Eine Angelpose selbstgebaut

Ein ruhiger Fluss spiegelt den Himmel wider, umgeben von üppigem Grün und einem Gebäude am Ufer im Hintergrund.

Mein Urgroßvater hat mir das Angeln beigebracht. Unter anderem nicht nur, wie man sich am Wasser verhält, sondern auch, wie man sich schnell und günstig sein Zubehör herstellt.

Wir brauchen:

  • 1 Weinflaschenkorken (es gehen auch die neuen aus Kunststoff)
  • 1 nicht zu kleine Feder, so 10 - 15 cm sollte sie lang sein, findet man in Parks und Gärten
  • 1 kleiner Rest Ventilgummi vom Fahrrad
  • 1 Teppichmesser
  • 1 Nagel, der etwas dünner ist als der Federkiel

Wie es gemacht wird:

Mit dem Teppichmesser werden vorsichtig die Federäste entlang des Kiels entfernt, bis auf einen kleinen Rest von einem Zentimeter am oberen Ende. Dann wird der Korken je nach benötigter Tragkraft gekürzt. Ein halber Korken sollte aber schon übrig bleiben. Mit dem Nagel wird nun möglichst mittig längs durch den Korken ein Loch gestochen. Mit dem Teppichmesser schneidet man nun von einer Aussenwand genau bis zu diesem Loch in der Mitte. Damit ist der Korken praktisch einseitig gespalten. Das war es eigentlich schon.

Video-Empfehlung:

Um die Pose auf der Hauptschnur der Angel zu positionieren, zieht man die Sehne durch den Schnitt bis zum Loch in der Mitte des Korkens. Dann steckt man von oben den Federkiel in das Loch, soweit, wie die Spitze aus dem Wasser stehen soll. Das klemmt die Sehne im Korken ein. Zum Schluss befestigt man die Sehne am unteren Ende des Federkiels mit dem Ventilgummi, um die Pose richtig ausgebleit auch senkrecht schwimmen zu lassen.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Hilfe gegen Muskelkater
Gymnastikübung für die gesamte Rumpfmuskulatur
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Wenn ich den Tipp meinem Kurzen zeige, baut der sich heute noch ne Stipprute.
Finde kein Foto
ch sehe ein sehr schönes Foto, kann aber keinen Bezug zu dem Tip erkennen.
Ich bin aber auch kein Angler, deshalb fehlt mir wohl der nötige Blick dafür.

Passende Tipps
Elektrischer Schneckenzaun selbstgebaut
9 28
Nussknacker selbstgebaut
7 5
So macht Sport auch bei schlechtem Wetter Spaß!
12 7
Fitness/Reha durch Wassergymnastik – Tipps für Einsteiger
16 18
Feuerkorb selbstgebaut!
14 6
Top-Weihnachtsgeschenke für eine tolle gemeinsame Familienzeit
21 0
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!