Falls ihr die Umwelt schützen und ein wenig Strom sparen wollt, habe ich hier ein paar Tipps für euch.
1. Benutzt den Wasserkocher, anstatt Wasser auf dem Herd zum Kochen zu bringen.
2. Beim Stoßlüften, anstatt, wenn es draußen noch etwas frisch ist, ein Fenster oder mehrere gekippt zu lassen, lüftet lieber 2-3 Mal am Tag für ein paar Minuten durch. Sonst wird unnötig Energie wirklich zum Fenster herausgeschmissen.
3. Wenn ihr Elektrogeräte anschafft, verzichtet auf Geräte der Klassen A-G. Ihr solltet nur Geräte mit der Klasse A+, bis A+++ kaufen, dies macht wirklich einen Unterschied.
Zu Tipp 2: Den Tipp konnte man wahrscheinlich schon in der Schwarz/Weiß Ausgabe des "7. Sinns" hören.
Zu tipp 3: Bedingt. Bei Spül- und Waschmaschinen würde ich von zu viel "+" abraten (versifft die Rohre). Beim Kühlschrank sinkt der benutzbare Innenraum durch mehr Isolation.
Watershed
Im Sommer lass ich die Fenster nämlich gern mal länger auf Kipp, da ich mit Stoßlüften nicht weit komme (hab Pollenschutzvlies vor den Fenstern -> wenig Luftaustausch)