Fuß- und Nagelpilz vermeiden

Bunte Stiefel und Schuhe stehen auf einem Boden, zusammen mit Socken und einem Pflegeprodukt, um Fuß- und Nagelpilz zu vermeiden.

Fuß- und Nagelpilz haben sich zu einer neuen Volkskrankheit entwickelt (ca. 10% der Bundesbürger sind betroffen). Daher heute mein erster Tipp zu diesem Thema:

Nehmt euch beim Schuhekauf/Schuhe ausprobieren unbedingt frische Socken mit, die ihr nach dem Anprobieren sofort auszieht und anschließend bei 95°C in der Waschmaschine auskocht! Man weiß nie, wer die Schuhe vorher anprobiert hat, daher ist auch eine Desinfektion der neuen Schuhe mit Sagrotan angesagt! Zudem sollte man in Schwimmbädern die Desinfektionsanlagen meiden und sich nach jedem Duschen/Sport usw. die Zehenzwischenräume gründlich mit einem Handtuch abtrocknen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Petersilie gegen Orangenhaut
Nächster Tipp
Nagelscheren desinfizieren mit dem Vaporisator
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
18 Kommentare

Oje, schon wieder ein Tipp der einen an eine Zwangsstörung denken lässt. Bloss schnell überall Sagrotan hinsprühen, sonst kommen die bösen Keime & Pilze...
Gründlich abtrocknen als Tipp ist dagegen in Ordnung.
Noch besser ist es, nach dem Duschen, Baden oder Schwimmbad die Zehenzwischenräume zusätzlich trocken zu föhnen.
Dem stimme ich absolut zu.