Erdbeermarmelade weihnachtlich improvisiert

Erdbeermarmelade weihnachtlich improvisiert 1
2

Im Vorratsschrank habe ich ein Paket Gelierzucker mit Verfallsdatum - ups, dieser Monat - gefunden. Und in der Gefriertruhe ein paar Erdbeeren, die da auch schon viel zu lange, traurig vor sich hinfrösteln. Also wechdamit!

Nein, natürlich nicht in die Tonne, sondern ab in den , ist ja noch gut. Einfache Erdbeermarmelade war mir zu langweilig, also habe ich mich umgeschaut, was alles so da ist und vielleicht schon etwas weihnachtlich stimmt.

Ich habe einiges gefunden... mehr oder weniger weihnachtlich: Äpfel, Bananen, gehackte Mandeln, Bittermandelaroma, Vanillezucker, Vanillearoma und zu guter Letzt noch Zimt.

Also alles rein in den Pott... außer den Zimt (habe mich nicht getraut), und fleißig gerührt und gekocht.

Aber ohje, der Gelierzucker reicht nicht, war ja nur für ein Kilo Früchte, und das wurde bereits um 2 Bananen und einen Apfel überschritten? Nochmal los und nachkaufen? Auch doof!

Also habe ich einfach noch zwei Tütchen roten Tortenguss dazu gegeben, und was soll ich Euch sagen? Hat tadellos funktioniert und ist richtig lecker geworden!

Bei uns gab's heute zum Abendbrot "Vollkornbrot mit Rübenkraut und weihnachtlicher Erdbeermarmelade", der Kommetar meiner Kinder: "schmeckt besser als gekauft!" und "bitte mehr".

Also, traut Euch einfach, und vielleicht kombiniert jemand von Euch ja die Erdbeeren mit Zimt? Sagt dann aber auch bescheit, ob's schmeckt.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Weihnachtliche Erdbeerkonfitüre
Nächster Tipp
Quitten-Orangenmarmelade
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
24 Kommentare

Tipp online aufrufen