Eingebranntes in Töpfen mit Scheuerpulver entfernen

Ein Topf mit eingebranntem Belag wird in einer Küche gezeigt, bereit zur Reinigung mit Scheuerpulver.

Wenn Mittel wie und Essig versagen, muss man seine Töpfe nicht entsorgen. Scheuerpulver hilft ausgezeichnet, z.B. bei eingebrannten Linsen im Schnellkochtopf, der ist danach strahlend sauber, fast wie neu.

VORSICHT: nicht in beschichteten Pfannen anwenden, da das Scheuerpulver die Beschichtung zerstört!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Krusten an Herdplatten entfernen mit Essigtüchern
Nächster Tipp
Eingebrannte Töpfe mit Urinsteinlöser retten (tatsächlich!)
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare

Da gibt es weitaus bessere Tipps. Schau mal unter Putztipps nach.
Versuchs mal mit Spülmaschinenreiniger oder etwas Waschpulver, vorsichtig mit Wassser aufkochen lassen 1/2 Std. auf kleinster Flamme stehen lassen dann brauchst du noch nicht mal mehr scheuern.
Ich hab mich mit Scheuerpulver auch schon schwindelig geschrubbt, es klappt, aber es kostet auch eine Menge Kraft. Versuch doch mal den Bodensatz mit etwas Wasser und einem Tütchen Backpulver aufzukochen, dann löst sich der Belag und du brauchst nicht mehr soviel Kraft zum Schrubben