Einkochen ruckzuck

Drei Gläser mit eingekochtem Obst stehen auf einer dunklen Fläche. Fruchtkonserven in verschiedenen Farben sind sichtbar.
3

Wer sein Obst / Gemüse auf die schnelle Art haltbar machen möchte, braucht nur die vorhandenen Schraubgläser verwenden; allerdings müssen die Deckel UNVERSEHRT sein, das heißt, sie dürfen nie mit einer Zange ect. geöffnet worden sein - also keine Delle haben!

 Hier die Vorgangsweise:

  1. Vom Kochgut (Kompotte, Suppen, Soßen ...) eine Kleinigkeit (ca. 1/4 Liter) in das Glas geben - zuschrauben - rundum drehen = auch auf den Kopf! - sodass das gesamte Glas benetzt ist. Somit ist das Glas keimfrei! 
  2. Nun die Flüssigkeit wieder zurück zum kochenden Rest leeren, damit evtl. Keime zerstört werden.(Nach ein paar Sekunden mitkochen dürften diese eliminiert sein!) 
  3. Nun das Glas RANDVOLL!  füllen - fest zuschrauben - einmal kurz auf den Kopf drehen (dabei wird die restliche Luft herausgedrückt) und normalstehend auskühlen lassen. Nach einiger Zeit hört man ein Klick, = das Zeichen, dass es luftdicht verschlossen ist. 
    Video-Empfehlung:

So habe ich immer einen schnellen Vorrat parat - sofern ich sie wirklich im noch kochenden Zustand einfülle! Diesen Vorrat aber von Zeit zu Zeit auf die Luftdichte kontrollieren - Garantie gibt es auf nichts.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Weinblätter in Salzlake einlegen
Nächster Tipp
Einwecken: Kleinster "Einweckapparat"
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Schreibe den ersten Kommentar