Displays und Monitore putzen

Für alle, die freie Sicht haben wollen, zu verwenden für die Displays von Fernsehern, Monitoren und Notebooks und dergleichen:

Man mischt reines destitlliertes Wasser mit ein wenig Klarspüler, vermengt es. Dann feuchtet man ein fusselfreies Tuch damit ein und reibt vorsichtig die Mattscheibe des jeweiligen Gerätes ab, eventuell mit trockenem Tuch nachreiben.

Die Scheibe ist wieder klar und fast wie neu. Dies verwende ich bei meinen beiden Notebooks seit Jahren. Ich pflege und warte sie, sind immer noch wie neu!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Smartphone reinigen
Nächster Tipp
Cola auf Fernbedienung verschüttet
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
36 Kommentare

!ch war beim Lesen begeistert, der sternenhimmel öffnete sich für dich.
Doch nun kommen mir Zweifel,mein Läppi hat doch nur eien Folie und keine Glas, ich denke, da ist dein Tipp sicher ungeeignet, der Klarspüler ist sicher zu agressiv...???
@peggy: Die ist über dem Glas. Wenn du anderer Meinung bist, mal nach Displaybruch (bilder-)googeln oder selbst mit einem harten Gegenstand ausprobieren. Aber eher googeln...

Klarspüler o.ä. würd ich nur verwenden, wenn man Tatschscreens reinigt. Für bloßen Staub reicht auch ein trockenes Tempo, zumindest bei matten Bildschirme. Evtl. kriegt man feucht die Ecken etwas sauberer. Ob das für Schminkspiegel auch geht weiß ich nicht, davon hab ich keinen. Sind an Arbeitsplätzen eh nicht erlaubt ;)
@Bzzz: Habe auf der Arbeit immer den Touchscreen von der Kasse mit einfachem Glasreiniger sauber gemacht.Ging auch.(Wir hatten nichts anderes).