Wenn die Gastgeberin gegen Mitternacht gefragt wird, ob es wohl noch eine Kleinigkeit für den Appetit gäbe, dann würde ich ihr meinen Tipp empfehlen, der schnell und problemlos realisiert werden kann.
Fertiger Kloßteig (fast in jeden Haushalt vorhanden)
Blut-, Grütz- oder Fleischblutwurst
Zwiebel
Salz, Pfeffer, Majoran, Selleriesalz
Pflanzenöl (am besten Leinöl)
Buttermilch
Zubereitung:
Kloßteig mit Gewürzen und Buttermilch vermischen, so dass eine sämige Klitschermasse entsteht. Im Handteller ca. 80 g große Puffer formen, dort hinein eine ca. 1/2 cm dicke Blutwurstscheibe legen, mit Zwiebelwürfeln bestreuen, danach zuklappen und Ränder verschmieren.
Die Getzen im heißen Leinöl beitseitig knusprig braten. Wenn noch im Kühlschrank fertiges Sauerkraut vom Vortag vorhanden ist, raus damit, in die Mikrowelle oder aufs Gas setzen und als Beilage dazu stellen. Passt gut zum Getzen.
In 7 Minuten sind ratz patz 10 knusprige Buttermilchgetzen im Angebot.
Weltenbummlerin
Und das würde ich auch von niemandem verlangen...
Sahnehäubchen
Außerdem finde ich das Gericht als zu deftig und schwer für Mitternacht, da würde ich lieber eine Suppe machen, die kann ich auch vorbereiten und muss nicht mitten Nacht rumbrutzeln.
Das mag sich ja bei Dir mal zufällig so geschickt ereignet haben und großen Anklang gefunden haben, aber als Tipp, naja.
lucky hat dafür meist eine Dose Gulaschsuppe und auf jeden Fall Brot, Butter, Wurst und Käse, Fischkonserven und vielleicht ein Tomätchen oder saure Gurken auf Lager.
Oder für die Freunde der mediterranen Küche eine TK Pizza oder Baguette.
Also was zu futtern könnte ich auch bieten.