Das hartgekochte Ei leicht abkühlen lassen. Dann ein kleines Loch in die Eierschale bis unter die Eihaut puhlen. Dann einmal kräftig in das Loch pusten und schon lösen sich Schale und Ei voneinander. Jetzt sind es nur noch zwei Handgriffe um die Schale zu entfernen.
So bekommt man garantiert ein fehlerfreies gepelltes Ei.
Ich schlage harte Eier rundum leicht an - und dann sind sie auch fehlerfrei (???)
zu pellen......ganz glatt und blank!
Ein wie im Tipp beschrieben gepelltes Ei würde ich höchstens dann essen mögen, wenn ich selbst die Pellerine war!! ;-)
ein ei lässt sich übrigens auch besser pellen wenn es nicht top-frisch ist sondern schon etwa eine woche alt!
schöne grüsse