Fliegenspray für Pferde

Ein weißes Pferd läuft auf einer Weide, umgeben von einem Holzzaun in einer grünen, ländlichen Umgebung.

Wie jeder Reiter weiß, jetzt ist die Zeit der lästigen Fliegen und Bremsen. Sämtliche Sprays im Handel sind sehr teuer, riechen i.d.R. nicht sehr gut und bringen wenig.

Hier mein Rezept, heute getestet:

  • 500 ml Essig (kein Obstessig, den mögen Fliegen) + 500ml Wasser
  • 3-4 Knoblauchzehen

Ansetzen, drei Tage ziehen lassen und dann das Pferd besprühen.

Erfolg gegen Fliegen sehr gut, bei Bremsen mäßig, wobei Bremsen ja sowieso sehr speziell sind und es dagegen fast nichts gibt. Meine Erfahrung heute, die Fliegen sind nur drum rum geflogen und haben kurz vorm Pferd halt gemacht. Nach dem Ausritt haben wir noch mal die verschwitzten Stellen des Pferdes eingesprüht, wunderbar. Der Geruch ist natürlich auch nicht vom feinsten, verfliegt aber zügig und ist auszuhalten.

Bitte beim Einsprühen des Pferdes darauf achten, dass ihr nicht in die Augen oder auf offene Wunden sprüht, Essig brennt sehr!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Waschpulver als Handwaschpaste - sehr guter Ersatz
Filofax Notizblätter selber machen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Funktioniert das auch bei Menschen?
Welchen Essig nimmst du? Essenz oder normalen Weinessig?
Das hab' ich mich auch gefragt.

Was für'n Geruch bleibt denn nach?
Ich steh auf dem Schlauch: was für Essig ist denn für dich "normaler" Essig und woraus ist der dann gemacht?

Wie reagieren die anderen Pferde auf dein "Knoblauch-Ross" ?

Passende Tipps
51 89
„Schlafen Pferde im Stehen?“
16 7
Melkfett statt teurer Cremes
56 63
4-Loch-Stanzung mit "normalem" Locher
98 52
So fliegen Fliegen nicht ins Haus
57 30
Anti-Mücken-Spirale hilft auch gegen Wespen
3 10
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!