Haarkur mache ich auch hin und wieder ... finde ich super ... und ich liebe Sauerei im Bad ... das Eigelb ist übrigens ein wichtiger Bestandteil, denn das enthaltene Lezithin sorgt dafür, dass sich die Mischung wieder ausspülen lässt
14.6.13, 21:09 Uhr
peggy
17
den Rest der Haarkur kann man getrost auf das Gesicht verteilen, es ist sehr gut für den makellosen Taint und strafft dazu auch noch die Haut.
Eine Öl-Quark -Eiermaske hat sich schon meine Mutter ins Gesicht geschmiert und wir Kinder haben uns kringelig gelacht...
Jetzt mache ich es auch manchmal, denn wer schön sein will miuß leiden ;-)
14.6.13, 21:25 Uhr
Dabei seit 13.6.13
18
@peggy: hallöchen:) dass man die kur auch ins Gesicht machen kann wusste ich bis jetzt noch nicht! Aber eine gute Idee ;) Probiere ich direkt mal aus, danke für den Tipp!
14.6.13, 21:49 Uhr
peggy
19
@putpini: hallo zurück,
Meine Mutter schwörte auf diese Kur, immer wenn sie zu besonderen Anlässen ging, legte sie diese Maske auf und ruhte damit 20 Minuten.Danach sah sie wirklich sehr erfrischend aus.
Also wenn du ins Bettchen gehst, creme ruhig auch dein Gesicht damit ein, aber verschreck deinen Partner nicht...
14.6.13, 22:02 Uhr
Schnuff
20
@putpini: Jetzt habe ich doch mal eine Frage zu Deinem Tipp.Du schreibst: "wenn man ein ganzes Ei nimmt,hat man nach dem duschen Eiweiß - Stückchen im Haar".
Wie heiß duscht Du denn?
LG
15.6.13, 01:49 Uhr
Dabei seit 3.6.13
21
ich hatte mir mal eine Haarkur mit Olivenöl im Sommer auf die Haare getan und mit Plastikfolie abgedeckt .Tja es klingelte an der Tür ....der Schornsteinfeger ...oh schitt ! Der war total süß! Tja und dann passierte es :( Meine Haarkur tropfte mir grün und muffig über mein Gesicht :, ( Ich hätte am liebsten die Tür wieder zu geknallt , es war sooo peinlich !
15.6.13, 06:57 Uhr
Dabei seit 13.6.13
22
@Schnuff: nicht sehr heiss. ich habe es auch selbst noch nicht ausprobiert mit ganzem ei, aber eine Freundin hat mir das erzählt und für mich klingt es plausibel, dass Eiweis, wenn es lange auf dem warmen Kopf ist und dann unter warmen Wasser, steif wird! :P
15.6.13, 09:35 Uhr
peggy
23
@putpini: toll,
das ist ein 2. Tipp!

Ich sag jetzt nichts, oder doch.....,
ich denke dann wird es der Männer-Renner werden...verschämt lächend
15.6.13, 10:05 Uhr
Schnuff
24
@putpini: Stimmt,habe nicht mehr darüber nachgedacht,dass Du ja mit der Kur schläfst.Das Eigelb vermischt sich mit den anderen Zutaten zu einer homogenen Masse.
Hast Du schon mal ausprobiert die Kur am Tage "einfach" in Frischhalte oder Alufolie zu packen,ein Handtuch drüber und einige Minuten einwirken lassen?
Dann brauchst Du nicht damit zu schlafen und die Handtücher bleiben auch sauber.
Ist nur eine Idee von mir.Ich weiß ja nicht,was Du an Zeit am Tage hast.
LG
15.6.13, 12:10 Uhr
Oma_Duck
25
Diesen Tipp könnt ihr euch in die Haare schmieren . . .
15.6.13, 13:11 Uhr
Internette
26
<<< lacht herzlich

Das mache ich auch. Dafür ist er ja gedacht, dieser Tipp.

Oma_Duck, Dein Humor ist herrlich. :-)
15.6.13, 14:00 Uhr
Dabei seit 27.10.12
27
@Sivana: ich lasse die Zutaten auch lieber in der Küche und kaufe das fertige Haaröl, gibt meiner Meinung nach nicht so eine "Sauerei"...
15.6.13, 17:59 Uhr
Dabei seit 16.11.13
28
Gestern ausprobiert, mit ein bisschen mehr von jedem, 2 stunden drinnen gelassen und ausgewaschen, und ich muss sagen: WOW. Meine haare waren total kaputt und brachen dauernd beim durchkämmen ab und die haarkur hat geholfen. danke für den tipp!!
16.11.13, 23:47 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen