Falafel etwas anders (vegetarisch)

Fertig in 

Ein Falafel-Rezept gibt es ja hier schon. Ich mache sie ein bisschen anders und bin damit sehr zufrieden. (allerdings ist dafür ggf. eine Mühle notwendig!)

Zutaten

  • 100 g Kichererbsen (trocken) oder 100 g Kichererbsenmehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 120 ml Wasser
  • 1/2 Zitrone (also den Saft davon)
  • 2 EL Dinkelmehl
  • 1 Zehe Knoblauch (mindestens!)
  • 2 Stängel Koriandergrün (gehackt)
  • 1 sehr fein gehackte Zwiebel
  • Salz, Pfeffer, Chili.
  • Öl für die Pfanne

Zubereitung

  1. Ggf. Kichererbsen mahlen.
  2. Mehl mit Backpulver mischen, Wasser dazugeben verrühren und 15 Minuten quellen lassen.
  3. Dann das Dinkelmehl, die Gewürze (ruhig mehr nehmen, als sonst, die Masse 'schluckt' viel, sonst wird es schnell lasch) und den Zitronensaft  unterkneten. Wieder 10 Minuten stehen lassen.
  4. Dann etwas Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und aus der Masse Taler formen (geht am besten mit feuchten Händen) und diese golden (wie Frikadellen) anbraten. Das wars auch schon.

Dazu noch eine Jogurt-Knobisauce oder, wenn es vegan sein soll, ein Tahini (Sesampaste aus dem Orient-Shop).

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Voriges Rezept
Vegetarische Couscous-Küchle
Nächstes Rezept
Paprikaschoten mit Hirse gefüllt
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das Rezept ist sicherlich gut und schmackhaft, aber mit Dinkel nicht (!!!) glutenfrei! Dinkel ist die Urform des Weizens und enthält dieses Klebereiweiß. Für Zölis nimmt man besser irgendein glutenfreies Mehl, z. B. Reis, Mais, Buchweizen oder dergleichen.
Stimmt, Dinkel enthaelt Gluten, wird aber von Allergikern selten nicht vertragen.
Mag sein dass Allergiker mit Dinkel zurechtkommen. Zöliakie ist aber keine Allergie sondern eine Autoimmunerkrankung.