Gegenstände desinfizieren ohne Chemie mit UVC-Licht

Man klappt die Lampe auf, indem man die Seite mit dem grauen Knopf als Griff benutzt.
3

Vor einiger Zeit habe ich gelesen, dass sich UVC-Lampen perfekt zur Desinfektion eignen und bereits seit Jahren z.B. an OP-Besteck, auf Arbeitsflächen und Geräten in Laboren oder in der Lebensmittelproduktion angewendet werden. Sie machen Mikroorganismen wie Viren, Bakterien, Hefe und Pilze in Wasser, in der Luft und auf Oberflächen unschädlich und sind für den Menschen unbedenklich, sofern man die UV-Strahlen nicht direkt an Augen oder Körper richtet. Dies wird durch Fern-UV Licht gewährleistet.

Ich habe so eine kleine, tragbare UVC-Lampe gekauft, um unterwegs/zu Hause kleinere Gegenstände wie Schlüssel, Handys, etc. zu desinfizieren. Selbst Kleidung/Mundschutz kann desinfiziert werden, was mir mit dieser kleinen Lampe jedoch zu mühselig wäre.

UVC-Licht zum Desinfizieren verwenden – so geht's

Man klappt die Lampe auf, indem man die Seite mit dem grauen Knopf als Griff benutzt (Röhren müssen unbedingt nach unten zeigen!) und drückt mit dem Daumen den grauen Knopf (im 2. Bild gut erkennbar), für 3 Sekunden. Dadurch schaltet sich die Lampe ein. Jetzt hält man die Röhren in einem Abstand von 3-5 cm für mind. 30 Sekunden über den Gegenstand, der desinfiziert werden soll. Dabei wird die DNA der Organismen zerstört. Je länger die Lichteinwirkung, desto höher der Sterilisierungseffekt.

Um die Lampe auszuschalten, einfach auf den grauen Knopf klicken und die Lampe zuklappen. Zum Zubehör gehört auch ein Ladekabel, mit dem man Akkus aufladen kann oder man nimmt normale Batterien.

Schwache Batterien sollten durch neue ersetzt werden, bzw. Akkus aufgeladen, um die Desinfektion zu gewährleisten.

Bitte zunächst ausprobieren, ohne die Lampe anzuschalten/auszuschalten, damit gewährleistet ist, dass man die Röhren nicht versehentlich nach oben hält.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Dampfreiniger - nicht ganz billig, aber effektiv
Nächster Tipp
Schalter an Geräten schonen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!