Diese mit Kakaocreme gefüllten Butterplätzchen können natürlich auch in anderen Formen (z. B. Blumen, Herzen oder einfach nur rund) gebacken werden.
Zutaten
Für die Sterne: (etwa 25 Doppelsterne)
- 250 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eigelb
- 400 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
Für die Füllung:
- 50 g weiche Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 EL Kakaopulver
Zubereitung
- Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eigelb cremig verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, sieben und portionsweise in die Butter-Zucker-Ei-Masse einrühren.
- Den Teig zu einer Kugel formen und mindestens für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (oder 160 Grad Umluft) vorheizen.
- Den gekühlten Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen, bei der Hälfte der Sterne in der Mitte ein Loch ausstechen.
- Die Sterne mit etwas Abstand auf das mit Backfolie oder Backpapier ausgelegte Blech legen.
- Die Backzeit beträgt 8-10 Minuten im vorgeheizten Backofen.
- Nach der Backzeit die Sterne vorsichtig vom Blech nehmen und abkühlen lassen.
- Inzwischen für die Füllung die weiche Butter mit Puderzucker und Kakao verrühren.
- Von den abgekühlten Sternen je einen vollen Stern mit der Füllung bestreichen und mit einem Stern mit Loch belegen.
Allerdings hätte ich , der Jahreszeit entsprechend, tatsächlich jedes andere Motiv den Sternen vorgezogen, denn so erinnert das Gebäck - für mich zumindest - gsnz stark an Weihnachtskekse .......
Aber wohlgemerkt -ich geh' da nur von mir aus und würde momentsn alles andere , aber keine Plätzchen bscken.
Dennoch : Bestimmt merkenswert für den nächsten Advent ?!
Dann jedoch mit Staubzucker ' der ist für mich , bei dieser Art von Keksen "Pflicht" ? - einfach nur der Optik halber.
Sorry Backfee, ?
radfahrende Mutti