Die meisten Supermärkte haben einen Fremddienstleister bei Frischgeflügel. Weil überall die Preise dermaßen hochgeschossen sind, muss man ja auf Angebote achten. Bei Frischgeflügel ist das Mindesthaltbarkeitsdatum ja ziemlich befristet. Deswegen geh ich meistens erst bei Geflügel vorbei, bevor ich zum Frischfleisch gehe.
Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht ist, wird es um die Hälfte reduziert, weil der Supermarkt keine Haftung für die Fremddienstleister übernimmt. D.h. z.B. sechs frische Hänchenkeulen statt für 5 Euro dann für 2,50 Euro.
Wenn dann da mehrere Pakete liegen, nehme ich auch mehrere mit. Zuhause friere ich es dann portionsweise ein oder verwende es noch am selben Tag. Die Ware ist nicht schlecht oder schlechter. Bei mehrere Personen (Grillabend/Hänchenbrustfilet ?) macht es sich schon bemerkbar.
Hier noch mal ganz eindringlich für alle, die es immer noch nicht begriffen haben: "Mindestens haltbar bis" heißt nicht "Verdorben ab"! Daher ist der Begriff "abgelaufen" falsch und irreführend.
Anders bei "Zu verbrauchen bis", z.B. bei Hackfleisch. Das ist keine Empfehlung, sondern ein "Befehl".
Auch diese Ware wird oft (oder doch manchmal) zwei Tage vor dem
Datum um bis zu 30 Prozent reduziert angeboten. Wer da wegen hygienischer oder gesundheitlicher Bedenken nicht zugreift, ist selbst schuld. Aber die im Tipp genannten Vorsichtsregelen müssen beachtet werden: Sofort einfrieren (vier Sterne TK-Gerät!) und immer ganz durchgaren. Also nix mit rosa gebratener Entenbrust!
Besonders im Sommer, aber eigentlich immer zu empfehlen: Schnüffeltest! Bei intakten Geruchsnerven ein zuverlässiger Indikator.
das sein könnte?