Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit den Butterstückchen und dem Joghurt rasch verkneten. Zu 6 Kugeln formen und bei 220 Grad 10 Minuten backen.
Zeitnah aufmampfen, sie schmecken frisch am besten mit Marmelade.
Auch wenn es eine Selbstverständlichkeit ist, muss ich es doch noch erwähnen: Die Teebrötchen bzw. Scones sind zwingend :-) außer mit Marmelade auch mit Clotted Cream zu essen. Das ist ein Rahm mit 50 % Fett. Ersatzweise (und für mich genauso lecker) ist auch Creme Double erlaubt :-)
30.4.12, 07:06 Uhr
Jessi77
Scones sind das? Hab ich letztens mal in ner Serie gehört und konnt nix damit anfangen... Danke für den Tip, wird ausprobiert
Kann man den Teig auch süßen oder Zimt/Zucker reintun oder wird das nix?
30.4.12, 09:03 Uhr
Agnetha
Dabei seit 15.8.06 rhytm is a dancer
recht hast du, Kanten ;o)
sicher kannst du den Teig auch süssen, Jessi ... habe ich aber noch nie gemacht, weil ich ja Marmelade dazu esse
wenn du Zucker an den Teig machst, vergiss bitte die obligatorische Prise Salz nicht
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
Kann man den Teig auch süßen oder Zimt/Zucker reintun oder wird das nix?
rhytm is a dancer
sicher kannst du den Teig auch süssen, Jessi ... habe ich aber noch nie gemacht, weil ich ja Marmelade dazu esse
wenn du Zucker an den Teig machst, vergiss bitte die obligatorische Prise Salz nicht