Eingeladen - preiswerte schöne Mitbringsel

Schokoladenkugeln liegen auf einem Teller, streuen Schokoladenglasur und werden als preiswerte Mitbringsel serviert.

Mitbringsel können ins Geld gehen - wenn man einen großen Freundeskreis hat. Man möchte nicht mit leeren Händen kommen zu einer Essenseinladung. Aber schon ein kleiner Blumenstrauß kostet 7 Euro, ebenso Pralinen .

Ich habe hier drei wirklich preiswerte Vorschläge, die auch noch gut aussehen und dem Beschenkten Freude machen.

Auch interessant:
Mitbringsel für jede GelegenheitMitbringsel für jede Gelegenheit
Flaschenpost als Einladung zur Hawaii-/SommerpartyFlaschenpost als Einladung zur Hawaii-/Sommerparty

Statt Blumen: ein Herz aus Kresse. Dafür kann man entweder leere Pralinenschachteln in Herzform nehmen oder man schneidet ein Herz aus Pappe, macht dies nass und bestreut es mit Kressesamen - 4 bis 5 Tage vor der Einladung , dann hat man einen grünen Rasen. In die herzförmige Pralinenschachtel legt man 2 Schichten Klarsichtfolie, streut in dünner Schicht Kressesamen darauf und befeuchtet das ganze vorsichtig mit Wasser.

Ein Schokoglückskäfer, eine rote Schleife darauf, locker eingewickelt in Klarsichtfolie, das gefällt bestimmt.

Was zum Schnuppen: Würzmandeln.

Man übergießt Mandeln mit kochendem Wasser, lässt sie eine Minute stehen. Dann gießt man sie durch ein Sieb ab, schüttet sie auf ein Küchentuch und rubbelt die Schalen einfach weg. In einer erhitzt man Sonnenblumen- oder Distelöl und röstet die Mandeln ein paar Minuten an. Mit Meersalz und Chilipulver bestreuen und einer Prise Zucker. Gut mischen. Nach dem Abkühlen füllt man die Mandeln in ein schönes Glas, klebt noch ein Schildchen drauf: Ellabertas scharfe Würzmandeln - zum Beispiel.

Video-Empfehlung:

Noch was zum Naschen:

Ellabertas Schoko"Kucheln"

Hierfür braucht man einen Biskuittortenboden, gekauft
2 Tafeln Schokolade, geschmolzen
1 Beutel Mandelblätter
wenn man hat 1 TL Orangenlikör - hat man keinen- Orangensaft
1 Prise Salz

Man zerkleinert in der Küchenmaschine den Biskuittortenboden und vermischt ihn mit der geschmolzenen Schokolade ( im Gefrierbeutel in heißem Wasser schmelzen lassen, Ecke vom Beutel abschneiden, fließen lassen) mit den Mandeln und dem Likör oder Saft und dem Salz. Hat man keine Küchenmaschine, kommt der Biskuitboden in eine Tüte und man rollt ihn mit der Nudelrolle zu Bröseln.

Danach am besten Einweg-Handschuhe anziehen - es geht besser als mit heißen Händen. Hände nass machen. Am besten eine Schüssel mit kaltem Wasser hinstellen und immer wieder eintauchen. In der Handfläche kleine Kugeln rollen. Nebeneinander auf Alufolie in einer Keksschachtel hinlegen. Hat man Pralinenförmchen aus Papier, kann man die Kugeln da hineinlegen und dann in die Schachtel. Kalt stellen bis zum Verschenken. Euch fällt sicher noch viel mehr ein.

Man kann die Mitbringsel Frage natürlich auch so lösen: In der Freundesrunde sagt man: Was haltet ihr davon, die Mitbringsel abzuschaffen? Ich denke, die meisten sind dafür.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schneebälle für die Sommerschneeballschlacht: Geburtstagsgeschenk
Nächster Tipp
Geldkaktus - Geldgeschenk
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Mitbringsel für jede Gelegenheit
Mitbringsel für jede Gelegenheit
11 4
Flaschenpost als Einladung zur Hawaii-/Sommerparty
Flaschenpost als Einladung zur Hawaii-/Sommerparty
14 8
Schriftliche Einladung von Oma an Enkel/in
Schriftliche Einladung von Oma an Enkel/in
15 13
28 Kommentare

Wenn sich jemand für mich bzw uns (meist sind Mann und Kinder ja auch noch dabei) in die Küche stellt und was zum Essen zaubert, dann bin ich ganz gewiss nicht so kleinlich, dafür keine 7 Euro ausgeben zu wollen. Das würde mich das Essen wenn ich es selber mache, wohl auch kosten.
@nurmaso: Da gebe ich dir völlig Recht. Allerdings würde ich mir die Mühe trotzdem machen, aber nur für Leute, die ich sehr mag. Ganz einfach, um ein wirklich persönliches Mitbringsel zu haben. Kann man sogar auf den Betreffenden etwas abstimmen. Daher "Daumen hoch" für die nette Idee!
Die Ideen gefallen mir, besonders die mit dem "Kresseherz".
Die werde ich nächstens praktizieren.
Wenn zu uns Besuch kommt, freue ich mich über Mitbringsel, die selbst hergestellt worden sind, am meisten.
Von mir gibt es eingelegte Peperoni bzw.getrocknete, Lorbeerblätter (von meinem Strauch), eingelegte Pilze oder auch selbstgemachten Likör.
Das erzeugt mehr Freude als ein gekaufter Strauß.