Diebstahl vorbeugen - Portemonnaie an die Kette legen

Es ist darauf zu achten, dass die Kette lang genug ist, so dass bei Benutzung das Portemonnaie nicht entkettet werden muss (wenn die Tasche z. B. zu tief oder quer über die Schulter getragen wird).
2

Ob im Rucksack, Stoffbeutel, in der Handtasche, Einkaufstasche oder Hosentasche: Ich lege mein Portemonnaie immer an die Kette.

Einer Freundin ist es vor Jahren passiert, dass ihr das Portemonnaie vor einer Eisdiele mit Straßenverkauf aus der Hand gerissen wurde, als sie gerade bezahlen wollte. Im dichten Gedränge der Großstadt konnte der Täter auf seinem Fahrrad unbehelligt fliehen.

Auch interessant:
Immer eine Sonnenmilch-Probe im PortemonnaieImmer eine Sonnenmilch-Probe im Portemonnaie
Augen auf, auch nach dem Kauf - Sicherheit im SupermarktAugen auf, auch nach dem Kauf - Sicherheit im Supermarkt
Das Familienkennwort - zur Erhöhung der Sicherheit unserer KinderDas Familienkennwort - zur Erhöhung der Sicherheit unserer Kinder

Ein paar Handgriffe geben zumindest ein wenig Sicherheit und Schutz:

In die Geldbörse wird eine kleine Metallöse gestanzt (wer keine Nietenzange hat, lässt es den Schuster machen), an diese kommt eine handelsübliche Kette mit 2 Karabinerhaken, deren anderes Ende an der Tasche befestigt werden kann. Ich bevorzuge den , da man so die Kette nicht sieht, was bei Anbringung am Henkel nicht zu vermeiden ist.

Es ist darauf zu achten, dass die Kette lang genug ist, so dass bei Benutzung das Portemonnaie nicht entkettet werden muss (wenn die Tasche z. B. zu tief oder quer über die Schulter getragen wird).

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Glasröhrchen von Vanillestangen mit Verschluss weiterverwenden
Nächster Tipp
Kabel in Tetrapacks und Papprollen aufbewahren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Immer eine Sonnenmilch-Probe im Portemonnaie
Immer eine Sonnenmilch-Probe im Portemonnaie
10 3
Augen auf, auch nach dem Kauf - Sicherheit im Supermarkt
Augen auf, auch nach dem Kauf - Sicherheit im Supermarkt
19 25
Das Familienkennwort - zur Erhöhung der Sicherheit unserer Kinder
Das Familienkennwort - zur Erhöhung der Sicherheit unserer Kinder
29 13
Mehr Sicherheit fürs Smartphone
Mehr Sicherheit fürs Smartphone
51 43
10 Kommentare
Blackbird1111
1
Das sieht richtig schick aus und praktisch ist es auch noch. Erinnert mich an Uropas Taschenuhr. Hatten die Männer früher ihre Uhr an der Kette, um sie vor Diebstahl zu schützen? Wohl eher, um sie nicht zu verlieren, oder?
12.7.16, 07:54 Uhr
Dabei seit 1.3.12
2
Gute Idee. Bei der Größe des Portemonnaies könnte man es auch aus Versehen irgendwo ablegenund vergessen, mit Kette unmöglich. Seitdem mir vor ein paar Jahren das Portemonnaie mit Geld und Papieren geklaut wurden, trage ich diese Dinge in einer flachen kleineren Tasche diagonal am Körper. Am sichersten unter einer Jacke. Den Schlüssel trage ich sowieso schon seit Jahren in der Hosentasche, damit ich im Notfall wenigstens zuhause rein kann..
12.7.16, 08:24 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
3
Den Tipp finde ich sehr gut. Es gibt aber auch Geldbörsen die am Zipper eine Schnalle haben. Dort kann man sehr gut eine Kette befestigen. 😄
12.7.16, 09:15 Uhr
Dabei seit 29.5.16
4
Sehr guter Vorschlag. 😄
Noch eine kleine Ergänzung: Bei vielen Taschen gibt es innen ein Lederband mit Haken daran zur Aufbewahrung der Schlüssel. Das habe ich bisher immer abgeschnitten, weil es mich irgendwie störte.
Jetzt werde ich aufgrund Deines Tipps daran die Kette für meine Geldbörse befestigen.
12.7.16, 11:10 Uhr
Dabei seit 27.8.14
5
Der Tipp ist sehr gut und auch einleuchtend für Handtaschenträgerinnen.
Wenn ich mal eine Handtasche benutze,lasse ich sie mit Sicherheit irgendwo stehen.
LG
12.7.16, 13:38 Uhr
Dabei seit 17.10.13
6
Das ist ein sehr guter Tipp, ich selber habe eine Shopper Tasche gekauft in der schon eine herausnehmbare Innentasche auch per einer Kette befestigt ist. So eine Art kleine Clutch. Dort hinein stecke ich immer den Geldbeutel, denn der Shopper ist oben offen und schnell könnte einer hineinfassen und den Geldbeutel entnehmen.
12.7.16, 14:28 Uhr
dorle8
7
Ein sehr guter Tipp, das hätte ich im Urlaub gut gebrauchen können, da wurden wir von allen Seiten vor Taschendieben gewarnt, da extrem viele unterwegs sind. Es sind dann auch tatsächlich 2 Typen von hinten an uns herangeschlichen und eine einheimische Frau hat uns gewarnt. Ich hatte vorsichtshalber keine Handtasche mit, sondern das Geld in der Hosentasche. Aber ich gehe nicht gerne ohne Handtasche, deshalb freue ich mich über den Tipp.
13.7.16, 09:53 Uhr
Dabei seit 16.5.16
8
Ich war schon immer vorsichtig. Die Handtasche hänge ich um den Hals nach vorne, und die Hand darauf.
13.7.16, 13:17 Uhr
Dabei seit 30.9.08
9
@xldeluxe: Wie befestigst Du das Portemonnaie an oder in der Hosentasche? Ich benutze zwar immer eine Handtasche, aber mein Mann trägt sein Portemonnaie meistens in der Hosentasche, und da finde ich es sehr ungesichert.
13.7.16, 14:26 Uhr
xldeluxe_reloaded
10
@Maeusel:
Den Karabinerhaken kann man problemlos an der Gürtelschlaufe befestigen oder an der Gürtelschnalle, wenn er das Portemonnaie in der vorderen Hosentasche trägt.
13.7.16, 14:39 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen