Fleischfressende Pflanze gegen Fliegen, Motten, Mücken etc.

Meine allherbstliche Brummerfliegenplage, meine Lebensmittelmottenplage - alles aufgefressen von einer einzigen Pflanze. Fruchtfliegen, Mücken, etc. gibt es ebenfalls nicht mehr bei mir. Ich bin hell begeistert!

Die Kannenpflanze, Nepenthes in vielen Variationen, ist zwar etwas anspruchsvoll in Bezug auf Umweltbedingungen (Licht, Feuchtigkeit, Wärme), aber sie ist meine neue Allzweck-Waffe im Kampf gegen alle Arten kleiner fliegender Insektenplagen in der Wohnung.

Meine allherbstliche Brummerfliegenplage, meine Lebensmittelmottenplage - alles aufgefressen von einer einzigen Pflanze. Fruchtfliegen, Mücken, etc. gibt es ebenfalls nicht mehr bei mir. Ich bin hell begeistert!

Ach ja, sie frisst weder euren Hund noch eure Katze noch euer Meerschweinchen. ;-)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Lavendelöl gegen Marienkäfer in der Wohnung
Nächster Tipp
Teppiche mottensicher lagern: Mit Zeitungspapier einrollen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Fettkraut, die fleischfressende Pflanze
Fettkraut, die fleischfressende Pflanze
4 3
Mücken und Insekten mit Zitronenöl vertreiben
Mücken und Insekten mit Zitronenöl vertreiben
12 3
Mücken, Fruchtfliegen, Motten etc. fangen: Über Nacht
Mücken, Fruchtfliegen, Motten etc. fangen: Über Nacht
43 9
Mücken, Wespen und Motten vertreiben
Mücken, Wespen und Motten vertreiben
2 1
17 Kommentare
Chucko
1
Das hat bei uns nicht funktioniert. Die Fliegen waren schlauer als die Pflanze und sind nicht reingeflogen ;(
29.11.08, 11:44 Uhr
Anki
2
Bist du mit der Pflanze hinter den Fruchtfliegen hergerannt, das sie alle erwischt hat?
Ich hab so viele von den kleinen Fliegenbiestern, dass ich gleich hunderte von den Pflanzen brauchen könnte!
29.11.08, 23:16 Uhr
DerPuck
3
Swehr gute idee, habe es schon bei einem Kollegen gesehen. Wird langsam trend...
30.11.08, 14:40 Uhr
FlameDance
4
Wenn es nicht funktioniert hat, wie gesagt, die Kannenpflanze ist anspruchsvoll: Habt Ihr die Kelche immer 1-2cm hoch mit Wasser gefüllt gehalten? Das braucht sie, um ihre Lockduftstoffe aussenden zu können.
1.12.08, 09:57 Uhr
Dabei seit 31.10.09
5
Hab gehört, sie soll zwar keine Hunde, aber Vögel fressen. ;-)
23.3.10, 11:15 Uhr
Ally Mc Beal
6
Haben auch so ne Pflanze aber ich renn bestimmt nicht hinter jeder Fliege her oder Spinnen. Beim letzteren kommt eher mein Schuh im Einsatz. Aber lustig ist die Pflanze schon :-)
23.3.10, 11:47 Uhr
7
Kleiner Tipp: Eben nicht jede Spinne gleich töten. Sie tun nichts und vertilgen mehr Insekten, Milben, Vorratsschädlinge etc. als ihr euch vorstellen könnt. Wissenschaftler haben ausgerechnet, dass weltweit alle Menschen innerhalb von 3 Monaten in Bergen von Insekten ersticken würden, wenn man auf einen Schlag alle Spinnen ausrotten würde. Ally&Co. empfehle ich, mal drüber nachzudenken ...
23.3.10, 20:26 Uhr
Tracy
8
Habe gehört, die Pflanze würde müffeln? Und wenn meine Katze dran schnüffeln oder lecken würde, was dann? Ist diese Pflanze nicht giftig? Und Fruchtfliegen hat man durch nur, wenn das Obst draussen steht. Ich packe Obst und Gemüse (fast alles ausser Nudeln, Reis, Kartoffeln, Dosen etc.) in den Kühlschrank, unten in die Schublade und habe niemals Fruchtfliegen. Und dass z.B. dann Paprikaschoten ihr Aroma verlieren würden, stimmt nicht. Im Gegenteil, sie bleiben tagelang knackig!
27.3.10, 12:04 Uhr
9
wenn gerade keine fliegende insekten da sind, stirbt dann die pflanze?
12.4.10, 12:07 Uhr
Dabei seit 14.12.09
10
@#9: Wir hatten vor ewigen Zeiten mal eine fleischfressene Pflanze die musste über Winter, wenn keine Fligen da waren, tatsächlich mit Fleisch gefüttert werden.
Jetzt könnte ich eine derartige Pflanze dringend gebrauchen und kann hier keine bekommen.

Danke für den Tipp und ***** Punkte
12.4.10, 12:21 Uhr
was
11
wie lange komme sie on fleisch aus
9.5.10, 17:04 Uhr
a
12
@was: weiß au nett
9.5.10, 17:05 Uhr
fleischi
13
man muss die fleischfressenden Pflanzen nicht mit insekten füttern. Sie überleben auch so ohne Nahrung. Die zufuhr von Fliegen etc. gibt der pflanze nur mehr Nährstoffe um besser zu wachsen. Bin begeisterte Halter solcher Pflanzen!! liebe Grüße...
9.6.10, 15:14 Uhr
Dabei seit 25.8.14
14
Es funktioniert auch prächtig mit Schlauchpflanzen(Saracenia).
Diese sind zudem besonders pflegeleicht: einfach hinter der Glasscheibe ans Fenster stellen. Das heisse Sonnenlicht mögen sie besonders. Viel giessen!
Ich habe es vor Jahren selber ausprobiert.
25.8.14, 22:18 Uhr
Dabei seit 25.8.14
15
@#9: Hallo
Da die Kannen- und Schlauchpflanzen grüne Blätter haben, können sie wie jede normale Pflanze mit Licht, Sauerstoff und Wasser überleben. Das Fleisch brauchen sie als 'Dünger', da sie natürlicherweise an Orten leben, wo solcher im Boden nicht vorkommt.
25.8.14, 22:21 Uhr
Dabei seit 13.9.14
16
Ich will mir eine holen sind kleine,wenn eine Pfliege rein geht schlie?t sie sich,wie offt muss man die Gie?en und wenn Winter kommt was gebe ich ihr damit sie ?berlebt!
13.9.14, 15:49 Uhr
Dabei seit 7.6.16
17
sind sie nicht giftig für haustiere?
7.6.16, 12:43 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen