Fußboden mit kaltem Wasser wischen

Nur wenn man mit warmem Wasser wischt, hat man Streifen auf dem Boden. Mit kaltem Wasser passiert das nicht.

Also ich wohne in einer Mietwohnung und mache meine Treppe selber. Leider haben wir dann auch mal Handwerker im Haus, die dann viel Staub von den Wänden hinterlassen.

Nur wenn man mit warmem Wasser wischt, hat man Streifen auf dem Boden. Mit kaltem Wasser passiert das nicht. Das gilt auch für Arbeiten im Haus oder in der Wohnung.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kratzer im Laminat mit einer Walnuss entfernen
Nächster Tipp
Laminat streifenfrei mit Klarspüler
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Fußboden wischen für Rückengeschädigte
Fußboden wischen für Rückengeschädigte
25 11
Kaltes Wasser gegen Wespenstiche
Kaltes Wasser gegen Wespenstiche
3 0
Kaltes Wasser gegen Zahnschmerzen nach einer Wurzelbehandlung
Kaltes Wasser gegen Zahnschmerzen nach einer Wurzelbehandlung
23 7
22 Kommentare
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
1
Was sind das denn für Handwerker, die den Dreck liegen lassen?

Aber dein Tipp gefällt mir. Werde ich bei der nächsten Renovierung der Wohnung mal ausprobieren.
28.5.11, 15:05 Uhr
Dabei seit 11.4.11
2
@Eifelgold: Die Handwerker machen den Dreck schon weg ,aber es bleibt doch überall Staub zurück. Wir hatten auch gerade welche.

Ist ein super Tipp^^
28.5.11, 15:34 Uhr
Gabi5554
3
Stimmt das wirklich, bei kaltem Wasser gehts besser??? Muß ich testen!!!
28.5.11, 17:01 Uhr
Dabei seit 25.8.10
4
Hab auch schon mal gehört, dass das funktionieren soll. Werde dennoch be heissem Wasser mit Essigessenz bleiben, trocknet schneller.
28.5.11, 18:19 Uhr
Dabei seit 5.4.11
5
finde ich gut den Tip. aber ein Spülmittel kommt doch noch mit rein oder ?
Bei haben gerade oder nun schon seit fast drei Jahren Baumaßnahmen bei uns im Dorf. da haben wir Staub angro. Das würde auch viel Energie Sparen
28.5.11, 19:15 Uhr
Dabei seit 12.8.09
6
Dem kann ich nur zustimmen! Das Laminat in unserer Wohnung war nach dem Wischen oft streifig. Nun wische ich mit kaltem Wasser - also wirklich kalten, nicht einmal lauwarm - und siehe da: das Laminat ist streifenfrei.
29.5.11, 09:54 Uhr
Dabei seit 12.8.09
7
Verwende übrigens keinen Reiniger, höchstens mal ein paar Spritzer Essig.....Denn mit Reiniger ist es dann doch wieder fleckig....
29.5.11, 09:56 Uhr
Dabei seit 24.7.10
8
Verblüffend - wird ausprobiert!
29.5.11, 10:09 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
9
@Gnubbelchen: Ich kenne von meinem Mann, dass er keine Baustelle verläßt, ohne das es nicht sauber ist. Da gehört auch fegen hinzu.
Deswegen war ich ein wenig verwundert.

Ausprobieren, werde ich das auf jeden Fall mal.
29.5.11, 10:18 Uhr
Rumpumpel
10
Was man selbst als Mutti noch von euch Muttis lernen kann!
Irgendwann hab ich diesen Tipp schon mal hier gelesen, seitdem praktiziere ich ihn mit Erfolg! Super Tipp und Daumen hoch!

Bei den Handwerkern gibt es immer sonne und solche, denen geb ich immer Wertungspunkte. Die mit Minuspunkten bekommen dann halt keinen Folgeauftrag.
29.5.11, 11:15 Uhr
Dabei seit 18.2.11
11
Die Kaltwasser-Methode nutze ich auch für meinen hellen Laminat-Boden im Wohnzimmer. Ein kleiner Spritzer Essig-Reiniger kommt allerdings mit ins Wasser. Und evtl. hartnäckigere Flecken wische ich vorher mit einem feuchten Spülschwamm weg.
29.5.11, 11:27 Uhr
Dabei seit 27.2.11
12
Weiß vielleicht jemand den Grund für dieses überraschende Phänomen (ich meine jetzt nicht die Handwerker)?
29.5.11, 12:39 Uhr
Dabei seit 11.1.11
13
:o) Danke!
29.5.11, 14:43 Uhr
Dabei seit 29.5.11
14
Der Tipp ist super. Statt Streifen hat man dann nämlich einen durchgängigen Staubfilm auf dem Boden.

Warmes Wasser mit einem Spritzer Zitrone wirkt Wunder (natürlich Bodenreiniger nicht vergessen).
29.5.11, 15:27 Uhr
Blattlaus
15
@VerenaRoth: Da muß ich dir eindeutig wiedersprechen!
Frag mal bei Gebäudereinigern, ob sie warmes oder kaltes Wasser (jeweils plus Putzmittel) zum wischen verwenden...
29.5.11, 20:23 Uhr
Dabei seit 5.7.09
Suche nicht nach Fehlern,suche nach Lösungen.
16
Ein guter Tipp und noch dazu Energiesparend.
30.5.11, 15:25 Uhr
Dabei seit 30.5.11
17
ich probier´s auch mal aus - bei mir ist das treppenhaus auch streifig (gibt es das wort? ihr wisst schon, was ich meine...) dachte, ich nehme zu viel reiniger...
also: kaltes wasser+bisl reiniger+spritzer essig?
30.5.11, 22:25 Uhr
Dabei seit 11.5.11
18
Hallo, also ich habe einen Job als Hauswart und kenne das Problem mit Handwerkern. Es wird zwar der große Dreck entfernt, aber der Staub bleibt liegen. Wenn man dann ganz normal gewischt hat also warmes Wasser und Putzmittel, blieb immer ein Schmierfilm zurück. Ich habe dann den Tipp von einem Profi- Gebäudereiniger bekommen immer mit kalten Wasser zu wischen. Das Reinigungsmittel wird bei warmen Wasser zersetzt und kann dann nicht mehr wirken. Hab es ausprobiert und es stimmt. Alles sauber ohne Schmierfilm.
3.6.11, 15:02 Uhr
Dabei seit 5.6.11
19
Ich habe mal in einer Gebäudereinigungsfirma gearbeitet, dort haben wir immer mit kaltem Wasser gewischt. Vorraussetzung: Alkohl- basierter Reiniger, der Alkohol zersetzt sich nämlich im warmen Wasser.
5.6.11, 23:56 Uhr
Dabei seit 15.12.11
20
@BlueMoon2056: Alkohol geht bei höheren Temperaturen nicht kaputt, hat jedoch einen höheren Dampfdruck und niedrigere Siedetemperatur als Wasser; es verflüchtigt sich dann schnell.

Kaltes Wasser hat eine höhere Oberflächenspannung und benetzt die Oberflächen somit schlechter. Ein Verseifen durch NaOH wird verlangsamt und Emulsion wird gehemmt. Warmes Wasser hat daher meistens einen synergetischen Effekt auf die Reinigungsmechanismen der Chemie.

Streifen durch warmes Wasser sind häufig angelöste Pflegefilme auf Wachs- oder Polymerbasis, welche auf den Boden zuvor aufgebracht wurden. Mit der Einscheibenmaschine sollte sich jeglicher Schleier leicht wegpolieren lassen.

Streifen können auch durch unverträgliche Pflegemittel entstehen: wurde der Belag zuerst mit einem wasserunlöslichen Film versehen und dann mit einer inkompatiblen Seifenwischpflege behandelt, so sind Streifen vorprogrammiert.
15.12.11, 02:06 Uhr
Dabei seit 5.6.12
21
SUPER Tipp, mein dunkler Laminat ist streifenfrei, und das alles ohne meinen teuren Laminatreiniger. Auch die Fliesen sehen super aus... werd ich auf jedenfall beibehalten!!!
12.6.12, 19:55 Uhr
Dabei seit 13.9.14
22
Das Putzwasser sollte kalt (kalt, nicht lauwarm) sein, damit der Alkohol im Putzmittel nicht zu schnell verdampft. Alkohol ist einer der Wirkbestandteile eines modernen Putzmittels. Je länger er auf dem Boden wirkt, desto besser. Hat mehrere Effekte: Fettschmutz wird besser gelöst, mehr Keime werden abgetötet und vor allem wird der Boden deutlich streifenfreier (je k?lter das Wasser, desto langsamer verdunstet der Alkohol, umso streifenfreier wird der Boden). Einer der Nachteil des langsameren Verdunstens ist allerdings eine länger andauernde Rutschgefahr des frisch geputzten Bodens. Ein Vorteil ist dann wieder die Energieersparnis.
13.9.14, 03:44 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen