Fischauflauf mit Spinat

Fertig in 

2 Fischfilets (Rotbarsch)
1 halbe Packung Blattspinat
frische Kräuter
1 Zwiebel
Sahne
1 handvoll geriebener Käse
1 Teelöffel Senf
5 Kartoffeln
etwas Butter
Salz und Pfeffer

Fisch säubern und in appetitliche Stücke schneiden und in eine gebutterte legen. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.. mit etwas Salz weich kochen. Die Zwiebel in etwas Butter anschwitzen und mit der Sahne ablöschen. Frisch gehackte Kräuter dazu geben und den Senf unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann den geraspelten Käse in der Sauce zerschmelzen lassen. Über den Fisch den aufgetauten Blattspinat verteilen. Sauce über den Fisch und den Spinat geben. Die weichen Kartoffeln zerstampfen und mit etwas Butter verrühren. Als kleinen Berg auf den Fisch etc geben.

Das alles in den Ofen bei 200 Grad ca. 35 Minuten bis die Kartoffeln schön goldbraun aufkrusten.

Guten Appetit!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Sauerkrautauflauf mit Püree
Nächstes Rezept
Makkaronata
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
7 Kommentare

Hört sich gut an . Werde ich diese Woche mal ausprobieren :-)
Sorry, mit solchen Rezepten kann ich leider gar nichts anfangen. Etwas definiter wäre mir lieber: Welche Kräuter, da gibt es geschmacklich doch gewaltige Unterschiede.

5 Kartoffeln? Grammzahl ist besser.

Ebenso bei "einer Handvoll Käse".

LG,
Bei der Mengenangabe für Kartoffeln (auch Sättigungsbeilage genannt) ist wichtiger ob Daniel oder Daniela nachher am Tisch sitzen. Daniela braucht vielleicht nur zwei kleine Daniel aber mit Sicherheit vier große Kartoffeln. Viele Rezepte sind nicht gramm- und milliliter-empfindlich. Allerdings sollte man Fisch säubern, säuern und salzen. Bei Fisch und speziell mit Blattspinat kommt die Beigabe von 1 bis 3 Knoblauchzehen gut an (nach dem Kochen erkenn- und herausfischbar), dann kann auf Senf verzichtet werden.
Omi hat bei Mutti vielleicht noch experimentiert. Für uns hat sie einfach nur gut gekocht. Geduld, Kritik sowie Experiment bringt Erfahrung und macht die "Meisterin".