Frikadellen mit Semmelbrösel statt Brötchen

Ob Fleischpflanzerl, Hackfleischknödel oder Frikadellen - egal. Um sie fluffig und saftig zu bekommen, weicht man eigentlich eine alte Semmel ein.
2
Fertig in 

Hackfleisch-Pflanzerl oder Frikadelle – egal! Es braucht eine eingeweichte Semmel. Und die hatte ich gerade nicht zur Hand. Also dachte ich mir: Was tun? Ich startete einen Versuch und ersetzte das Brötchen mit Semmelbrösel und Milch.

Zutaten

2 Portionen

Für den Hackfleischteig

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 m.-große frische Eier
  • 1 große Zwiebel
  • 1 TL Salz
  • 3 Prise(n) frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • 2 TL gerebelter Majoran
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 3 Prise(n) scharfes Paprikapulver
  • 50 g mehr oder weniger Semmelbrösel
  • 100 ml warme Milch

Zum Ausbacken

  • 100 g oder mehr Semmelbrösel
  • 3 EL Butterschmalz

Frikadellen ohne Brötchen zubereiten

  1. Für den Hackfleischteig die Zwiebel würfeln, die Knoblauchzehe hacken und alle Zutaten bis auf die Semmelbrösel und die Milch vermengen.
  2. 50-100 gr. Semmelbrösel in ein Gefäß geben.
  3. Milch kurz erwärmen, in das Gefäß mit den Semmelbröseln gießen und quellen lassen. Die Masse sollte nicht zu fest sein, halt schön cremig. Ist es zu fest, etwas Milch nachgießen.
  4. So viel unter die Hackfleischmasse einarbeiten, wie das Hackfleisch aufnimmt. Es sollte eine weiche Beschaffenheit haben.
  5. Nun die auf den Herd stellen, erhitzen, dann das Butterschmalz schleichen lassen.
  6. Hackfleischpflanzerl mit den Händen abdrehen, in Semmelbrösel wenden und etwas platt drücken.
  7. Jetzt langsam im heißen Butterschmalz von allen Seiten knusprig anbraten.

Fazit: Ein voller Erfolg. Das wollte ich mit euch teilen. 

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Frikadellen besonders locker
Nächstes Rezept
Saftige Frikadellen
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
18 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!