Erbsenbällchen mit vielen Kräutern - vegetarisch

Fertig in 
Frische Kräuter und Erbsen liegen auf einem Tisch, bereit zur Zubereitung von vegetarischen Erbsenbällchen.

Diese leckeren, ausgebackenen Erbsenbällchen mit vielen Kräuter, habe ich für eine Hochzeitsparty, als Beitrag zum Buffet, zubereitet.

Kein Bällchen ist übrig geblieben, obwohl mein Bruder anfangs was von "gehackten Fröschen" murmelte. Das Gericht ist vegetarisch, wenn man Eier und Joghurt weglässt, auch vegan. Die nötige Bindung erreicht man dann mit Kichererbsenmehl.

Zutaten

  • 1 Bund Koriander
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Bund Blattpetersilie
  • 1 Bund Minze
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 150 g feiner Bulgur
  • 800 g Tiefkühlerbsen
  • 1 rote Chilischote
  • 2 Eier und 50 g Joghurt
  • 150 g Mehl, 1 TL Backpulver
  • Salz, Pfeffer
  • Sonnenblumenöl zum Ausbacken
  • 1 Küchenmaschine
  • 1 tiefe Pfanne zum Ausbacken

Zubereitung

  1. Man lässt die Erbsen antauen und zerkleinert sie in mehreren Portionen zusammen mit den Kräutern, Zwiebel und Knofi in der Küchenmaschine.
  2. In einer Schüssel mischen mit Mehl, Bulgur. Eier und Joghurt sowie Gewürze unterrühren. Zum Schluss die gehackte Chilischote untermischen.
  3. Etwas quellen lassen, dann Klößchen mit nassen Händen formen und in dem siedenden Öl ausbacken. Auf Papier abtropfen lassen. Die Klößchen sollen außen bräunlich und innen noch grün sein.
  4. Ich habe dazu eine Joghurtsauce mit Knofi und etwas Dill serviert.
    Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Vegetarisches Schnitzel - panierte Zucchini mit Minz-Dip
Körner-Gemüse-Eintopf
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ellaberta ich finde dein Rezept toll, schon wegen der
frischen Kräuter. Aber woher weiß dein Bruder wie gehackte Frösche
aussehen ? Ich mußte gerade richtig lachen.
Hallo mamamutti - nun, ich will ja nicht hoffen, dass er aus Erfahrung sprach.
Allerdings zeltet er gern in wilder Natur ....

Gruß Ellaberta
hallo ellaberta,
klingt aber leeeeccccckkkker!! :)
nur frag ich mich: kommt da jetzt auch backpulver rein oder nicht (in der zutateliste noch vorhanden, in der zubereitungsbeschreibung nicht mehr erwähnt)?
danke schon mal und liebe grüße,
aberacadabera

Passende Tipps
Kräuter im Topf am Leben erhalten - Kräuter umtopfen
42 48
Butter-Kräuter-Reis mit Currysauce und Ei - vegetarisch
3 0
Vegetarischer Snack: Avocado mit Ei im Ofen gebacken
36 24
Buchweizengrütze - einfach und billig
12 9
Kräuter einfrieren - Jetzt noch schnell - und sparen
10 24
Speck-Kräuter-Knödel
10 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!