Eine andere Art Bommeln herzustellen

Bunte Wolle und eine Schere liegen auf einem gelben Tuch, während eine Gabel zur Herstellung von Bommeln bereitsteht.
8

Um diese Bommel herzustellen, benötigt man eine langzinkige Gabel, eine gute Schere, festes Garn, zum Abbinden (ich benutze Kettgarn) und Wolle.

Zu Beginn legt man den Fades Garnes in die Mitte der Gabelzinken und hält ihn am Gabelstiel fest, dann beginnt man die Wolle um die ganze Gabel zu wickeln, je breiter die Gabel ist und je mehr man wickelt, umso größer wird die Bommel am Ende.

Wenn genug Wolle gewickelt ist, dann bindet man mit dem festen Garn ebenfalls in der Mitte der Gabel das Ganze fest zusammen und zieht es von der Gabel, schneidet die Schlaufen auf, drückt sie in Form.

Nun nur noch schön rundherum mit der Schere begradigen, zurechtschneiden ... und fertig ist die Bommel ...

Wenn man den Faden zum Abbinden andersfarbig nimmt, als die Wickelfarbe, entsteht der Eindruck einer Blüte/Blume.

Man kann sie als Anhänger für Schlüssel, Handy's anbringen oder auf Mützen und/oder Schal's und Handschuhen festnähen.

Ich habe Foto's von den einzelnen Arbeitsschritten gemacht, falls die Beschreibung unklar sein sollte.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zweifarbige Spiralen häkeln - gefilzte Topflappen
Nächster Tipp
Kleidung optisch verändern
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
23 Kommentare

Ich kannte das bisher nur mit Bierdeckeln oder Pappdeckeln. Diese Variante gefällt mir aber auch gut. Ich werde das bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Diese Methode habe ich in einem Strickmuster, um Finken zu stricken und mit diesen kleinen Bommeln zu verzieren. Sehen echt süss aus.
Klein aber fein :-)
Interessante Methode!