Gebackenes Schweinefilet mit Feigen-Parma-Salbei-Butterfüllung

Fertig in 
Gebackenes Schweinefilet mit einer knusprigen, gefüllten Kruste wird in einer Backform präsentiert, umgeben von Bratensaft.

Zutaten

Für 2 Personen:

  • 500 g Schweinefilet
  • 2 Knoblauchzehen
  • 8 Blätter Salbei
  • 60 g Parmaschinken oder Serranoschinken
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl, falls gewünscht etwas flüssigen Honig
  • 3-4 TL Butter
  • 3-4 getrocknete Feigen

Zubereitung

  1. Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. In dieser Zeit Schweinefilet der Länge nach tief einschneiden (hier kommt die Füllung rein).
  2. Für die Füllung: Butter, Salbeiblätter, Parmaschinken, Feigen und einen Schuss Olivenöl im Blender oder mit dem Pürierstab zu einer festen Farce mixen.
  3. Diese Füllung in das aufgeschnittene Schweinefilet geben und das Filet ein wenig mit Küchengarn zusammenbinden. 
  4. Das Filet in eine ofenfeste Form geben und mit wenig Honig überträufeln. 60 min. Im Ofen garen.

Dazu passt Broccoli, Julienne geschnittene Möhren, Zucchini oder auch ein Salat. Ein paar Kartoffelspalten passen auch, wir machen es ohne, ggf. eine Scheibe Ciabatta um die ausgetretene Butter zu dippen.

Guten Appetit!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Geschmorter Schweinebauch in Chilisauce
Nächstes Rezept
Eine Art "Boeuf Bourguignon" - frei nach dem Film "Julie and Julia"
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
16 Kommentare

Das Rezept hört sich ja super an, werde mir gleich heute die Zutaten besorgen.👍
das werde ich sous vide zubereiten.
liest sich sehr lecker und schmeckt sicher auch.
@lexus: Sous vide ist in diesem Fall nicht empfehlenswert, da das Filet geröstet werden und somit schön Farbe annehmen soll und ebenso die Füllung. Der Parmaschinken und dessen Fett sollen ausfließen, der Salbei, die Datteln und alle Bestandteile eher knusprig werden.
Ein Sous Vide besitzen wir auch, aber dieses Roasted Tenderloin muss in den Ofen.
Im Sous Vide hat man die Aromen, klar, aber die Zutaten bleiben labbrig, insbesondere die Farce, die knusprig werden soll.