Gebratener Seelachs mit Kapern-Zwiebel-Bechamel-Soße

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:61 g
Kohlenhydrate:42 g
Fette:46 g
Kalorien:829 kcal
Zu den Zutaten
Gebratener Seelachs liegt auf Tellern, umgeben von Bechamel-Soße und frischem Gemüse in Schüsseln auf einem Tisch.

Zum heutigen Fischtag hab ich mal wieder Seelachs beim Fischhändler geholt. Langweilig, sagt ihr? Das muss doch ganz sicher nicht sein! Es gibt so viele Möglichkeiten, den Fisch zuzubereiten. Egal ob gedünstet oder gebraten, mit zerlassener Butter oder im Bierteig. Der Seelachs schmeckt immer sehr gut und vor allem immer anders.

Zutaten

  • 500 g frisches Seelachs-Filet
  • etwas Kräutersalz
  • etwas Butterschmalz zum Braten
  • etwas etwas Mehl, um den Fisch darin zu wenden

Für die Soße

  • 50 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • etwas Milch zum Aufgießen
  • ½ kl. Glas Kapern mit der Hälfte der Einlegebrühe
  • ½ m.-große rote Zwiebel
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz
  • etwas Muskat
  • 1 EL Zitronensaft
  • n. B. diverse frische Kräuter (Petersilie, Dill, Estragon und dgl.)
  • 2 grüne Peperoni

Beilage

  • einige neue Kartoffeln, Menge nach Appetit

Salat und Dressing

  • 1 Salatgurke
  • 4 kleine aromatische Tomaten
  • ½ rote Zwiebel
  • 100 g Joghurt natur
  • etwas etwas Zitronensaft
  • 2 Port. Kaffeemilch
  • etwas gemischte Kräuter, Menge nach Wahl und Vorrat
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • n. B. Zucker
  • viel viel gehackte, glatte Petersilie

Ich habe heute mal zum gebratenen Fischfilet eine Bechamelsoße aus roten Zwiebeln und Kapern angerichtet und ich muss sagen, diese Kombination passte sehr gut zum Fisch und hat allen wunderbar geschmeckt. 

Ich hab ein wenig experimentiert mit Kräutern und Gewürzen und die Soße ist wirklich lecker geworden. Ich kann ein Nachkochen sehr empfehlen und was die Würzung anbelangt, so sind der eigenen Fantasie natürlich keinerlei Grenzen gesetzt.

Zum Fisch dazu gab es dann neue Kartoffeln mit reichlich Petersilie bestreut und einen frischen Tomaten-Gurken-Salat in einem Joghurt-Dressing.

Probiert es einfach mal aus, es ist sehr lecker und ich wünsche guten Appetit.

Zubereitung

  1. Zuerst habe ich die vorbereitenden Arbeiten, wie Gurke, Zwiebel und Knoblauch schälen erledigt.
    Video-Empfehlung:
  2. Die Gurke hab ich sodann gehobelt, ebenso die Hälfte der Zwiebel.
  3. Dann habe ich das Dressing für den Salat aus den genannten Zutaten vorbereitet und ebenfalls zur Seite gestellt.
  4. Nun wurden noch die Kartoffeln geschält und in einem Topf zum Kochen bereit gehalten.
  5. Für die Bechamel-Soße habe ich in einem Topf das Stück Butter zerlassen und mit einem Schneebesen das Mehl eingerührt.
  6. Jetzt wurde die Milch in mehreren Schüben zum Butter-Mehl-Gemisch gegossen und immer gut mit dem Schneebesen verrührt, damit sich keine Klümpchen bilden.
  7. Die Kapern mit ihrem Einlegesaft werden ebenso zur Soße gegeben wie auch die möglichst klein gehackte, halbe rote Zwiebel und auch die gehackten Kräuter.
  8. Die beiden Peperoni-Schoten habe ich ebenfalls klein gehackt und auch sie finden den Weg in die Soße.
  9. Gewürzt wird jetzt mit Pfeffer, Salz, etwas Muskat und ein wenig Zitronensaft.
  10. Die Soße darf nun auf ganz kleiner Hitze auf dem Herd durchziehen. Sie sollte keinesfalls kochen, weil sie dann zu flüssig wird und bitter schmecken kann.
  11. Die Kartoffeln werden nun auch zum Kochen aufgesetzt.
  12. Zu guter Letzt wird der Fisch in passende Portionen geschnitten, mit Kräutersalz (gern auch normales Salz), gewürzt, in Mehl gewälzt und in einer Pfanne in heißem Butterschmalz rundum hellbraun und nicht zu lange gebraten. Er soll noch schön saftig sein und keinesfalls zu trocken werden und auseinanderfallen.
  13. Die Teller werden nun angerichtet, die Soße wird in Portionsterrinen oder in eine Schale gegossen, der Salat wird ebenfalls angerichtet und über die Kartoffeln streut man noch viel frische Petersilie und dann darf gegessen werden.

Lasst es euch gut schmecken!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Thunfisch-Filetsteak mit Gemüse und überbackenem Bergkäse
Geräucherte Makrele mit Kartoffelsalat in Honig-Vinaigrette
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
11 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Muss ich unbedingt mal für meinen Mann machen. Er isst gern Fisch.
@SAHARA: Zuerst mal Dankeschön
für Dein Kompliment 😘

Das wird Deinem Mann sicher schmecken, wenn er gern Fisch mag. Vielleicht schaust Du mal in den weiteren Rezepten von mir, dort sind noch etliche andere Fischrezepte, von denen sicher das eine oder andere auch noch etwas für Deinen Mann wäre! 👍
Vielen Dank @ Brandy für den Tipp😘👍

Passende Tipps
Kabeljau gedünstet mit Dill-Sahne-Béchamel
8 5
Gedünsteter Schellfisch mit Kräuter-Béchamel
1 2
Gefrorenes Lachsfilet im Backofen zubereiten
12 17
Gefrorene Garnelen zum Braten vorbereiten und braten
13 11
Gedünsteter Seelachs mit frischer Kräutersoße
11 1
Fischsuppe mit Seelachs, Paprika, Tomaten & Champignons
12 6
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden