Knusprige Frühstücksbrötchen auch für Laien

Selbstgebackene Frühstücksbrötchen, mit und ohne Körner - knusprig, frisch und ganz einfach zubereitet.
2
Fertig in 

Wer ohne viel Arbeit schnelle und sauleckere Frühstücksbötchen haben möchte, der muss dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Ich mache alles in wenigen Minuten fertig, bevor ich ins Bett gehe und morgens wird der Teig nur noch zubereitet und die Brötchen gebacken. Auch ein tolles Rezept für Laien.

Zutaten

4 Portionen
  • 500 g Dinkelmehl oder Weizenmehl
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Backmalz (muss aber nicht)
  • 300 ml kaltes Wasser
  • 5 g frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 100 ml Wasser

Zubereitung

Zubereitung am Abend für frische Sonntagsbrötchen am Morgen:

  1. Hefe mit etwas Wasser anrühren.
  2. Alle Zutaten in die Backmaschine geben und ca. 10 Min. auf Stufe 4 verkneten. Anschließend den Teig zugedeckt bis zum nächsten Morgen an einen kühleren Ort (Flur) oder in den stellen.
  3. Morgens den Teig auf eine bemehlte Ablage stürzen und vorsichtig zu einer langen Rolle formen und möglichst nicht drücken.
  4. Schließlich 8 Scheiben abschneiden und Brötchen daraus formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und zirka 15 Min. abgedeckt gehen lassen.
  5. Anschließend mit Wasser bepinseln, je nach Lust und Laune mit Körnern bestreuen oder nur bemehlen.
  6. Jetzt kommen die Brötchen in den 220 Grad heißen Backofen bei Umluft - je nach Bräune für 18-20 Minuten.
  7. Bitte sofort noch 100 ml heißes Wasser in eine Schale unten im Ofen gießen, damit die Teiglinge knusprig werden.

Guten Appetit!

Passendes Video zu diesem Rezept

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Upside-Down-Fladenbrot mit Brennnessel
Nächstes Rezept
Brot länger frisch halten - Schimmel vermeiden mit Alkohol
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!