Dry Aging - die moderne Methode des uralten Abhängens von Fleisch

Reife Rindersteaks liegen in mehreren Reihen auf Regalen, umgeben von frischem Grün, zur optimalen Dry Aging-Präsenz.

Dry Aging ist die moderne Methode des uralten Abhängens von Fleisch, insbesondere Rindfleisch.

Das Rindfleisch aus Argentinien war lange Zeit bei uns bekannt als besonders zart. Der Grund: Die ganzen Rindfleischhälften hatten zwei bis drei Wochen Zeit zum Reifen, weil sie in Kühlschiffen bei Temperaturen von ca. 2 °C transportiert wurden. Während dieser Zeit laufen physikalische und chemische Prozesse im Fleisch ab, welche es sehr viel zarter und bekömmlicher machen. 

Gute Lebensmittelmärkte wie z. B. Edeka haben inzwischen einen Schrank, um das Rindfleisch auf dem Knochen entsprechend zu behandeln. Eingelagert wird in der Regel für drei Wochen, an einem bestimmten Wochentag wieder ausgelagert. Da die Mengen begrenzt sind, muss man sich sputen oder vorab bestellen. 

Wir haben Erfahrung mit Entrecote und Roastbeef. Beides ausgezeichnet. 

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Frische Leber abtropfen lassen
Nächster Tipp
Intensives Steak-Aroma
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
42 Kommentare

Jetzt geht es los. Reklame bei frag Mutti !?? Ich hab die App noch nicht so lange, aber das finde ich nicht gut. In einem Tipp erwähnen wo man etwas kaufen kann ( zb. Rewe oder Rossmann) ist eine Sache, aber dieser Tipp geht für mich einwandfrei unter Reklame für EDEKA.

Zitat: Wir haben Erfahrung mit Entrecote und Roastbeef. Beides ausgezeichnet.

Wie findet ihr das?
Ich wollte mal einen Tipp über Auberginen eingeben, da waren ein paar Sätze aus einem Zeitungsartikel dabei und schon wurde er gestoppt.
Also für mich geht das gar nicht.
Bzgl. Werbung: Naja, in diesem Tipp finde ich das eigentlich völlig harmlos. Ich kenne auch einen EDEKA mit einer klasse Metzgerei, aber die sind extrem unterschiedlich. Manchmal taugen die auch wenig. Insofern wird man damit evtl. sowieso nicht glücklich werden. Ich denke, das war einfach nur ein Hinweis, dass man dafür nicht in eine teure Metzgerei gehen muss, die das gleiche von der gleichen Quelle zum 1,5-fachen verkauft.

In Punkto "dry aging": Ich halte das für eine völlig überteuerte Modeerscheinung, die sicher bald wieder in der Versenkung verschwindet. Zum einem geringeren Preis als von dry aged Roastbeef bekommt man völlig problemlos ganz normal gut abgehangenes Rinderfilet in sehr guter Qualität, und ich bezweifle sehr, dass da ein dry aged Roastbeef auch nur annähernd mithalten kann. Ich habe auch schon ein paar Mal dry aged Steaks (z.B. Rib-Eye) gegessen und fand das nicht schlecht, aber auch absolut nicht überragend.
Also das ist für mich abstoßend,gut abgehangene Leichenteile,sorry.Bin keine Vegetarierin,aber esse immer weniger Fleisch.Hat jemand gefragt,wie es den Tieren vorher ging???Das Fleisch wird teuer verkauft,und die,die es kaufen,fühlen sich als besondere Feinschmecker,naja.....Da gehe ich lieber zu meinem Direktvermarkter,zahle auch mehr,weiß aber wie das Tier gelebt hat,und das es nicht durch die Gegend gekarrt wurde,zum Schlachthof.Was auf den Schlachthöfen abgeht,darüber schweige ich lieber.Aber jedem das SeineUnd falls jetzt jemand schreibt,das gehöre hier nicht her,auch gut......