Rezept für einen einfachen Blitz-Obstkuchen mit Mandarinen oder Kirschen und Pfirsichen. Die Zubereitung ist leicht, geht schnell und der Kuchen schmeckt sehr lecker!
Zutaten
- 1 x Biskuitboden (in der Hälfte durchgeschnitten)
- 2 Pack. Sahnesteif
- 2 x 200 g Becher Schlagsahne
- 2 Pck. Dr. Oetker Paradiescreme "Vanille"
- 2 kleine Dosen Mandarinen
Zubereitung
- Man nimmt eine Schüssel, die man mit einem Deckel gut schließen kann, gibt in diese alle Zutaten rein, auch den Saft von den Mandarinen.
- Dann den Deckel darauf geben und einfach nur die Schüssel zwei Minuten lang gut schütteln.
- Nun streicht man mit einem Tortenschaber die gemischte breiige Masse einfach auf den Tortenboden und stellt den Kuchen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Fertig. ?
Tipps:
Ich mache meist einen Tortenring drum herum, damit ich eine schöne glatte Seite habe.
Und ich mache den Kuchen / die Torte, wenn es meine Zeit zulässt, sehr gerne mit einem selbst gebackenen Biskuitboden nach Mamas Rezept.
Auf meinem Bild seht ihr eine meiner neuesten Varianten, ebenfalls extrem lecker ... Ich hatte keine Mandarinen und nahm stattdessen Kirschen und in Spalten klein geschnittene Pfirsiche, deshalb auch die irre coole lila Farbe durch den Kirschsaft ... habe dieselbe Menge genommen wie von 2 Dosen Mandarinen.
Wer Lust hat, kann dann gerne obendrauf noch ein paar der Früchte legen als Topping.
Klingt wie die Philadelphia-Torte, die Frischkäse-Torte war früher der Hit! ?
Habe aber statt des Löffelbisquit+Butter-Gemisches lieber einen Bisquit-Tortenboden genommen, ist nicht so süß und weniger fetthaltig.
Zum Garnieren nehme ich auf solchen Torten gerne geraspelte Zartbitter-Schokolade. Ich mag gerne die Kombination von süßem Belag und der etwas herberen Schokolade.
@Brandy ich denke es wird nur eine Lage vom Bisquit-Boden benötigt. Mit der 2. Lage einfach noch eine Torte damit "backen" in einer anderen Geschmacksrichtung oder einfach einfrieren für's nächste Mal.
Die TE honey64 wollte wohl nur gerne einen flachen Boden nehmen, man könnte auch den normalen Tortenboden mit Rand nehmen, dann muss man nichts durchschneiden und hat nichts über.