Eifeler Döppekuchen aus der Heißluftfritteuse

Selbstgemachter Eifeler Döppekuchen leicht gemacht: Schau dir an, wie er perfekt aus der Heißluftfritteuse kommt – ein Genuss!
2
Fertig in 

Heute habe ich mal versucht, einen Eifeler Döppekuchen (auch Eifeler Döppekooche genannt) in meiner Heißluftfritteuse zu backen.

Zutaten

2 Portionen
  • 800 g Kartoffeln (mehlig oder vorwiegend festkochende)
  • 1 Stück(e) Zwiebel
  • 50 g Speck (durchwachsen, gewürfelt)
  • 1 Stück(e) Mettwürstchen
  • 2 Stück(e) Eier
  • etwas Salz, nach Geschmack
  • 1 Prise(n) Curry
  • 1 Prise(n) Muskat
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 2 EL Öl

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln werden geschält und grob gerieben, anschließend werden sie mit den Eiern, der in kleine Scheiben geschnittenen Mettwurst und den Speckwürfeln vermengt.
  2. Gewürzt mit Salz (aber Vorsicht, Speck und Mettwurst geben Salz ab), Pfeffer, Muskat und etwas Curry kommen sie dann in eine kleine, in die Fritteuse passende hitzebeständige . Das geht nicht anders, weil der Teig in diesem Stadium noch sehr flüssig ist. 
  3. Meine Heißluftfritteuse heize ich 4 Min. auf 200 Grad vor, dann stelle ich die Auflaufform mit dem Teig in den Backkorb der Fritteuse und lasse ihn ca. 1 Std. backen.
  4. Nach 30 Minuten nehme ich den Teig aus der Form, er ist jetzt so stabil, dass er auch ohne Form in der Heißluftfritteuse gebacken werden kann. Ich drehe ihn um und backe den Döppekuchen nochmal 30 Minuten. 

Das muss man dann ausprobieren, vielleicht benötigt der eine oder andere noch einige Minuten länger, aber bei mir war das Ergebnis perfekt.

Mein Backofen, der sonst mit diesem Rezept total mit Fettspritzern übersät war, bleibt jetzt sauber. Der Döppekuchen benötigt nur noch die Hälfte der Zeit, die er im Backofen gebraucht hätte.

Wie findest du dieses Rezept?

Passendes Video zu diesem Rezept
Voriges Rezept
Original französisches Quiche Lorraine-Rezept
Nächstes Rezept
Kürbisstrudel mit Kartoffeln
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!