Gegen Schweißfüße

Es ist zwar nicht sexy als Frau, über Schweißfüße zu reden oder gar welche zu haben, aber ich habe für mich die ultimative Lösung gefunden: Desinfektionsgel.

(Tägliches Socken wechseln und waschen, ist natürlich vorausgesetzt)

Ich habe viel gegoogelt und zu meinem Tipp, online aber noch keinerlei Informationen gefunden. Vielleicht kann ich ja jemanden, der auch mit stinkenden Füßen geplagt ist, helfen!

Ich hab schon alles versucht: Schuhdeo, Fußdeo, normales Deo, Puder, diverse Bäder,... Meine Füße haben unangenehm gerochen. Teils ließ sich der Geruch nicht einmal durch waschen beseitigen. 

Irgendwann kam mir die so simple Idee, (daher weiß ich nicht, warum das nicht schon weit verbreitet ist!) meine Füße einfach zu desinfizieren.

Gesagt, getan: jeden Abend und morgen meine Füße mit Wunddesinfektionszeug oder so Handdesinfeltionsgel eingerieben. Und siehe da! Nach wenigen Tagen, haben sie einfach gar nicht mehr gerochen! Jetzt desinfiziere ich sie noch alle 2 Tage abends, nach wie vor alles gut.

Diese Gels gibt es so günstig, und quasi überall zu kaufen! Kann es nur empfehlen! Eventuell, sich die Schuhe regelmäßig desinfizieren, mit den üblichen verdächtigen Haushaltsdesinfektionsmitteln!

Viel Erfolg beim Ausprobieren! Und sorry, falls das für dich schon ein alter Hut ist, oder aus sonstigen Gründen Quatsch.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gegen Schweißfüße: Socken mit Kupferfasern
Nächster Tipp
Gegen Schwitzen hilft heiß trinken
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
30 Kommentare
xldeluxe
Ich habe zwar das Problem nicht, liebe aber dieses Desinfektionsgeld "für unterwegs". Ich kenne es in einer kleinen Flasche zum Handreinigen zwischendurch ohne Wasser.

Auf das Zeug schwöre ich, habe es im Auto, in der Handtasche (gibt es in verschiedenen Größen) und kann mir sehr gut vorstellen, dass es gegen Schweißfüße wirkt. Auf jeden Fall desodoriert es, gibt ein Gefühl der Frische und riecht auch noch gut.

Also: Warum nicht ausprobieren?!? Ich kann mir vorstellen, dass es klappt!
18.1.14, 02:21 Uhr
zeymika
meistens ist es krankheits bedinngt sollte man zum arzt untersuchen lassen
18.1.14, 02:38 Uhr
Profilbild
tastenmaus
Dabei seit 19.5.06
Sammy´s Dosenöffner
Ein gutes altes Hausmittel dafür ist Kaiser Natron.... Kaiser Natron ist im übrigen sehr vielseitig im Haushalt einsetzbar!
18.1.14, 07:20 Uhr
Profilbild
sugarfree
Dabei seit 17.8.12
@zeymika
Das stimmt! Hätte ich vielleicht dazu erwähnen sollen. Aber als ich beim Hautarzt war (wo man erst einmal hinsollte um eben Krankheiten ausschließen zu können), konnte der nichts feststellen. Ich hab das wohl einfach von meinem Papa geerbt (danke Papa!) der das Problem übrigens auch damit in Griff bekommen hat ;)
18.1.14, 07:44 Uhr
Profilbild
sugarfree
Dabei seit 17.8.12
@ tastenmaus:
Hab ich auch schon öfter gehört! Und aus einem Grund verworfen: hauptsächlich hab ich das Problem im Sommer. Im Winter zwar auch, aber im Sommer natürlich deutlich mehr. Gut, Fußbad würde gehen damit. Aber in die Schuhe streuen (wie überall empfohlen wird)? Bei Sandalen dürfte das reichlich bescheuert aussehen, zumal meine dunkel sind ^^ vielleicht probier ich das jetzt im Winter mal zusätzlich
18.1.14, 07:55 Uhr
Profilbild
Katl89
Dabei seit 3.2.11
Ich kenne das Problem nur zu gut.Ich habe auch diverse Salben Cremes und Fußbäder ausprobiert nichts hat geholfen bis ich dann den Tipp bekommen habe http://dhhz.de/
Ich habe bereits die erste Op hinter mir, der Erfolg ist sofort da trockene warme Füße ich kann es nur jedem empfehlen der das Problem hat die kosten werden normalerweise von der Krankenkasse übernommen.
18.1.14, 09:50 Uhr
Profilbild
Lichtfeder
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
@sugarfree
im Sommer 1-2 x wöchtl. ein Natron-Fußbad nehmen, hilft auch, macht zudem die Füße zart und entsäuert den Körper .. :-)
18.1.14, 10:24 Uhr
Profilbild
schnubbi19
Dabei seit 18.10.12
Habe zwar keine Schweißfüße.. Dafür aber rieche ich extrem schnell unter den Armen. Nach dem Duschen maximal ne halbe Stunde und ich rieche, selbst wenn ich nichts gemacht habe.
Beim Arzt war ich schon, der konnte nichts finden.
Werde das mal ausprobieren ob es mir auch hilft :)
18.1.14, 10:41 Uhr
Profilbild
sugarfree
Dabei seit 17.8.12
@schubbi19
Könnte brennen, wenn man sich vorher rasiert hat... Aber viel Erfolg ;) da dann vielleicht nicht das Handgel sondern Wunddesinfektionszeug
18.1.14, 10:54 Uhr
Profilbild
Teddy
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
@schnubbi19

Das Problem habe ich auch immer wieder mal.
Mir hilft "Aloe Cooling Body Gel". Das kann man beim "The Body Shop" bekommen, oder im Internet. 'Ist 'ne 250 ml-Flasche, die 11 € kostet.
Man kann sehr sparsam dosieren!

Aloe hilft auch beim Sonnenbrand, da es kühlt.



PS: Aber bitte NICHT nach dem Rasieren! Das brennt wie Hölle :(
18.1.14, 11:20 Uhr
Profilbild
Teddy
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
Ständig Desinfektionsmittel, gleichgültig welcher Konsistenz, zu benutzen schadet der Gesundheit und zertört auf die Dauer den Säuremantel der Haut. Dadurch trocknet diese nicht nur aus, sondern ist für Keime sehr anfällig.
Und wenn man dann mal wirklich desinfizieren muß, hilft es nicht mehr.

Von daher ist dies für mich kein guter Tipp, im Gegenteil.
18.1.14, 11:33 Uhr
Profilbild
schnubbi19
Dabei seit 18.10.12
Danke ihr zwei für eure Antworten! :)
Ich habe octenisept Zuhause, da ich es sowieso für meine Piercings brauche weiß ich das da nichts brennt.. An Desi-Gel hätte ich mich sowieso nicht ran getraut ;D
18.1.14, 12:05 Uhr
Profilbild
sugarfree
Dabei seit 17.8.12
@ Teddy
Es gibt so viele Menschen die sich regelmäßig alles desinfizieren müssen (Ärzte, Gastronomie,..), von denen hat es bislang noch jeder überlebt.
Im besten Fall soll das ja auch keine dauerhafte Lösung sein. Man sollte das ja immer weiter reduzieren. Das Hauptproblem ist ja oft, dass sich das (oh klingt das ekelig) festgesetzt hat, dass die geruchsbildenden Bakterien einfach da sind. Gerade wenn man jahrelang die falschen Schuhe getragen hat, was viele ja tun (die sollte man dann einfach mal entsorgen...) und dann die Bakterien loswerden.. Ich finde das jetzt nicht so bedenklich. Ich kann ja nächstes mal meinen Hautarzt fragen ;)
Mit bäh- Füßen mag ich jedenfalls nicht in die Öffentlichkeit :( die Vorstellung Schuhe ausziehen zu müssen!
18.1.14, 12:12 Uhr
Profilbild
soupchicken
Dabei seit 11.10.12
Hallo,
Ich habe zwar kein Problem mit Fußschweiß, aber meine medizinische Fußpflegerin hat mir erzählt, dass man den Schweiß bzw. Geruch nur so in den Griff bekommt, wenn man sich gut um die Hornhaut kümmert. Es spielt keine Rolle wie oft man wäscht oder desinfiziert, wenn man eine Hornhautschicht hat, dann steckt der Geruch in dieser. Bakterien, ähnlich wie die unter unseren Armen spielen dabei eine Rolle und tragen zum Geruch bei.
Also entweder die Hornhaut regelmäßig von einem Spezialisten entfernen lassen oder selbst entfernen, z. B. mit einem Bimsstein oder einem Messer. Vorher gut einweichen! Wünsche euch alles Gute und viel Erfolg!
18.1.14, 14:33 Uhr
Profilbild
rala
Dabei seit 23.11.13
Stimme Soupchicken und ihrer Fusspflegerin absolut zu. Ich muss auf der Arbeit Sicherheitsschuhe tragen treibe regelmässig Sport, habe Übergewicht und schwitze sehr schnell.
Hornhautentfernung, egal wie hilft.
Am besten drei Wochen am Strand laufen wird auf Dauer aber etwas teuer.
Alternativ gibt es in Massen: Cremes, Hobel, Bimssteine und elektronische Schleifer (sieht aus wie ein Rasierapperat) hilft mir aber am besten.
Babypuder in den Schuhen hat sich bei mir ebenfalls bewährt.
Desinfektionsmittel sollte man/frau zur Desinfektion nutzen und nicht zur Schwächung des körpereigenen Abwehrsystems.
18.1.14, 16:22 Uhr
Upsi
Als mein Sohn gedient hat beim Bund, hat er immer mal seine schmutzwäsche mit der post nach Hause geschickt. Wenn der Postbote dann kam und seinen arm mit dem Paket weit von sich streckte, wusste ich schon, das da kein Kaffee oder schoki drin war, sondern stinkesocken. Die standen schon von allein. Das ist alles viele Jahre her und heute hat sich das total gegeben, die füßchen sind wieder frisch wie beim baby, ohne behandlung von ganz allein. Jetzt kommt der Postbote auch gern zu uns :-)
18.1.14, 19:06 Uhr
Profilbild
Murron
Dabei seit 23.8.10
@Teddy:
Also ich muß in der Arbeit die Hände 5-10 mal am Tag desinfizieren. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Säureschutzmantel der Haut, im Gegenteil. Die Desinfektionsmittel für die Haut sind heute so mild und pflegend, ich bekomme rauhe Hände, wenn ich dann mal im Urlaub bin, und nicht ein paar mal am Tag meine Hände desinfiziere ;-)

Und sie sagt ja, welche Desinfektionsmittel sie benutzt, da bin ich mir sicher, daß in beiden pflegende Zusätze drin sind, wie auch in unserem in der Arbeit.

Für mich ne prima Idee.
18.1.14, 19:50 Uhr
Profilbild
Bossi
Dabei seit 10.10.13
@schnubbi19: Ich habe gehört...oder irgendwo bei FM gelesen, dass gegen Achselschweiß auch Essig gut helfen soll.

Ich finde diesen Tipp total genial.
18.1.14, 22:05 Uhr
Profilbild
Teddy
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
Kann ich bestätigen !
Hilft am besten.
18.1.14, 22:10 Uhr
Profilbild
schnubbi19
Dabei seit 18.10.12
@Bossi Essig habe ich schon versucht.. Stinkt fürchterlich und ich hatte danach richtig rote und juckende stellen. Nie wieder also. Aber danke :)

Langsam glaube ich mir den Geruch nur ein zu bilden >.<
19.1.14, 00:40 Uhr
Icki
Ein interessanter Tipp, vielen Dank! Ich bin auch nicht dafür, alles und überall zu desinfizieren, aber man kann ja immer weiter reduzieren. Interessant auch der Hinweis, dass die Bakterien in der Hornhaut stecken. Dummerweise will ich meine Hornhaut eigentlich behalten, ich gehe im Sommer viel barfuß und da erfüllt sie bei ihr ihren natürlichen Zweck... Mit Natron, Essig und Babypuder konnte ich auch keine Erfolge feiern.
19.1.14, 12:25 Uhr
Profilbild
sugarfree
Dabei seit 17.8.12
Hornhaut existiert bei mir so gut wie gar nicht. Also klar ist die Haut an den Füßen dicker, als im Gesicht oder so ;) aber das hat schon seine Richtigkeit. Hornhaut hab ich wirklich nicht.
Manche Menschen haben da einfach blöde Gene geerbt -.-
19.1.14, 16:17 Uhr
NickiLangebeinehaus
Barfuß-Sohlen...nie wieder ohne! Gibt es für kleines Geld in der Drogerie. Man muss die auch nicht ständig wechseln. Nie wieder Stinkifüße egal ob mit oder ohne Socke im Schuh! :-)
19.1.14, 20:18 Uhr
mausmaki
Also ich hab Hornhaut bis zum Abwinken, aber die Füße stinken trotzdem nicht, das kanns nicht sein.
Ich trage allerdings niemals zwei Tage hintereinander dieselben Schuhe, ich lasse sie immer ein, zwei Tage auslüften. Ich hatte mal als Schülerin auf der Klassenfahrt eine Tasche mit Schuhen verloren, geklaut gekriegt oder was immer und daher nur ein paar Turnschuhe, die ich eine Woche lang dauernd anhatte--- die haben gestunken trotz zweimal am Tag Füße waschen und Deo.
20.1.14, 10:44 Uhr
Profilbild
SonjaLentsch
Dabei seit 20.1.14
mein tipp, es hat funktioniert: babypuder auf die gewaschenen und getrockneten füßen und anschließend socken überziehen. natron nimmt den geruch sowohl von haut als auch von verschiedensten materialien wie schuhe, wäsche, div.
20.1.14, 15:27 Uhr
Icki
@mausmaki: Das könnte es auch sein, ich bin da nicht ganz diszipliniert, habe häufig Phasen, in denen ich bestimmte Schuhe am liebsten trage...
23.1.14, 11:30 Uhr
flamingo
Danke für den Tipp, den ich auch sicher gut gebrauchen kann, da es auch in meiner Familie diese Probleme gibt.
Gibt es das Mittel auch bei DM zu kaufen?

Liebe Grüße
flamingo
26.1.14, 15:18 Uhr
Profilbild
sugarfree
Dabei seit 17.8.12
@flamingo: ja gibt's beispielsweise von balea
26.1.14, 20:58 Uhr
flamingo
@sugarfree:
Danke!
Dann ist es auch sicher ein preisgünstiges Mittel, wenn es von >balea> ist!
Toll!

Liebe Grüße
flamingo
30.1.14, 15:59 Uhr
Profilbild
MajaBPM
Dabei seit 14.6.15
@Teddy: also wenn ich das mal kommentieren dürfte... Völliger Schwachfug! Die meisten Desinfektionsmittel sind heutzutage rückfettend!
Und, wenn es wirklich so wäre, müssten alle im Rettungsdienst und Krankenhaus arbeitenden Menschen kaputte, bakterienbefallene Hände haben. Es ist bewiesen, dass z.B das desinfizieren der Hände nach dem Toilettengang besser ist als selbige zu waschen. Vorausgesetzt die Hände sind nicht grob verschmutzt.

Soviel zum schädlichen Desi-Mittel.
14.6.15, 22:24 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!