Gehacktesröllchen mit Curry-Gemüsebratreis

Fertig in 
Kleine, gebratene Hackbällchen liegen auf einem bunten Curry-Gemüsebratreis, umgeben von frischem Salat und einer Schüssel Beilage.
2

Heute gab es ein asiatisch angehauchtes Gericht bei uns, dass sehr gut geschmeckt hat.

Zutaten

Für die Frikadellen

  • 500 g Gehacktes halb und halb
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 in Milch eingeweichtes Brötchen
  • Muskatnuss, Salz, Pfeffer, reichlich Curry
  • Öl für die Pfanne

Für den Reis

  • 2 Möhren
  • 1/2 Stange Porree
  • 1/2 Zucchini
  • 1 Zwiebel (besser Frühlingszwiebel, wenn vorhanden)
  • ca. 200 g TK Erbsen
  • Salz, Korianderpulver, Curry, Ingwerpulver
  • 2 TL Sojasoße
  • 2 - 3 Eier
  • Reismenge nach Belieben (wir hatten noch vom Vortag Vollkonrreis übrig)

Zubereitung

Frikadellen

  1. Zwiebel und Knoblauch mit den Gewürzen in heißem Fett glasig andünsten.
  2. Nach dem Erkalten, das Hackfleisch und das ausgedrückte Brötchen dazugeben und gut miteinander vermengen.
  3. Daraus Röllchen formen und in heißem Fett von allen Seiten mit reduzierter Hitze gut anbraten.

 Reis

  1. Das Gemüse in feine Scheiben/Ringe schneiden und mit den Gewürzen sowie den Erbsen in heißem Fett  ca. 5 Minuten anbraten.
  2. Den gekochten Reis dazugeben, vermengen und mit geringer Hitze weiterbraten.
  3. Nun in der Pfanne oder Wok die Mischung an den Rand schieben und die aufgeschlagenen Eier in der Mitte kurz stocken lassen und mit dem Gemüsereis vermengen.

Die Hackröllchen werden einzeln in Salatblätter gewickelt und zum Reis gereicht.

Uns schmeckt dazu lauwarmer Gurkensalat.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Konjaknudelpfanne mit Knoblauchgarnelen
Nächstes Rezept
Gebratene Spaghetti mit Hühnerbrust - asiatisch
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
16 Kommentare

Das sieht verdammt lecker aus und ist voll mein Geschmack
Hört sich lecker an und schaut auch so aus, das werde ich mir die Woche mal nachkochen.
Der Bratreis sieht sehr lecker aus und ich kenne ihn so vom Chinesen. Warmer Gurkensalat ist auch eine sehr interessante Beilage. Ich mag Schlangengurken in feinen Streifen lieber als in Scheiben. Warmen Salat habe ich vor Ewigkeiten mal gemacht und irgendwie ist er in Vergessenheit geraten. Nun ist er wieder im Kopf und wird bald zubereitet ;o))