DIY mit Dingen, die jeder zu Hause hat: Lichttüte zum Muttertag

Dauer
Eine dekorative Lichttüte ziert mit bunten Papierblüten den Schriftzug „ALLES LIEBE ZUM MUTTERTAG“ im Raum.

Um Müttern eine kleine Freude zu Muttertag zu machen, braucht man überhaupt nicht viel! Aus Servietten lassen sich süße Blüten herstellen, mit denen man eine Lichttüte verzieren kann, die im Dunklen leuchtet.

Was du brauchst:

  • Servietten
  • Faden
  • Butterbrotpapier
  • Kleber, Stift
  • Teelicht bzw. Kerze im Glas

So geht’s:

Zuerst geht es an die Blüten:

1. Einen ca. 5 cm breiten Streifen einer Serviette abschneiden.

2. Nun wie abgebildet im Zickzack falten, sodass drei Zacken wie bei einer Krone entstehen (hoch – runter, hoch – runter, hoch – runter).

3. Den Rest des Serviettenstreifens abschneiden und den gefalteten Streifen mit einem Faden in der Mitte zusammenbinden. Entlang der roten Linie (siehe Bild) schneiden (die „Kronenzacken“ müssen nach oben zeigen).

4. Nun die Lagen vorsichtig aufklappen und die Blütenblätter entfalten. Fertig ist das Blümchen!

Video-Empfehlung:

Einen ca. 5 cm breiten Streifen einer Serviette abschneiden. Nun wie abgebildet im Zickzack falten, sodass drei Zacken wie bei einer Krone entstehen (hoch – runter, hoch – runter, hoch – runter). Den Rest des Serviettenstreifens abschneiden und den gefalteten Streifen mit einem Faden in der Mitte zusammenbinden.Entlang der roten Linie (siehe Bild) schneiden (die „Kronenzacken“ müssen nach oben zeigen).Nun die Lagen vorsichtig aufklappen und die Blütenblätter entfalten. Fertig ist das Blümchen!

Tüte basteln: Wenn ihr fertige Butterbrottüten habt, könnt ihr natürlich auch die verwenden. Ich habe sie selbst gebastelt und anschließend die Blüten aufgeklebt.

5. Einen Bogen Butterbrotpapier hochkant hinlegen und die untere Hälfte nach oben falten. Dabei ist es wichtig, dass die hintere Hälfte 1 cm herausschaut.

6. Diesen überstehenden Zentimeter im nächsten Schritt nach unten klappen und festkleben.

7. Das Butterbrotpapier so drehen, dass es hochkant liegt und von unten ca. 4 cm nach oben klappen, die Kante glattstreichen und wieder zurückklappen.

Einen Bogen Butterbrotpapier hochkant hinlegen und die untere Hälfte nach oben falten. Dabei ist es wichtig, dass die hintere Hälfte 1 cm herausschaut. Diesen überstehenden Zentimeter im nächsten Schritt nach unten klappen und festkleben.Das Butterbrotpapier so drehen, dass es hochkant liegt und von unten ca. 4 cm nach oben klappen, die Kante glattstreichen und wieder zurückklappen.

8. Von unten in die Öffnung greifen und sie so auseinanderziehen, dass links und rechts Dreiecke entstehen. Diese gut glattstreichen.

9. Um den Boden zu schließen, die obere und untere Hälfte zur Mitte falten, sodass sie sich ca. 1 cm überlappen und diesen Bereich nun mit dem Klebestift festkleben.

Von unten in die Öffnung greifen und sie so auseinanderziehen, dass links und rechts Dreiecke entstehen. Diese gut glattstreichen. Von unten in die Öffnung greifen und sie so auseinanderziehen, dass links und rechts Dreiecke entstehen. Diese gut glattstreichen. Um den Boden zu schließen, die obere und untere Hälfte zur Mitte falten, sodass sie sich ca. 1 cm überlappen und diesen Bereich nun mit dem Klebestift festkleben.Um den Boden zu schließen, die obere und untere Hälfte zur Mitte falten, sodass sie sich ca. 1 cm überlappen und diesen Bereich nun mit dem Klebestift festkleben.

10. Um die Seitenkanten nun noch in Falten zu legen, links und rechts soweit einklappen, dass es zur Faltung des Bodens passt.

11. Wieder entklappen, von innen in die Tüte greifen und die Faltungen vorsichtig nach innen formen.

12. Die fertige Tüte nun noch beschriften und mit den Servietten-Blüten oval- oder kreisförmig bekleben. Ein Teelicht im Glas in die Tüte stellen und im Dunklen entzünden.

Um die Seitenkanten nun noch in Falten zu legen, links und rechts soweit einklappen, dass es zur Faltung des Bodens passt.Wieder entklappen, von innen in die Tüte greifen und die Faltungen vorsichtig nach innen formen.Aus Servietten lassen sich süße Blüten herstellen, mit denen man eine Lichttüte verzieren kann, die im Dunklen leuchtet.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Plätzchen-to-go | DIY Geschenkidee
Mitbringsel für jede Gelegenheit
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Am besten mit einem LED-Teelicht, damit nichts brennt.🙂
Hübsche Ausführung, sieht richtig frühlingshaft aus! Auch ich würde ein LED-Teelicht hineinstellen, alternativ käufliche, nicht brennbare Lichttüten nehmen.
Wenn man echtes Butterbrotpapier hat , hält da kein Kleber . Egal welcher.

Passende Tipps
Adventskalender Säckchen aus Servietten basteln
52 28
DIY Karte zum Muttertag mit Papierblumen und Herzen
9 9
Geldgeschenk für Fahrrad basteln
38 42
Biertorte: Geniale Geschenkidee für einen Mann
15 25
Erdbeerkuchen mit Dinkeltortenboden zum Muttertag
3 1
Oster-Deko basteln - bunte Papierblumen aus Servietten
24 13
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!