Elsässer Flammkuchen

Elsässer Flammkuchen: Der Klassiker, zum selber machen, mit einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung.
12
Fertig in 

Der Klassiker: Elsässer Flammkuchen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung. Gelingt garantiert und schmeckt lecker!

Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g Weizenmehl Type 1050 
  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 300 g warmes Wasser 
  • 21 g frische Hefe 
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker 
  • 6 EL Öl

Für den Belag:

  • 200 g Creme fraiche 
  • 200 g Schmand 
  • 300 g Zwiebeln in feine Scheiben geschnitten 
  • 250 g leicht geräucherter Speck in Streifen geschnitten, ich habe den Zwilling-Bauchspeck genommen
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Schritt-für-Schritt-Anleitung 

Hefe mit dem Zucker verrühren, so löst sich die Hefe schnell auf.

Zuerst die Hefe mit dem Zucker verrühren, so löst sich die Hefe schnell auf. Dann die restlichen Zutaten für den Teig dazugeben.

Alles zusammen kneten, bis der Teig sich vom Schüsselrand löst, zugedeckt 30 - 45 Minuten gehen lassen.

Alles zusammen kneten, bis der Teig sich von vom Schüsselrand löst, zugedeckt 30 - 45 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit Speck und und Zwiebeln schneiden, Schmand mit Creme fraiche verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In der Zwischenzeit Speck und und Zwiebeln schneiden, Schmand mit Creme fraiche verrühren mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Teig auf einer Backunterlage kurz durch kneten.

Nun muss der Teig auf einer Backunterlage noch einmal kurz durchgeknetet werden. Dann wird er in 4 gleich große Stücke geteilt.

In 4 gleich große Stücke teilen, oder wie man möchte. Z. B. in 2 große Stücke.

Den gekneteten Teig in 4 gleich große Stücke teilen, oder wie man möchte z. B. auch in 2 große Stücke.

Dünn ausrollen auf der Backunterlage oder gleich auf der Backfolie.

Den Teig jetzt mit dem Nudelholz dünn ausrollen. Entweder auf einer Backunterlage oder gleich auf der Backfolie.

Mit dem angerührten Schmand und Creme fraiche bestreichen. 

Nun den für den Flammkuchen dünn ausgrollten Teig mit dem angerührten Schmand und Creme fraiche bestreichen.

Speck darauf verteilen, Zwiebeln oben drauf verteilen.

Den klein geschnittenen Speck und auch die Zwiebelringe auf der Schmand-Creme-fraiche-Masse verteilen.

Im vorgeheizten 250 °Ober- und Unterhitze in die unterste Schiene schieben und 17 Minuten backen. 

Im vorgeheizten Backofen 250 °Ober- und Unterhitze in die unterste Schiene schieben und 17  Minuten backen.

Ich habe einen großen Flammkuchen zum gleich essen gemacht. 2 kleine habe ich eingefroren, diese nur 10 Minuten backen, dann kann man ihn fertig backen, wenn er gebraucht wird. 

Ich habe einen großen Flammkuchen zum gleich essen gemacht. 2 kleine habe ich eingefroren, diese nur 10  Minuten backen, dann kann man ihn fertig backen, wenn er gebraucht wird.

Wünsche euch viel Spaß und guten Appetit 

Wie findest du dieses Rezept?

Passendes Video zu diesem Rezept
Voriges Rezept
Zwiebelblootz: Zwiebelkuchen aus Unterfranken
Nächstes Rezept
Vergessenes Gemüse: Mangold + Nudelkuchen-Rezept
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
26 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!