DIY-Halterung für Kunststoffdeckel

Als ich die Waschmittelboxen sah, die in die Mülltonne sollten, habe ich sie umfunktioniert, indem ich sie in der Mitte mit einer Säge geteilt und mit einem starken doppelten Klebeband im Inneren meines Küchenschrankes befestigt habe.
5

Ich war schon lange auf der Suche nach einer passenden, platzsparenden Halterung für meine Kunststoffdeckel.

Als ich die Waschmittelboxen sah, die in die Mülltonne sollten, habe ich sie umfunktioniert, indem ich sie in der Mitte mit einer Säge geteilt, die Kanten etwas mit einer Feile entgratet und mit einem starken doppelten Klebeband im Inneren meines Küchenschrankes befestigt habe.

Da ich die Behälter nur mit Kunststoffdeckel bestücken werde, dürfte die Klebekraft ausreichen. Man könnte die Halterung evtl. etwas verschönern, aber, außer mir, schaut kaum einer in meinen Schrank! Jetzt hab ich Ordnung und mehr Überblick!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Alles griffbereit für Notizen, Kuli & Co
Nächster Tipp
Mobile Möbel - Nischen in der Wohnung nutzen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
27 Kommentare
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Das ist ein sehr guter Tipp. Sollte jemand etwas darin aufbewahren wollen was schwerer als Kunststoffdeckel ist dann kann man das auch ganz leicht im inneren an einer Schranktür anschrauben.
31.7.19, 09:17 Uhr
Profilbild
Tilla
Dabei seit 18.11.08
Oma of 2
Klasse Tipp! Den merke ich mir.
31.7.19, 09:30 Uhr
xldeluxe_reloaded
Endlich mal wieder ein "hausgemachter" Tipp ganz nach meinem Geschmack ! (bis auf den Aufkleber: Dieser lässt sich aber ganz leicht abziehen und wertet das Objekt deutlich auf).

Wem der Rand eventuell zu "scharf" ist (und früher oder später kommt der Einwand):
Mit Backpapier und Bügeleisen auf der Einstellung "Seide" kann man den Rand schön gleichmäßig verschmelzen.

Super Idee, zumal mich die Deckel zu meinen Glas- und Kunststoffdosen wahnsinnig machen ;o)
31.7.19, 19:58 Uhr
Profilbild
Kruzi5erl
Dabei seit 26.4.15
Nachtrag zu meinem Tipp: habe die Halterungen doch noch mit Schrauben befestigt, da die größeren Deckel doch zu schwer sind für doppelters Klebeband.
1.8.19, 09:25 Uhr
Profilbild
Opernfreundin
Dabei seit 4.7.18
Filnde ich gut! Ich habe schon länger überlegt, wozu man diese Boxen hinterher benutzen könnte. Zu Hause habe ich genügend Platz, aber diesen Tip werde ich evtl. in meinem Wohnwagen nutzen!
4.8.19, 10:51 Uhr
Profilbild
pantau
Dabei seit 17.2.13
Guter Tipp! In den passenden Behälter und Zuschnitten kann frau/man in einigen Bereichen kleine und/oder leichtere Dinge unterbringen. Z.B. Im Schuhschrank, in der Werkstatt, Bastelsachen, .....
4.8.19, 12:22 Uhr
Profilbild
Ringelstrumpf
Dabei seit 9.10.08
@Kruzi5erl:
Sucht mal nach:

tesa doppelseitiges Verlegeband / Extra stark klebend - für alle
Teppiche und PVC Beläge / Für Fußbodenheizung und feuchte Räume geeignet / 50mm x 10m
Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Das Klebeband ist ca. 2mm dick, das ich ausprobiert hatte.

z.B.

Doppelseitiges Grip Tape
Spurloses waschbares Klebeband
Nano Invisible Gel Pad

Das sollte halten. Das ist dicker als normales doppelseitiges Klebeband.
4.8.19, 19:54 Uhr
Profilbild
Kruzi5erl
Dabei seit 26.4.15
Danke für den Hinweis, werde mal nachforschen....
5.8.19, 12:31 Uhr
Profilbild
marina14
Dabei seit 13.8.12
Es gibt von Tesa verschieden starke Klebepunkte, die von 1 kg bis 4kg halten.
5.8.19, 12:51 Uhr
Profilbild
susi02
Dabei seit 11.7.12
Toller Tipp, danke
14.8.19, 09:10 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Danke für den Tip, das ist sinnvolle Weiterverwertung!
14.8.19, 13:43 Uhr
Profilbild
Melli65
Dabei seit 14.7.19
Sehr guter Tip, wird umgesetzt, für meine kl Putzschwämme, danke.
14.8.19, 17:06 Uhr
Profilbild
Alim
Dabei seit 15.8.19
Auf dem Bild kann ich nicht erkennen, um was für einen Waschmittelbehälter es geht! Meine sind aus Karton
15.8.19, 11:13 Uhr
Profilbild
Binefant
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
Alim, noch deutlicher als auf dem Bild geht es doch gar nicht ;-). Geh beim nächsten Einkauf mal am Waschmittelregal vorbei, dann findest du sie schon.

Macht aber nur Sinn, wenn man sie eh zu Hause hat, denn sie sind wesentlich teurer als die üblichen Waschmittel.
15.8.19, 12:20 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Alim: Es ist doch deutlich zu erkennen dass es sich um eine Waschmittelflasche von Ariel handelt. Dabei spielt es keine Rolle ob man eine Waschmittelflasche (egal welcher Hersteller) oder einen anderen Putzmittelbehälter oder vielleicht sogar einen Kanister von Destillierten Wasser nimmt. Es geht darum eine Putz/Waschmittelflasche nicht weg zu werfen sondern anderweitig zu nutzen.
15.8.19, 18:24 Uhr
Profilbild
Opernfreundin
Dabei seit 4.7.18
@Orgafrau:
Wenn man genau hinsieht, ist es eine Dose für Wäsche-Pods von Ariel und keine Flasche!
15.8.19, 19:42 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Opernfreundin: Du hast recht. es spielt aber keine große Rolle ob man jetzt eine große Flasche oder solch eine Dose verwendet.
15.8.19, 19:48 Uhr
Profilbild
Opernfreundin
Dabei seit 4.7.18
@Orgafrau:
Ich glaube aber, die Dose hat die bessere Form für die Aufbewahrung von Deckeln, und man muß nicht soviel schneiden!
15.8.19, 19:50 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Opernfreundin: Es gibt aber auch kleinere Deckel die sehr wohl in eine Flasche rein passen. Wie ich in #15 schon schrieb kann man auch andere Behälter verwenden.
15.8.19, 19:57 Uhr
Profilbild
Opernfreundin
Dabei seit 4.7.18
@Orgafrau:
Alles klar, wollte auch nicht streiten, nur klarstellen, was da abgebildet ist. NIchts für Ungut!
15.8.19, 20:43 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Opernfreundin: Ich will auch nicht streiten. Alles gut.
15.8.19, 20:46 Uhr
Profilbild
Kruzi5erl
Dabei seit 26.4.15
Genau, es ist der Behälter für Wäsche-Pods, den ich einfach wiederverwenden wollte, um nicht noch mehr Plastikmüll zu verursachen!
Werde sicher noch mehr davon umfunktionieren.....wenn sie schon mal da sind.
16.8.19, 23:25 Uhr
Abrakadabra
Ich 'podde' nicht ? aber in meine Innentür habe ich einen kleinen Haken an dem meine Kuchengitter und ein extra großer Pfannenwender hängen. Ebenso die Popup--Fliegengitter zum Abdecken hängen so in der Innentür.

Aus leeren Plastik-Flaschen von Shampoo, Duschgel, Saftflaschen, Flüssigwaschmittel ect. kann man gute Ordnungshelfer machen, in dem sie halb aufgeschnitten werden.
Siehe Fotos oben. ? ⬆️
Für Stifte, Scheren, Schraubendreher, kurze Blumenstäbe, Gartenschere usw. Da ist der Fantasie, je nach Größe der Behalter keine Grenzen gesetzt. ?

Habe versucht Fotos hochzuladen, aber sehe sie noch nicht, evtl. dauert das etwas.
17.9.19, 20:05 Uhr
Abrakadabra
😁 Die Fotos sind jetzt freigeschaltet.?
19.9.19, 11:37 Uhr
Profilbild
Opernfreundin
Dabei seit 4.7.18
@Abrakadabra:
Die Behälter aus den Shampoo- und Duschgelflaschen finde ich persönlich am genialsten für Kleinkram! Gerade ich als Camperin suche immer gute Ideen zur Aubewahrung, da hast Du mir einige gute Impulse gegeben. Danke dafür!
19.9.19, 20:52 Uhr
Abrakadabra
@Opernfreundin: Gern geschehen. ??
19.9.19, 21:06 Uhr
Profilbild
Crazy Eule
Dabei seit 25.10.22
klasse
27.2.23, 20:50 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!