Ich friere Knochenbrühe oder Suppe portionsweise ein, indem ich Gläser entsprechender Größe mit Sandwich-Tüten auskleide (wenn ich auch meinen Gebrauch an Wegwerf-Waren reduziere - für manches braucht man sie eben doch - und diese kleinen Tüten sind im Haushalt etxtrem praktisch) und die Flüssigkeit einfülle. Dann schließe ich die Tüten. Nach einem Tag, wenn die Flüssigkeit fest ist, kann ich sie aus den Gläsern lösen. Wenn ich sie auftauen will, stelle ich die gefrorene Suppe ohne Tüte in so ein Glas und lasse es auftauen.
Ich benutze alte Plastik-Trinkgläser dafür, die ca. 200 ml fassen.
Mit deiner Idee lassen sich die "Zylinder-Suppen" platzsparend ordnen!
Wie schon 1000mal geschrieben: Auf die einfachsten und gescheitesten Ideen kommt man nicht...
Das hat den Vorteil daß ich dann die gefrorenen Päckchen gut stapeln kann und somit platzsparender im TK aufbewahren kann. Statt Sandwichtüten benutze ich Tiefkühltüten.
Tetra-Pack (eckig) ist natürlich noch mal 'ne Schippe drauf, prima!
Dafür hätte ich allerdings auch hohe (eckige) Kunststoff-Boxen, fällt mir gerade ein...