Fruchtfliegen unter dem Sieb im Spülbecken

Auch die Spüle ist ein Ort, an dem sich Fruchtfliegen gerne aufhalten. Die Fliegen werden von Essensresten angezogen.

Ich habe bemerkt, dass über dem Spülbecken die kleinen hungrigen Fruchtfliegen rumfliegen. Da habe ich das Sieb am Ausguss abgeschraubt und den ganzen Dreck dort unter dem Rand mit Pinsel und Wattestäbchen weggemacht. Auch das Sieb selbst wurde geschrubbt.

Ich vermute, dass die Fruchtfliegen von Obst- und Gemüse-Resten angezogen werden (habe keine Spülmaschine, spüle also oft im Spülbecken). Das Sieb wieder drauf schrauben. Heißes Essigwasser in Ausguss schütten. Bis jetzt habe ich dort keine Fruchtfliege mehr gesehen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Obstfliegenfalle herstellen - effektiv & unkompliziert
Nächster Tipp
Fruchtfliegen im Bioeimer vermeiden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Spüle reinigen
Spüle reinigen
6 13
Abflusssieb in der Spüle mit Schmutzradierer reinigen
Abflusssieb in der Spüle mit Schmutzradierer reinigen
7 15
25 Kommentare
Dabei seit 14.6.18
1
da ich das Sieb meines Edelstahl Beckens nicht abschrauben kann, alles ist ohne Nähte aus einem Guss, kippe ich ca 1x wöchentlich 1 Teelöffel Waschsoda ins Sieb und nach einer kurzen Einwirkungszeit kochendes Wasser hinterher. habe mit Schmutzrändern dadurch keine Probleme.
18.7.18, 19:47 Uhr
viertelvorsieben
2
Das Abschrauben des Siebes kannst Du Dir sparen, gudula, wenn Du keine Essens- bzw. Obstreste mehr hinunterspülst. Die gehören eh nicht in den Abfluß. ;)
18.7.18, 19:48 Uhr
xldeluxe_reloaded
3
Ich kann mir nur vorstellen, dass im ersten Knick des Abflussrohrs Obst- oder Gemüseabfälle lagerten, die sich nicht einfach so wegspülen ließen.

Zur Vermeidung helfen kleine Edelstahlsiebe, die in den Abfluss gelegt werden und bei Bedarf im Mülleimer entleert werden können. Das sollte man beherzigen, da Essensreste keine schöne Vorstellung im Abflussrohr sind. Gerade wenn man per Hand spült, fällt da sicherlich einiges an Essensresten an und gerade dann ist so ein zusätzliches Einlegesieb hilfreich und wichtig.

Gerade im Sommer gebe ich wöchentlich Backpulver und Essig in mein Abflussrohr, lasse es kurz einwirken und brodeln, fülle die Spüle halb mit Wasser und spüle damit nach. Ich finde es effektiver als mit dem Wasserstrahl, weil es durch die Menge mehr Krawumm hat ;o)
18.7.18, 22:19 Uhr
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
4
Vielleicht handelt es sich bei den Fliegen auch um Schmetterlingsmücken? https://www.frag-mutti.de/suche.php?cx=partner-pub-0387357320992853%3A8132608779&cof=FORID%3A10&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=schmetterlingsm%C3%BCcken&siteurl=www.frag-mutti.de%2Fkommentare&ref=forum.frag-mutti.de%2Findex.php%3Fact%3DSearch%26CODE%3Dgetactive&ss=8439j4796877j20
18.7.18, 22:44 Uhr
Dabei seit 27.1.10
5
@Jeannie: die sind auch nicht schöner...
18.7.18, 23:00 Uhr
Dabei seit 24.9.15
6
@viertelvorsieben: Gemüsereste - damit meine ich die winzigen Teilchen, die noch auf dem Teller sitzen. Große Teile kommen natürlich in den Bio-Abfall. Unter dem Rand vom Ausguss sitzt so eine schwarze Schicht, das sind die Reste von Teller und Topf.
19.7.18, 07:46 Uhr
Brandy
7
Diese schwarze Schicht, die da unter dem Siebrand sitzt, entsteht nicht unbedingt durch Essensreste, sondern es handelt sich hier schlicht und einfach um Schimmelsporen, die sich dort auf Grund der ständigen Feuchtigkeit ansetzen.
Gleiches kann man z. B. in Bad oder Dusche beobachten, wenn man die Fliesen nach dem Bad nicht abzieht und trocknet. Auch dort in den Fugen kann man dann mit der Zeit beobachten, daß sich an vielen Stellen fiese schwarze Schimmelflecken bilden.

Auch eine ständig benutzte Spüle sollte nach dem Gebrauch demnach immer gut abgetrocknet werden, damit sich diese Schimmelsporen gar nicht erst ansetzen und ausbreiten können. Dann muß man auch nicht das Sieb und den Abfluß abmontieren, um alles wieder sauber zu bekommen.
19.7.18, 08:52 Uhr
xldeluxe_reloaded
8
@gudula: #6
Ich dachte immer, dass der schwarze Rand die Gummidichtung ist 😂😂
19.7.18, 10:40 Uhr
viertelvorsieben
9
@gudula: Auch diese Mini-Reste sollten nicht in den Abfluß. Ich wische sowas mit einem Stück Küchenrolle ab, welches dann in den Mülleimer kommt.
19.7.18, 11:13 Uhr
Dabei seit 18.1.10
10
@viertelvorsieben: Respekt, was bist du doch für eine perfekte Hausfrau 👏
19.7.18, 13:07 Uhr
Dabei seit 24.9.15
11
@viertelvorsieben: Was darf denn in den Abfluss? Nur sauiberes Wasser? Papier von der Küchenrolle zu verschwenden finde ich gar nicht gut. Dafür werden Bäume gefällt und mit viel Wasserverbrauch zu Küchenrollen verarbeitet!
19.7.18, 15:52 Uhr
viertelvorsieben
12
@gudula: Ja, es darf nur Wasser in den Abfluß. Küchenrollen gibt es auch aus 100 % Recyclingpapier (Blauer Engel)..
19.7.18, 17:35 Uhr
viertelvorsieben
13
@rudolf: Kennst Du mich persönlich? Aber wenn Du meinst...
19.7.18, 17:37 Uhr
Dabei seit 18.4.12
14
Ich bin auch so eine perfekte Hausfrau. Ich mache es wie viertelvorsieben.
19.7.18, 20:36 Uhr
xldeluxe_reloaded
15
Mir kann niemand erzählen, dass nicht auch Lebensmittelreste, egal wovon, im Ausguss landen können. Wir reden hier ja nicht von gulaschgroßen Brocken sondern von Fasern, Kernen, Reiskörnern oder einem Schnippel Gemüse und das passiert jedem. Da bin ich mir ganz sicher.
20.7.18, 20:31 Uhr
Dabei seit 19.1.15
16
@xldeluxe_reloaded: #15 da musst du die Teller und Töpfe schon ablecken, damit das nicht passiert. 😜 Und wie ich die Damen hier kenne, finden die das wider ganz ecklig.
22.7.18, 08:47 Uhr
Dabei seit 4.2.18
17
Oh Mann, sehr intelligente Ratschläge die hier hin und her gehen.
22.7.18, 09:02 Uhr
Dabei seit 23.11.09
radfahrende Mutti
18
Um Essensreste im Abwasser zu reduzieren, hängt bei mir neben den Mülleimern ein alter Teigschaber und eine alte Spülbürste. Mit der Bürste kann man trockene Krümel in den Müll fegen, der Teigschaber schafft auch Soße, Püree oder so was wie Senf, Marmelade ... Das spart Küchenrolle.
Ich besitze noch viele andere Teigschaber, so dass immer einer parat ist, wenn ich Lebensmittel von einem Gefäß oder Geschirr in ein anderes befördern will.
22.7.18, 09:23 Uhr
Dabei seit 17.10.13
19
Nur sauberes Wasser darf durch den Abfluss wie hier welche schreiben?
Wird bei Euch das Wasser der Toilette und Bad und Dusche auch irgendwie vorher gesäubert und wie von der Küche gesondert entsorgt?
Habt Ihr für alles von mir genannte, ein Extra-Abfluss-System?
Wascht ihr nie Obst oder Gemüse vor dem Verzehr oder Kochen ab, können da nicht Reste von dem gewaschenen in den Abfluss gelangen?
Also ehrlich egal wie gut oder schlecht der Tipp auch immer ist, man kann es aber auch wirklich mit den Antworten übertreiben.
23.7.18, 00:54 Uhr
rozah
20
Essig die Wunderwaffe und alles Helfer im Haushalt
23.7.18, 12:15 Uhr
Dabei seit 21.12.14
21
@rozah: aber nicht bei fruchtfliegen,die werden von essig angezogen.
25.7.18, 10:14 Uhr
rozah
22
Ich habe mich für Klebeband als Fruchtfliegenkiller entschieden,weil diese blöden Viecher meine essigfallen boykottieren. Funktioniert auch super.
25.7.18, 13:37 Uhr
Dabei seit 25.3.18
23
dankeschön
26.7.18, 08:54 Uhr
Dabei seit 4.11.18
24
@viertelvorsieben: vielleicht bitte dies als (gar nicht böse gemeinten) Gute-Nacht-Gedanken mitnehmen: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/nachhaltigkeit/kuechenrolle-taschentuecher-und-co-immenser-verbrauch-10670
4.11.18, 16:22 Uhr
viertelvorsieben
25
@rover_in_wine: Warum hast Du mir den Link geschickt? Oben nicht gelesen, daß ich Produkte aus Recyclingfasern verwende?

Der Artikel ist übrigens vom 20.12.2018 - also noch garnicht geschrieben, denn heute haben wir den 5.11.2018. ;)
6.11.18, 00:41 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen