Ihr kennt doch diese Fliegennetze für die Fenster? Und wenn man die entfernen will, bleiben aber ganz hartnäckige Klebereste zurück! Da muss man sich einfach einen trockenen Lappen und Verdünner schnappen und dann geht's los!
So geht man vor:
Verdünner auf die Klebereste gießen und einwirken lassen. Danach einfach mit dem Lappen drübergehen und dann gehen die Klebereste razzefazzeschnell weg! Danach einfach mit einem sauberen Lappen und Wasser den Dreck aufputzen!
Fliegennetz-Klebereste mit Verdünner entfernen

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Lasur und Farben aus Bekleidung mit Verdünner entfernen
9 1

Fliegennetz für das Dachfenster
11 14

Fliegennetz zum Öffnen und Schließen bauen
16 34
10 Kommentare
Ja, aber Vorsicht bei Kunststoff: Der kann durch Verdünner angegriffen werden
Die Klebereste gehen auch gut mit Salatöl weg, und das greift den Kunststoff nicht an.
Tobi meci für den Tipp mit dem Limdor Konzentrat (Orangenreiniger ?). Super Sache! Hab gleich den Rollladen mit geputzt.. so sauber war der noch nie. Kann man echt empfehlen und riechen tut es auch sehr angenehm nach Orangen. Wenn ich da an den üblen Geruch von Nitro-Verdünnung oder Benzin denke .. *würg*
Bei mir hats super mit Universalverdünnung geklappt. Hat auch nicht die Dichtung angegriffen. Hab ihn mit nem Pinsel aufgetragen und sofort mit nem alten Handtuch nachgewischt. Ging wirklich unproblematisch und schnell.
:-( Wie soll man "Verdünner bei einem Fenster auf die Klebereste gießen und einwirken lassen?" Leider erwarten viele, dass ein Mittel die Arbeit von alleine macht. Zu dem ist Nitroverdünnung für Gummidichtungen nicht besonders förderlich. Ohne Muskelkraft geht mal nichts und Wundermittel gibt es auch nicht. Aufkleber und Klebereste Entferner von Mellerud funktioniert noch am besten - wenn man nicht darauf wartet, dass das Mittel von alleine arbeitet.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!