Meine Freundin brachte mir dieses Rezept für Rahmkuchen aus Frankreich mit, aus einem kleinen Dorf in der Provence und er ist zum Niederknien lecker. (Wer es in den Gelenken hat, sollte sich nicht niederknien, sondern nur genießen.)
Zutaten
- 130 g Margarine
- 1 EL Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 1 Prise(n) Salz
- 200 g Mehl
- 70 ml Milch
- 5 g Hefe
- 250 ml Milch
- 1 Pck. Vanillepudding
- 50 g Zucker
- 2 Eigelb
- 2 Tropfen Rumaroma
- 3 Eier
- 250 ml Sahne
- 200 ml Schmand
- 50 g Zucker
- 50 g zerlassene Butter
- etwas halbfeste Sahne
- einige Pistazien
Zubereitung
- Margarine, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Salz schön schaumig rühren.
- Dann Mehl, Milch, Hefe (ich nehme eine kleine Ecke Frischhefe) unter die Margarine-Mischung rühren.
- Den Teig zudecken und 10-12 Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann in eine gefettete Springform streichen.
- Für den Belag Milch, Vanillepudding, Zucker, Eigelb, Rumaroma in einen Topf geben und unter rühren aufkochen. Das mache ich in der Mickiwelle, geht schneller und brennt nicht an, aber statt Topf Glasgefäß.
- Unter den Pudding kommen nacheinander Eier, Sahne, Schmand, Zucker und zerlassene Butter.
- Alles auf den Teig streichen und im vorgeheizten Backofen darf sich der Rahmkuchen bei 180 Grad ca. 50 Minuten ausruhen. Den kalten Kuchen mit habfester Sahne und Pistazien genießen.