Flaschen lassen sich einfach mithilfe eines Eierkartons trocknen.
Es wird benötigt
- Ein sauberer Eierkarton
- Haushaltsrolle
- Spitzer Gegenstand zum Stechen eines Loches, sofern noch keines vorhanden ist
In die Trennerhöhung des Eierkartons ein kleines Loch (ca. 3 - 5 mm) drücken, sofern noch keines vorhanden ist. Danach ein gefaltetes Stück Papier der Haushaltsrolle über die Trennerhöhung legen und die Flasche kopfüber ausgespült darauf stellen.
Funktioniert auch bei Dekantern. Allerdings sollte bei schweren Flaschen der Eierkarton beschwert werden.
Metal Head-Music is my first love
Wenn ich eine Flasche oder den Dekanter trocknen will, stelle ich sie bzw. ihn so auf den Geschirrabtropfkorb, daß von unten genügend Luft durch die Öffnung hineinkommt. Dann bleiben auch keine Flecke von Wassertropfen.
So wie du beschrieben hast, trockne ich auch Flaschen, doch bei mir sind dann immer noch Reste vom Wasser drin, lasse sie danach noch einen Tag normal stehen, doch dann hat sich wieder auf dem Flaschenboden etwas Wasserkalk gebildet.
Ich werde das mit dem Karton mal versuchen, halt mit viel Küchenpapier.