Fleisch: Panade aus Semmelbröseln hält besser

In einer Pfanne braten knusprige, goldbraune Semmelbrösel-Panade zusammen mit skizzenhaftem Gemüse.

Panade aus Semmelbröseln wird während des Bratens oft wellig und löst sich vom Fleisch ab. Das lässt sich vermeiden, wenn man das Paniermehl nicht andrückt, sondern das Bratgut nur lose darin wälzt.

Grund: das Fleisch schrumpft während des Bratens etwas zusammen, die Panade nicht. Je mehr Paniermehl (Semmelbrösel), desto weniger Platz auf dem Fleisch - die Panade hebt sich ab und wellt sich.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Paniermehl selbst mahlen und gleich würzen
Panieren mit frischem Weißbrot
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,7 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

und ich dachte immer je fester ich andrücke um so besser hält es
schon wieder was dazu gelernt...danke
So hatte ich es auch von meiner Mutter und in der Ausbildung gelernt - feste andrücken. Und hab mich bisher immer über die wellige, sich ablösende Panade geärgert.
Dann habe ich in irgend einer Kochsendung (ich komme einfach nicht drauf, welcher Koch das war...) gesehen, dass man es so wie im Tipp beschrieben machen soll. Ausprobiert - und funktioniert tatsächlich.
Soweit ich weiss soll sich die Panade wellen erst dann hat man das Fleisch richtig gebraten.

Passende Tipps
2 22
Frikadellen mit Semmelbrösel statt Brötchen
12 18
Putenschnitzel panieren
11 22
Panieren ohne Ei
17 24
Semmelbrösel aus der Heißluftfritteuse
7 5
Würziges Kotelett mit Kräuter-Panade
6 11
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!