Jetzt bewerten:
Fugen einfach reinigen
Du kennst auch Haushaltstipps und Rezepte?
Jetzt auf Frag Mutti veröffentlichen
Jetzt auf Frag Mutti veröffentlichen
17 Kommentare
#2
16.9.15, 19:04
Ui das ist mal ein guter Tipp :) danke Gast ich werde es testen.16.9.15, 19:04
#3
16.9.15, 19:26
Ich reinige die Fugen hinter dem Herd immer mit Klarspüler für den GS. Ein wenig von dem Zeug in ein Schälchen und mit der Zahnbürste die Fugen schrubben. Selbst hartnäckiger Fettschmutz verschwindet. Mit klaren Wasser drüberwischen, fertig. Ich mache das schon lange so und bin sehr zufrieden. War auch mal ein Tipp hier.16.9.15, 19:26
#4
16.9.15, 19:34
Der Tipp überzeugt mich, --- wie das Werbefernsehen ;-) Da kriegen Unbekannte auch immer alle Flecken in Sekunden weg. Die sollen mal mit ihren Wundermitteln zu mir kommen. 16.9.15, 19:34
Danke Upsi für den echten Tipp!
#6
17.9.15, 11:34
Fliesen, die Fettspritzern ausgesetzt sind - also die hinter dem Kochherd - deckt der praktisch denkende Mensch einfach ab, z.B. mit Alufolie. Eigentlich das gleiche Prinzip wie die Küchenschürze. Komischerweise denken jetzt sicher Viele "Aber wie das aussieht!" Denen kann ich nur raten, sich darüber hinwegzusetzen. Was ich in meiner Küche veranstalte, geht Niemanden was an!17.9.15, 11:34
#7
17.9.15, 12:04
@Spectator: eigentlich bin ich auch ein praktisch denkender Mensch, aber wie du schon schreibst, was ich in meiner Küche veranstalte.............17.9.15, 12:04
Wenn ich auf meinem Sofa oder im Fernsehsessel sitze, habe ich immer meine Küche im Blick und den Herd mit den Fliesen dahinter. Wir haben praktisch Küche und Wohnzimmer in einem Raum. Ich koche täglich und gerne, aber wenn ich vom Sofa aus immer auf Alufolie blicken müsste, bekäme ich die Krise. Es ist nun mal alles etwas klein, aber gerade deshalb liebe ich es sauber und ordentlich. Einmal im Monat reinige ich die Fliesen hinterm Herd gründlich mit Klarspüler und ansonsten wird nach dem kochen mit Spüliwasser kurz drüber gewischt, das reicht. Hätte ich eine seperate Küche, würde ich es vielleicht anders machen, aber nur vielleicht.
#8
17.9.15, 13:31
@Spectator: 17.9.15, 13:31
Klar kann jeder in seiner Küche machen, was er
will :-)
Alufolie würde ich aber nicht verwenden, um die Fugen zu schützen. Da geht es mir wie Upsi.
Wirfst du die Alufolie nach dem Kochen weg oder verwendest die mehrere Mal?
#9
17.9.15, 14:15
Das erinnert mich daran, dass ich vor ewig langer Zeit mal einen Küchenspiegel (heißen die so?) haben wollte. 17.9.15, 14:15
Das erscheint mir sehr praktisch, ohne Fugen und so.
Damals bei einer Bekannten gesehen. Naja, irgendwann mal vielleicht.
#10
17.9.15, 14:31
@Rumburak: " Fettflecken hinter der Abzugshaube unsichtbar machen " diesen Tipp habe ich mit Foto vor Jahren mal hier eingestellt. In den Kommentaren dazu waren auch gute Zusatztipps und Vorschläge. Vielleicht ist da was für dich dabei.17.9.15, 14:31
#11
17.9.15, 15:11
Beim Herd kann man es sich auch etwas einfacher machen: einfach die Herdabdeckplatten hinter den Herd hochkant an die Wand stellen und somit einen Spritzschutz bauen. Diese Herdabdeckplatten lassen sich im Anschluß wesentlich leichter wieder reinigen, als Jede Fuge. Später reicht dann auch ein Spüllappen mit nen Schuss Essig-Spüli Wasser. Und die Fliesen hinter der Abdeckung strahlen wieder... Die Abdeckplatten selbst dann einfach mal in heißes Wasser... kurz einweichen lassen... und der Schmierfilm sollte sich lösen. Gerade in der Küche habe ich immer ein bissel Bedenken bei zuviel Chemie. Mein Hauptputzmittel ist hier stets grundsätzlich die gute, alte Pril-Lauge oder Essig. Ganz selten auch mal Glasreiniger etc. Auch diese sollten jedoch wohlbedacht eingesetzt werden.17.9.15, 15:11
#12
17.9.15, 17:50
@Upsi: Da muss ich doch gleich mal suchen. Danke!17.9.15, 17:50
Ähnliche Tipps

Weiße Fließenfugen mit Pufas Fugen-Reparatur weiß
16 9

Dunkle Fugen von Bodenfliesen reinigen
6 19

Moos aus Terrassenfugen einfach wegsaugen!
6 2

Fugen wieder weiß bekommen
7 4
WC-Reiniger aus Flüssigwaschmittel-Konzentrat & Essigreiniger
5 2

Fugen effizient reinigen mit Fuginator
4 15

Warum reißen die Silikonfugen rund um die Badewanne?
3 12

Holzboden, Parkett, Dielenböden reinigen & pflegen
7 4
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss verstopft
Apfelkuchen
Backblech reinigen
Backofen
Backofen reinigen
Bronchitis
Bügeln
Fenster
Fenster putzen
Fettfleck
Fugen reinigen
Halsschmerzen
Husten
Käsekuchen
Lasagne
Mango
Marmorkuchen
Nagelpilz
Natron
Ohrenschmerzen
Pfannkuchen
Polster reinigen
Reizhusten
Reißverschluss
Rotweinflecken
Silber
Silber putzen
Silberfische
Sodbrennen
Stockflecken
Teppich reinigen
Thermoskanne reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Urinstein
Verstopfung
Waschmaschine
Waschmaschine reinigen
Wc reinigen
16.9.15, 18:56