Feldsalat mit Croûtons

Dieses Rezept habe ich gefunden und habe es nach unserem Geschmack etwas abgewandelt.
Fertig in 

Dieses schöne Rezept habe ich neulich auf Facebook gefunden und für meinen Mann & mich nach unserem Gusto/Geschmack etwas abgewandelt serviert. War sehr lecker und wird in der Form nicht das letzte Mal gewesen sein, diesen so gegessen zu haben.

Zutaten

2 Portionen

Croûtons

  • 1 Brötchen (selbstgemachtes) oder nach Geschmack
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salatdressing mediterran (Gewürzmischung)
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Gourmet-Pfeffer

Salat

  • 2 Tomaten
  • 50 g Mini-Roma-Tomaten (Reste)
  • 20 g Speckwürfel (Reste)
  • 1 Handvoll Feldsalat (ich habe eine sehr kleine Hand)

Vinaigrette

  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Biersenf oder ganz normalen
  • 1 Schuss Wasser
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Gourmet-Pfeffer

Utensilien

  • 1 Backblech oder Ofenhexe (pampered Chef®)
  • 1 Brettchen
  • 1 Messer zum Zerkleinern
  • 1 Schüssel
  • 1 kleine Pfanne

Zubereitung

  1. Croûtons -Variante: Brötchen klein schneiden und mit etwas Olivenöl, Salatdressing mediterran sowie Salz, Gourmet-Pfeffer würzen. Backofen auf 160 °C Grad Umluft vorheizen und die Brötchen-Würfel auf ein kleines Backblech geben, circa 10 Minuten rösten. Airfryer-Variante: genauso verfahren wie bei Backofen-Variante. Hier habe ich das Ganze auf eine leicht gefettete kleine Ofenhexe (pampered Chef®) geben. Diese im Air Fryer auf unterste Schiene stellen. Auf Customer klicken 160 °C Grad einstellen und circa 6 Minuten rösten. Bei beiden Varianten darauf achten, dass jeder Backofen und auch jeder Airfryer anders arbeitet. Da variieren die Temperaturen und Minuten!
  2. Salat: Tomaten und Mini-Roma-Tomaten waschen, trocken tupfen, in Würfelchen schneiden, anschließend in eine Schüssel füllen.
  3. Eine Pfanne auf den Herd/Glaskeramikfeld/Induktion stellen. Speckwürfel ohne Fettzugabe kross darin braten. Etwas danach abkühlen lassen.
  4. Croûtons und Speckwürfel zu den Tomatenwürfeln geben und die Handvoll vom Feldsalat unterheben.
  5. Vinaigrette: Ein kleines Schälchen zur Hand nehmen und Ahornsirup, Rapsöl, Salz, Gourmet-Pfeffer und Biersenf mit etwas Wasser zufügen, unterrühren. Zu den Zutaten in die Schüssel geben und nochmals umrühren. Anschließend servieren als Beilage zu einem Hauptgericht. 

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Romanasalat paniert mit Beilagen
Nächstes Rezept
Maultaschensalat mit Brezel-Croûtons
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!