Duschkopf entkalken im Wasserkocher

Ein Duschkopf liegt auf einem Fliesenboden, während er entkalkt wird, um Ablagerungen zu entfernen.

Bei mir im Internat ist das Wasser dermaßen kalkig, dass der Duschkopf nach kurzer Zeit dicht ist und das Duschen wird zum Tanz ... wo hüpf ich hin um Wasser abzukriegen?

Da ich für Tee, Bröselkaffee und 5-Minuten-Terrinen meinen auf dem Zimmer habe (hoffentlich liest der Internatsdienst das nicht :-D ) lagert sich der Kalk auch auf dem Boden vom Kocher ab.

Ich habe mir einen ganz normalen Branntweinessig geholt und gebe etwas davon mit Wasser vermischt in den Kocher und lasse das ganze Gemisch aufkochen. Aber nichts wegschütten!

Den Kocher abstecken und auf den Boden von der Dusche stellen, geht auch in der Badewanne und den Duschkopf in den Kocher reinhängen. Ich habe das ganze meistens 4-5 Stunden stehen, denn ich geh um halb acht aus dem Zimmer und um halb eins nach dem Mittagessen wieder auf das Zimmer zum Ausspülen.

Und abends ist alles wieder sauber und man kann ohne hin und her hopsen das Duschen genießen!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Badarmaturen / Perlatoren schnell entkalken
Nächster Tipp
Waschbecken und Badewanne mit Waschpulver reinigen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Schau dir mal nen Duschkopf von innen an und erzähl uns dann, ob du die rausgelöste Plörre im Wasserkocher haben willst.

...also ich nicht. Warmes (heißes) Wasser aus der Leitung in nen Putzeimer, Zitronensaft dazu, warten, dass sie die Arbeit von selbst tut.
Ich würde das Essigwasser in ein Gefäß schütten und dann den Duschkopf rein hängen.
Allerdings nehme ich Essig Essenz, denn Brandwein Essig wäre mir zu dünn.
Oder Zitronensäure, ist bei Rossmann auch nicht so teuer.
Essig Essenz ist mein Favorit. Gibt es auch in "billig" immer mal im Discounter, meist 2x jährlich zu 59 cent.

Wenn man zum Beispiel aber nur den Wasserkocher, so wie ich, 2xwöchentlich entkalken muß, reicht auch günstiger Essig zu 39 Cent.