Inzwischen fest gewordene Farbflecke/-reste kann man mit einem Glasschaber fürs Glaskeramikfeld mühelos und kratzfrei vorsichtig abschaben!
Farbreste von Laminat entfernen
Jetzt bewerten
6 Kommentare
Gerade hochwertiger Laminat, der evtl. auch noch eine Maserung hat, nimmt dir solch ein rabiates Vorgehen übel. Du schabst damit nämlich auch von der Dekorfläche Teilchen weg und das willst du ja wahrscheinlich nicht, oder?
Besser: Gut abdecken! Wenn es doch einmal passiert ist Aceton eine gute Idee. Aceton gibt es in jeder Apotheke für ein paar Cent. In vielen Nagellackentfernern wurde es inzwischen weggelassen. Handschuhe anziehen und an einer nicht sichtbaren Stelle ausprobieren.
Besser: Gut abdecken! Wenn es doch einmal passiert ist Aceton eine gute Idee. Aceton gibt es in jeder Apotheke für ein paar Cent. In vielen Nagellackentfernern wurde es inzwischen weggelassen. Handschuhe anziehen und an einer nicht sichtbaren Stelle ausprobieren.
Also ganz ehrlich, mit so einem Schaber würde ich mich nicht getrauen, das zu entfernen, irgendwas bleibt da doch zurück,
entweder gibt es Kratzer oder Reste von Farbe
Liebe Grüße
flamingo
entweder gibt es Kratzer oder Reste von Farbe
Liebe Grüße
flamingo
Ähnliche Tipps
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Arbeitsplatte
Backofen reinigen
Backpulver
Duschkabine reinigen
Edelstahl reinigen
Etiketten entfernen
Fenster putzen
Fettflecken
Fliesen reinigen
Fliesenfugen reinigen
Fugen reinigen
Kaffeemaschine entkalken
Kalk entfernen
Katzenurin
Kerzenwachs entfernen
Klebereste entfernen
Kühlschrank abtauen
Laminat
Leder reinigen
Pfanne reinigen
Polster reinigen
Rußflecken entfernen
Schimmel
Schimmel entfernen
Schuhe putzen
Silber putzen
Silber reinigen
Soda
Sofa reinigen
Teppich reinigen
Thermoskanne reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Urinstein
Urinstein entfernen
Verstopfter Abfluss
Zinn reinigen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet
Dann sparst du dir doch die Kratzerei ganz und gar.
Nichts für ungut, das macht jeder Maler so, weil er garnicht die Zeit hat, hinterher mit Mühe das Geklekse wieder zu entfernen.